T23 Tieferlegung, Theater mit Tüv

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#1
Heute war ich bei der Dekra Moers und wollte das D2 Fahrwerk und die Felgen eintragen lassen, doch das war wohl nix...:mad::mad:
Der Prüfer meinte:"Wir kommen in diesen Bereich hier:"



Hab bis jetzt keine Probleme gehabt, auch nicht auf schlechten Strassen...:mad:
Hab mich in den Kofferraum gesetzt und Kräftig geschaukelt, ich schaffe es nichtmal mir an dieser Stelle den Finger einzuklemmen! Keine Ahnung was der Fürn Problem hat?!
So tief hab ich das Heck garnicht, zwischen Reifen und Karosserie sind locker 8mm Platz (in der Mitte vom Rad, sprich an der tiefsten Stelle, an der Stelle die er meint noch viel mehr) und die Reifen/Felgen sind auch keine "Monster", 215/40 r17 mit Et35 Felgen.
Hab die hinteren Dämpfer auf Quick Setup Höhe der Anleitung.
Ich könnte kotzen, damit ist ja ne Spurverbreiterung in wweeeeite Ferne gerückt...

Was ist das da überhaupt für eine Schraube? Kann ich die Schraube und den Kunststoff da drüber entfernen um mir bissen Raum zu verschaffen?

Kennt jemand ein Tüv am Niederrhein, der nicht solche hyper pingeligen Prüfer hat?
Mir läuft die Zeit davon, muss diesen Monat zur HU...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#2
Identische Geschichte bei mir, Einbau nach dem Quick-Setup, gleiche Rad/Reifen Kombination wie bei dir (auch ET 35, auch Eagle F1) aber 30er Spurplatten (Achse) drauf. Hat komplett auf dem Radlauf aufgesetzt. Keine Eintragung.

Nach Rücksprache mit dem TÜV-Ingenieur (sehr freundlich und hilfsbereit) sollte ich das Fahrwerk hinten 2cm hochschrauben und maximal 20er Spurplatten verbauen, dann klappts auch mit der Eintragung. (wahlweise bördeln aber das will ich nicht).

Hochgeschraubt ist schon, Spurplatten sind bestellt.

Nach Aussage von anderen Membern kannst du auch ohne Innenkotflügel beim TÜV aufschlagen und einen Eintragungsversuch starten.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#3
Innenkotflügel?Ist das diese Kunststoffabdeckung, die mit den 2 Schrauben montiert ist? Ich hab ja nicht mal ne Spurverbreiterung...Der Prüfer spinnt wohl..:mad:

Ich hab mich grad so auf ein Bordstein hingestellt, das nur ein Hinterrad erhöht steht, bin in den Kofferraum gekrochen, hab den Finger an die Stelle gesteck und geschaukelt so stark ich kann und habe nichtmal die Karosserie an meinem Finger fühlen können!!!

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz! Fahre morgen mal wo anders hin, mal schaun was die sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5
Genau, das angeklipste / geschraubte Teil ist der Innenkotflügel. Ich würd an deiner Stelle aber auch zu einer anderen Prüfstelle fahren. Wie gesagt, mein Wagen würde mit den 20er Spurplatten durchkommen.

PS: dein Postfach ist voll
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#6
Werde morgen mal den Innenkotflügel abschrauben und zum Tüv Nord fahren. Hab auch viel schlechtes über Dekra gehört, keine Ahnung warum ich da überhaupt hin bin...

Nat. will ich ja auch das alles sicher ist, aber ich kann mich da nur selbst zittieren:"Ich hab mich grad so auf ein Bordstein hingestellt, das nur ein Hinterrad erhöht steht, bin in den Kofferraum gekrochen, hab den Finger an die Stelle gesteck und geschaukelt so stark ich kann und habe nichtmal die Karosserie an meinem Finger fühlen können!!!"

Naja, danke soweit. Ich berichte sobald es news gibt!
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#7
So,
hab heute mal die Kunstoffabdeckungen entfernt und bin wieder zu meinem Lieblingsprüfer, denn der Tüv nord macht Abnahmen Freitags nur bis 12Uhr und Samstags garnicht mehr. Wir haben uns mit 2 Mann im Kofferraum gehockt, geschaukelt und die Finger an die besagte Stelle reingesteckt. Wieder kein aufsetzten, doch der Prüfer hat sich nicht beeindrucken lassen..Keine Chance..

Daraufhin bin ich zum KÜS, Duisburg. Dort hat alles problemlos geklappt:)
Wobei ich schon erstaunt war, wie lasch er das Fahrzeug im Hinblick auf solche Sachen wie Aufsätzen, schleifen und Radfreigängigkeit untersucht hat. Eigentlich garnicht, wenn ich ehrlich bin...:eek:
Ich musste nichtmal auf irgendwelche Rampen (wie bei der Dekra) fahren, o.ä..
Vieleicht lag es daran, das ich problemlos über diese Bremstestwalzen gekommen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#8
Also ich war gestern beim "TÜV" wegen dem D2 Fahrwerk nur halt in österreichischer Variante.

Der hat sogar nebenbei geprüft, ob die Facelift-Rückleuchten ein E-Zeichen haben und über Rückstrahler verfügen und was das für ein Tankdeckel (TRD) ist.

Das einzige was er bemängelt hat, dass er auf der Feder bei der HA keine Nummer fand, aber er hats mir dann doch eingetragen. (mit 3 bar Luft im Vorderreifen um auf die 11cm zu kommen :p )
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#9
D2 Fahrwerk
...
(mit 3 bar Luft im Vorderreifen um auf die 11cm zu kommen :p )
Du weißt, dass man die Höhe auch anders ändern kann bei einem Gewindefahrwerk? :D :D

Seit wann kann man bei KÜS Zeug eintragen? Als ich damals meine Alus (nur mit Festigkeitsgutachten) eintragen wollte hat mich der Dekra Typ weggeschickt - "geht nur beim Tüv". Ich meine da war was von wegen nur mit Teilegutachten oder so. Naja... hab ja noch was Zeit bis zur HU :rolleyes:
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#10
Das ging sich bestimmt um ne Einzelabnahme, die darf nur der Tüv. Dekra und Küs dürfen nur "normal" Abnahmen machen. Heute fahr ich zur HU, mal sehen was er zu den Tsunamis sagen wird:eek:
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
Du weißt, dass man die Höhe auch anders ändern kann bei einem Gewindefahrwerk? :D :D
Klar weiß ich das, wollte ich aber nicht! Wegen 5mm höher schrauben... ich spinne doch nicht! :D

In Österreich gibts seit 1 Jahr auch eine Toleranzgrenze, wenn 11 cm eingetragen sind, dann darf es danach auch ein paar Millimeter tiefer gehen, da keiner was dagegen unternehmen kann, dass sich die Federn setzen. :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
Seit wann kann man bei KÜS Zeug eintragen? Als ich damals meine Alus (nur mit Festigkeitsgutachten) eintragen wollte hat mich der Dekra Typ weggeschickt - "geht nur beim Tüv". Ich meine da war was von wegen nur mit Teilegutachten oder so. Naja... hab ja noch was Zeit bis zur HU :rolleyes:
Die Antwort hast du dir schon selbst gegeben. ;)
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#13
KÜS ist cool. Haben wegen den Tsunami
Rückleuchten nicht gemeckert und machen auch Samstags Termine. Bin 11.15Uhr los und war 12Uhr wieder da, perfekt!:D

Tüv und Dekra sind für mich Vergangenheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top