Magnaflow ABE

AeroxHob

Active Member
Seit
17. März 2009
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Neuwied
#1
HI,

habe heute mein Magnaflow Universal ESD bekommen:cool:

Hab dann mal die ABE-Papiere durchgeblättert, mir ist dann aufgefallen, dass die in Spanisch und in Englisch geschrieben ist. ( das ist aber kein Problem)

Aber nirgendswo steht TÜV usw. oder irgendein TÜV stempel. Sondern nur so ein Zeichen von Madrid oder so ... ka:confused:

Ist das richtig so???? Weil bei mir, ist die Polizei nicht gerade so helle:rolleyes:
die machen dann bestimmt stress.

Mfg
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#2
soweit ich weiß sind die alle auf spanisch, kann gut gehen muss aber nicht, da die papiere im normalfalle auf deutsch sein müssen. mich hat die polizei mehrmals angehalten und hat nichts gesagt außer das deutsch besser wäre
 

AeroxHob

Active Member
Seit
17. März 2009
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Neuwied
#3
Dann gehe ich auf Nummer sicher und lass den bei mir einfach eintragen mit der E-Prüfnummer. Dann können die ja fast nichts mehr sagen :) .... ausser "Boah ist der laut":D
 

Craig1983

Well-Known Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
280
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven und Hannover
#5
da die Magnaflow ESD ne EG haben ist es egal ob die deutsch, englisch oder spanisch geschreiben ist. Ich habe 2 drunter und letzte Woche TÜV machen lassen, alles überhaupt kein Problem. EG= Europagenehmigung. Das Einzige was passieren kann ist, dass die Rennleitung dich anhält und ne db messung macht. Dann hast du leider verloren, denn er wird lauter sein, als die max. vorgeschreibene db Grenze. Da bringt es dir dann auch nix, wenn er eingetragen ist.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#6
Das Problem des Magnaflow ist eigentlich ein ganz anderes:
Mit Montage des ESDs wird der Original-ESD NICHT ersetzt! Somit sind sämtliche Diskussionen über Lautstärke eigentlich hinfällig. Er wird zum Schalldämpfer-dämpfer. Hört sich toll an, gell Kenny ;) Deshalb gibt's den auch nicht für die TS, da er dort tatsächlich einen originalen ersetzen würde, dafür sind die Dinger aber nicht konstruiert!
Das ist der Grund, warum die so günstig - und so laut sind, wenn man den Original-ESD rausschmeißt, da sie eigentlich diese Funktion gar nicht bereitstellen!
Wer folglich den Original-ESD rausschmeißt und denkt, mit der EG-Genehmigung somit immer sicher zu fahren, der irrt, denn das ist not street legal, somit im Ernstfall Punkte, Strafe etc. pp.

Wie's in der Realität aussieht, ist natürlich eine andere Sache, da die EG-Genehmigung auf spanisch ist und somit keine Sau lesen kann - bis man mal auf den Richtigen trifft.

Also wer tatsächlich legal unterwegs sein möchte, muss den Original-ESD behalten, Magnaflow hinten dran schweißen und gaaaaaanz leicht verändertem Stock-Sound rumfahren.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Wie's in der Realität aussieht, ist natürlich eine andere Sache, da die EG-Genehmigung auf spanisch ist und somit keine Sau lesen kann - bis man mal auf den Richtigen trifft.
Da spanisch keine Amtssprache der EU ist kann jederzeit verlangt werden, eine Übersetzung (natürlich eines zugelassenen Übersetzers zu verlangen). Mit der Einführung der neuen Rahmenrichtlinie zur Kfz- und Teilegenehmigung (2007/46/EG) ist aber eh für neue Genehmigungen nur noch eine der Amtssprachen der EU zulässig und selbst da kann noch jederzeit eine Übersetzung verlangt werden. Nur so am Rande aus dem EU-Wahnsinn erzählt.
 
Top