T23 Zulassung Rechtslenker T23

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Hast Du einen aus England? Da muss man mit den Papieren immer aufpassen!
Ich hatte ja auch einmal vor, einen zuzulassen und habe mir schon ein paar Infos von der Zulassungsstelle eingeholt! (Am Zustand des Autos ist es bei mir jedoch beim Kauf gescheitert)

Ich habe hier noch die Info, das man folgendes für die Zulassung benötigt:

- Die Englischen Papiere. Das ist ein roter Faltbogen mit grüner, gelber und blauer Abtrennkarte. Dieser muss komplett sein. Es darf nichts herausgetrennt sein. Das Prozedere im innerenglischen Verkauf ist mit den Papieren anders, als wenn ein Engländer das Auto ins Ausland verkauft!

- Kaufvertrag als Eigentumsnachweis

- CoC Unterlagen. Das ist vom Hersteller eine EG Übereinstimmungsbescheinigung. Wenn man sie nicht hat, kann man sie auch beim Hersteller bekommen, wenn für das Auto schon eine existiert! Hat man diese, muss man keine §21 Abnahme beim TÜV machen lassen! Hat man es nicht, muss man zur §21er zum TÜV. Nach EU Recht soll allerdings generell keine §21 mehr notwendig sein...ka wie das nun wirklich ist.

- HU/AU

Das war meine letzte Info. Ich weiß nicht, ob sich was geändert hat, oder ob ich was vergessen habe, aber das wollte die Dame von der ZuLaSt damals von mir haben. Englische Kennzeichen brauchte sie nicht, weil das Auto nicht mehr zugelassen war! Ansonsten hätte sie die auch gewollt!

Technisch muss eben alles dran sein, was man in D für diese Baujahre braucht. Nebelschlussleuchte und Rechtsverkehrscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Top