T23 Beschleunigung (0-100) mit Turbo?

Seit
15. März 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#1
Was ich in allen Threads zum Thema Turbo-Tuning vermisse sind konkrete Aussagen über das Ergebnis. Die Risiken und Kosten sind mir mittlerweile klar, allerdings würde mich brennend interessieren wie schnell die modifizierte Celica von 0 auf 100 sprintet?

Auf der Monkeywrenchracing-Website findet sich die Aussage: "Straight out of the box you can run the system at 8-10psi to generate 245-275 hp at the wheels. That is enough to run 13-second quarter mile times and easily outrun a 350Z". Die erste Version des 350Z mit 280PS schafft den Sprint in 5,7 Sekunden. Dementsprechend erwarte ich unter Verwendung des Turbo-Kits und aller übrigen notwendigen Modifikationen bei 0-100 km/h einen Wert von unter 6 Sekunden.

Ist das realistisch? Hat das hier im Forum mal jemand gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#2
Ich will jetzt nicht besserwisserisch klingen. Aber fällt dir bei deiner Frage was auf?



Hatt denn jedes Auto durch nen Lader die gleiche Leistung? Oder n Differential? Oder gescheite Reifen?

N Auto mit Frontantrieb wird ausser mit extremen Mods kaum oder nur wenig unter 6 Sekunden kommen. Irgendwie muss die Kraft auf die Straße.

Außerdem gab es net so viel (erfolgreiche) umbauten hier bis jetzt. Mir fallen drei Turbos und ein Kompressor ein.

Jascha wird sicher an den 6 Sekunden kratzen. Reo wird wohl so um 7 Sekunden liegen. Aber das hängt von so viel ab.

Unter anderem auch vom Können des Fahrers. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#3
Jascha wird sicher an den 6 Sekunden kratzen. Reo wird wohl so um 7 Sekunden liegen. Aber das hängt von so viel ab.

Unter anderem auch vom Können des Fahrers. :D
Wie kommst Du auf solche Werte ?
Das Orakel von Delphi iss doch schon geschlossen.
Die einzig Aussagekräftige Angabe liefert nur ein Dyno.
Eine gute TS schafft das in 7.4 Sekunden hab ich mal wo gesehn.
Aber wie gesagt das kann man nicht vergleichen.
Hier kenn ich keinen der so einen Dyno mit ner Turbo S oder TS nachweisen kann, darauf warte ich selber noch heute. :D
Ich hab auch noch keinen Dynorun gemacht, nur so nen mobilen Leistungsmesser von Alpin mit dem ersten Motor.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#5
Eine Celica mit Turbomotor geht locker bis 100 km/h

Wie schnell müsste man sich genau ansehen, dürfte jedoch so zwischen 3 und 15 Sekunden liegen,...

Aber wozu die Eile? Einfach mal ein bisschen früher losfahren und schon braucht man sich diesen Stress nicht mehr antun :)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#7
Man genießt halt länger die Beschleunigung ;) Darum habe ich mir auch extra Zusatzgewicht in Form von Anlage etc. eingebaut :p

Zum Thema: eine exakte, allgemeingültige Antwort kann es nicht geben. Einflussfaktoren wie Fahrer, Wetter, Reifen, Gesamtgewicht des Fahrzeugs, Untergrund etc. werden eine Streuung von 1-2 Sekunden geben.

Wenn du ähnlich motorisierte Fahrzeuge mit in etwa dem gleichen Gewicht (mir sind da gerade Alfa 147 GTA, Opel Astra OPC, Ford Focus ST/RS eingefallen) als Vergleich heranziehst, sind 6-6.5 Sekunden realistisch. Auch ein Focus RS mit Sperrdifferential und 305PS schafft den Sprint "nur" in 5,9s.

Ansonsten gilt wie immer: no traction, no action.
 
Seit
15. März 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#8
OK, danke für die vielen Antworten. Das bedeutet für mich, dass sich der Turboumbau nicht lohnt, in Zeiten wo man einen 350Z schon für 15T€ bekommt, der wiederum unter 6 Sekunden die 100 km/h erreicht.

Mein Problem ist, dass der 350Z vieles von dem hat, was ich bei der Celica vermisse (Beschleunigung unter 6 Sekunden, Soundsystem, große Felgen, Tempomat, usw.) Allerdings ist mir das Design sehr wichtig und da kommt die Celica definitiv an erster Stelle, danach kommt der Nissan 350Z und dann kommt sehr lange gar nichts! (<-- ich spreche hier nur von Autos unter 20T€)

Ich nehme aus den bisherigen Antworten mal mit, dass es keine Chance gibt die Celica unter 6 Sekunden zu drücken, ohne unverhältnismäßig viel Geld zu investieren, ein hohen Risiko einzugehen und die Alltagstauglichkeit zu verlieren.
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#10
Ganz ehrlich wenns Dir darum geht kauf einen 350Z.
Du wirst in einen gescheiten Motorumbau minimum 10k versenken.
Wird einfacher sein den 350z optisch schöner zu machen als eine T23 auf das Leistungsniveau eines Z zu bringen.
Ich hatte am Anfang auch zwischen diesen Autos gependelt.
Habe mich aber aufgrund des Designs und der Alltagstauglichkeit für die T23 entschieden und bisher nicht bereut.
Soundsystem lass ich nicht gelten. :D
Leistung ja.
Aber da gibt es immer ein paar die auch eine getunte T23 im Alltag fahren und ich rede hier nicht vom MickeyMaus Tuning mit CAI und ESD. :p
Vieles ist machbar aber trotzdem würde ich jedem der für vieles in die Werkstatt gehen muss raten sich ein Leistungsstarkes Serienmodell zu kaufen.
Denn ordentliche Tuner sind selten zu finden.
Gibt leider zu viele Murkser.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#11
Ich mag Leute nicht, die ohne Herz beim Tuning sind. Wenn du nur Leistung willst kauf Dir nen 3er BMW. Und die Frage hättest du Dir auch selber beantworten können.

Wenn ich sowas lese...
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#13
OK, danke für die vielen Antworten. Das bedeutet für mich, dass sich der Turboumbau nicht lohnt, in Zeiten wo man einen 350Z schon für 15T€ bekommt, der wiederum unter 6 Sekunden die 100 km/h erreicht.

Mein Problem ist, dass der 350Z vieles von dem hat, was ich bei der Celica vermisse (Beschleunigung unter 6 Sekunden, Soundsystem, große Felgen, Tempomat, usw.) Allerdings ist mir das Design sehr wichtig und da kommt die Celica definitiv an erster Stelle, danach kommt der Nissan 350Z und dann kommt sehr lange gar nichts! (<-- ich spreche hier nur von Autos unter 20T€)

Ich nehme aus den bisherigen Antworten mal mit, dass es keine Chance gibt die Celica unter 6 Sekunden zu drücken, ohne unverhältnismäßig viel Geld zu investieren, ein hohen Risiko einzugehen und die Alltagstauglichkeit zu verlieren.

naja, beim nissan 350z musst du das mal fünf rechnen:

sprinten, passagier absetzen,
zurücksprinten, 2. passagier einsammeln
sprinten, 2. passagier absetzen,
zurücksprinten, 3. passagier einsammeln
sprinten, 3. passagier absetzen


;)
nee im ernst: wenn der 350z bzw der 370z nicht nur nen zweisitzer wäre, wäre er echt ne fette karre.

btw: warte doch einfach auf dne ft86, so wie die anderen hier, die mehr leistung wollen :D
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#14
Ich find den Vergleich schon krass. Einen 3,5 Liter Motor in einem 40k Euro
teuren Auto mit ner gut zehn Jahre alten 1,8 Liter Motor in einem 30k Euro teuren Auto. Selbst mit einem Turbo erreicht die nicht das gleiche Niveau. Da
muss man mal realistisch bleiben. Aber für ihr alter geht sie schon nich so schlecht. Allerdings haben die 350er ne derbe Serienstreuung,
Und zwar nach unten. Bei dem Leistungsprüfstand, bei dem ich war, sagte mir der Meister, die hatten mal einen mit 190ps auf der Rolle.
Is halt nich alles Gold was glänzt.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
N Auto mit Frontantrieb wird ausser mit extremen Mods kaum oder nur wenig unter 6 Sekunden kommen. Irgendwie muss die Kraft auf die Straße.
Mein Gott, immer diese von 12 bis Mittag denken. Muss man halt noch das Getriebe umbauen, so dass man eine Vorärts und 6 Rückwärtsgänge hat, schon ist das Frontantriebproblem gegessen.

Alternativ tauscht man die Celi gegen einen MR2. ;) 0 auf 100 hab ich aber nie ermittelt, genausowenig wie v-max und ich werde es auch nicht mehr machen, hab da inzwischen andere Vorhaben.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#16
vor allem ist das problem bei 0-100 beim fronttribeler ja wirklich nur das anfahren an sich.

sobald die karre einmal rollt, ist es relativ egal.
wie oft fährt man denn aus dem stand mit vollgas an?
 
Seit
15. März 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#18
@Eric
Ich habe mich auch genau aus den Gründen für die Celica entschieden. Ist für mich ein Kompromisssportwagen, der schneller aussieht als er ist, dafür aber sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt bezahlbar bleibt und der bei umgeklappter Rückbank sehr viel Platz bietet. Habe schon nen 52 Zoll TV, eine Waschmaschine und unglaublich viele Ikea-Pakete damit transportiert (natürlich nicht gleichzeitig).

@Checker
Bleibt mal locker. Bevor ich mit der bayrischen Flagge rumfahre, fahre ich lieber Fahrrad. Mir geht es in erster Linie nicht um Leistung, sondern um das spezielle Design, weshalb für mich nur zwei Autos aus der Kategorie "bezahlbar" in Frage kommen. Ich wollte mit dem Thread nur klären, inwieweit man die Leistungsdefizite der Celica im Vergleich zum 350Z ausgleichen kann.

@ArcHAmmer:
Man bekommt mittlerweile nen 350Z von 2004 für unter 15.000 mit ca. 80T KM. Meine Celica ist von 2005 und ich habe sie letztes Jahr mit 30T KM für 12.000 aus erster Hand gekauft. Soooo weit sind die beiden alters- und preismäßig nicht auseinander. Was die Leistung angeht schon.

@Kosh:
Den 370Z zähle ich nicht zu den bezahlbaren Autos. Hab mich letztens mal erkundigt was es kostet den Vollkasko zu versichern....da fällste vom Stuhl ;)

@Kosh & Celi-Guy:
Ich mache ständig Sprints aus dem Stand, wo immer es geht (z.B. Ampel vorm Ortsausgang). Auf meinen regulären Strecken gibt es mehrere Stellen, die sich dafür anbieten. Das hat für mich den höchsten Spassfaktor. Vmax interessiert mich eher weniger.
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#19
letzten endes spielt es keine große rolle ob ts oder z350. haben beide ihre vor u nachteile. wenn dir der sprint wichtig ist, und du es meistens schaffst, am start vorne zu liegen, gute reaktion und beherschung hast, bist du mit der ts auf 100m auch gut beraten. ich hab nur eine "s". und letztendlich entscheidet DEIN fahrerrisches können über "sieg" oder "niederlage". und das geht sogar auch mit "nur" der s. hätte damals auch gerne den z350 gehabt. aber wie andere schon schreiben, der ist teuer im unterhalt. und weniger alltagstauglich. das zählt am ende vielleicht mehr im gesamtspaß
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#20
...

@Kosh & Celi-Guy:
Ich mache ständig Sprints aus dem Stand, wo immer es geht (z.B. Ampel vorm Ortsausgang). Auf meinen regulären Strecken gibt es mehrere Stellen, die sich dafür anbieten. Das hat für mich den höchsten Spassfaktor. Vmax interessiert mich eher weniger.
hab ich damals mit meinem escort auch gemacht...
die celi ist mir dafür allerdings zu schade.

na dann guck dich schonmal um, wo es preiswerte getriebe gibt ;)
 
Top