Hi,
ich würde gerne das Getriebeöl bei meiner Celica wechseln da die Gänge etwas schwer gehen, hab 125.000 km drauf.
Hat einer eine Anleitung oder kann mir erklären wie ich das mache? Ist das schwer?
Auch welches Öl ich brauche wäre eine super Info.
Muss ich auch die Kupplung entlüften? Wenn ja wie geht das?
DANKE !!!
Viele Grüße
Ben
EDIT: INFO von CRX_FAN
ich würde gerne das Getriebeöl bei meiner Celica wechseln da die Gänge etwas schwer gehen, hab 125.000 km drauf.
Hat einer eine Anleitung oder kann mir erklären wie ich das mache? Ist das schwer?
Auch welches Öl ich brauche wäre eine super Info.
Muss ich auch die Kupplung entlüften? Wenn ja wie geht das?
DANKE !!!
Viele Grüße
Ben
EDIT: INFO von CRX_FAN
2,3l
Zum auffüllen des Getriebeöls gibt es folgendes zu sagen.
Es gibt zwei Einfüllschrauben. Die linke Schraube für die eine Hälfte und dann gibt es noch die Einfüllschraube rechts für den 6.Gang.
Offiziell sieht es Toyota folgendermaßen vor: Rechte Schraube -> Füllschraube:
Nun gibt es aber auch beim Celica in den USA die 5. Gang Getriebe, die diese zweite Schraube rechts für den 6.Gang natürlich nicht hatten. Dort wird das Öl über die LINKE Schraube eingefüllt:
Direkter Vergleich der 6 und 5 Gang Getriebe:
Warum sage ich das? Es gibt Berichte, das beim einfüllen alleine über die rechte Schraube des 6. Ganges das schalten schwergängig wird. Daher sind viele dazu übergegangen, den Grossteil des Öls über die LINKE Schraube einzufüllen und ca. 200ml über die RECHTE 6. Gang Schraube inkl. leichtem aufbocken des Wagens!
Das muss jeder machen, wie er denkt!
Getriebeöl: 75W90 GL4/GL5 bzw ist das Toyota Getriebeöl ist nicht extrem teuer und damit ist man auf der sicheren Seite (ca. 13 EUR pro Liter). Meist gehen nur knapp 2 Liter rein, weil der Rest natürlich im Getriebe hängt. (Offiziell sinds 2,3l Füllmenge)
Das Celica Getriebe ist dahingehend völlig anspruchslos und genügsam. GL4/5 Standard ist verwendbar. 75W90...
Es gibt wesentlich aufwändigere Schaltgetriebe mit noch komplexeren Differentialen und mit Sperren oder verschiedenen Bauarten...aber der Celica hat eben ein sehr konventionelles Getriebe.
Wenn man das originale nimmt 08885-81001 (LV75) ist damit alles getan (Früher das 08885-80606, das 81001 wurde dann wegen den doppelt synchronisierten Diesel 6-Gang Getriebe weiterentwickelt und wird auch gerne bei Getriebe mit Schaltschwierigkeiten verwendet)
Wegen der Sache mit dem GL5...und dem theoretischen Thema mit dem "Synchronverhalten des Getriebeöls (was für eine Wortbildung...), was aufgrund zu geringer Reibung zum 'rutschen' führen könnte". Zumindest in der Theorie...
Wie gesagt...es ist trotzdem von Toyota ebenso freigegeben, wie das GL4
Getriebeöl kann man aber auch problemlos von Castrol oder auch LiquiMoly holen. Oder eben das originale Toyota Kram. 75W oder 75W90 (Standard)
Zum auffüllen des Getriebeöls gibt es folgendes zu sagen.
Es gibt zwei Einfüllschrauben. Die linke Schraube für die eine Hälfte und dann gibt es noch die Einfüllschraube rechts für den 6.Gang.
Offiziell sieht es Toyota folgendermaßen vor: Rechte Schraube -> Füllschraube:

Nun gibt es aber auch beim Celica in den USA die 5. Gang Getriebe, die diese zweite Schraube rechts für den 6.Gang natürlich nicht hatten. Dort wird das Öl über die LINKE Schraube eingefüllt:

Direkter Vergleich der 6 und 5 Gang Getriebe:


Warum sage ich das? Es gibt Berichte, das beim einfüllen alleine über die rechte Schraube des 6. Ganges das schalten schwergängig wird. Daher sind viele dazu übergegangen, den Grossteil des Öls über die LINKE Schraube einzufüllen und ca. 200ml über die RECHTE 6. Gang Schraube inkl. leichtem aufbocken des Wagens!

Das muss jeder machen, wie er denkt!
Getriebeöl: 75W90 GL4/GL5 bzw ist das Toyota Getriebeöl ist nicht extrem teuer und damit ist man auf der sicheren Seite (ca. 13 EUR pro Liter). Meist gehen nur knapp 2 Liter rein, weil der Rest natürlich im Getriebe hängt. (Offiziell sinds 2,3l Füllmenge)
Das Celica Getriebe ist dahingehend völlig anspruchslos und genügsam. GL4/5 Standard ist verwendbar. 75W90...
Es gibt wesentlich aufwändigere Schaltgetriebe mit noch komplexeren Differentialen und mit Sperren oder verschiedenen Bauarten...aber der Celica hat eben ein sehr konventionelles Getriebe.
Wenn man das originale nimmt 08885-81001 (LV75) ist damit alles getan (Früher das 08885-80606, das 81001 wurde dann wegen den doppelt synchronisierten Diesel 6-Gang Getriebe weiterentwickelt und wird auch gerne bei Getriebe mit Schaltschwierigkeiten verwendet)


Wegen der Sache mit dem GL5...und dem theoretischen Thema mit dem "Synchronverhalten des Getriebeöls (was für eine Wortbildung...), was aufgrund zu geringer Reibung zum 'rutschen' führen könnte". Zumindest in der Theorie...
Wie gesagt...es ist trotzdem von Toyota ebenso freigegeben, wie das GL4
Getriebeöl kann man aber auch problemlos von Castrol oder auch LiquiMoly holen. Oder eben das originale Toyota Kram. 75W oder 75W90 (Standard)
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: