Frage zu Power Cap / Kondensator

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#1
Hi Leute,

bisher habe ich im Kofferraum einen 30er Subwoofer von Magnat in einer Tube. Verstärker habe ich einen recht einfachen und alten von Sheerwood, der aber von der Leistung ganz gut zu dem Sub passt.

Jetzt will ich aber nen anderen Sub einbauen und werd wohl einen stärkeren Amp brauchen.

Jetzt zu den Fragen: Ab welcher Leistung oder Zusammenstellung brauche ich einen Kondensator. Und wieviel Quadrat sollten die Stromkabel dick sein?

Gruß Checker
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#2
Zum Cap: pro 100 watt 0,1 Farad
zu den anderen beiden Fragen.
1) CAP IMMER verbauen
2) Wenn du dir nen Cap kaufst nimm das größtmöglichste Kabel was du in die Terminal bekommst. Meine Anlage ist mit 50mm² verkabelt. Umso dicker das Kabel umso geringer der Widerstand umso mehr Bumms.
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#3
Dem kann ich nur beipflichten.
Größtmöglicher Querschnitt bis zum Cap und dann die restlichen 5-10 cm mit dem passenden Querschnitt in die Endstufe.
Den Cap natürlich so nahe wie möglich an die Stufe!
Meist reicht 1 Farad aus. Ansonsten eher in eine gute Batterie investieren.
MfG

Andy
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#4
naja bei meinem letzten sub war das nix mit 1farad. ist trotzdem der motor ausgegangen. nu hab ich 50 und gut ist!
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#6
Dann kümmert euch lieber um gute Batterien.
Bei viel Bedarf eine vorn und eine hinten, direkt bei den Stufen.
Ich nutze Caps nur zur Filterung des Stroms.
MfG

Andy
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#11
Von Caps halt ich nicht viel, die bringen nichts außer zum Strom filtrieren wie es plast.sabot schon gesagt hat. Wer viel Leistung will oder hat sollte an einer zweiten Batterie nicht sparen.
50mm² Kabel ist schon heftig, das braucht man eigentlich erst ab einer Leistung von 3000W Sinus. Ich hab früher beim db- Drag Racing mitgemacht und unser Auto hatte eine Leistung von 12000W und war nur mit 50mm² Kabel ausgestattet, und hatte eine Spannung von 18Volt und nicht 12V wie bei einem normalen PKW.
 
Top