T23 Mehr Leistung - aber wie?

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#21
Hast du nicht Tausende Euro in saugertuning investiert? Und leider feststellen müssen das nur turbos was bringen ;)

Ich denke mit Abgas und ansaug tuning hast du deine 10-15 ps vllt raus, bist aber jedenfalls 1000€ ärmer ;)
und auch @ cosmo der sich mit Saugertuning vermeintlich auskennen sollte...
Blödsinn!!


Der Thread beantwortet alle fragen und sollte vielleicht in den FAQ Bereich:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=13585

Werde im Frühjahr posten was der FW und Clutch bei mir bringt.

kurzes Fazit: Hatte 3 PS mehr mit Blitz Nur Spec und AEM CAI V2 im Vergleich zu Stock und TTE ESD

Arc Hammer hatte keine Verbesserung Stock vs CAI und ESD, die streute aber schon sehr gut nach im oben im Stock Zustand...
 

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#23
Oke... Zuerst einmal danke für die Antworten.

Aber es kann doch nicht wirklich sein das man ausser einem Turbo-Umbau kaum etwas machen kann bei der Celica.

Wie sieht es den aus mit einem Fächerkrümmer, bringt der etwas?
Ich kenne mich nicht wirklich aus mit Autos, darum bitte um Verständnis.

Gibt es nicht mehrer kleine Sachen die man machen kann und dann so knapp 5-10 PS mehr bringen?
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#24
Finde dich einfach damit ab dass es ausser turbo oder s/c keine vernünftige alternative gibt.

Ich geb dir ein kurze beispiel:
Ich hab bei mir einen fächerkrümmer,200zellen metallkat und einen invidia ESD + ein cold air intake. der motor den ich drinnen hab war ehmals der vom user dejavu.. Der brachte mit einigen mods (was aber jetzt alles andere als günstig ist) irgendwas bei ~160 ps am prüfstand raus.

Ich war heuer am prüfstand und hatte nicht einmal die serienleistung von 143 ps!!! Genauer gesagt 141,6ps !

Jetzt is die frage is es dir wert das du mit geld einen leistungsverlust erreichst?

Btw das CAI Hatte ich am dyno nicht drinnen.. Vl wär dann etwas mehr drinn gewesen ;)

Aber ICH kenne trotzdem KEINE celica S die es gegen mich aufnehmen konnte bei diversen rennen ;) obwohl ich keine 143ps habe :p
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#25
Anfangen kannste am bessten immer mit I/H/E (Luftfilterkit,Krümmer,Auspuff)
das sind so die einstiegsmittel und auch gleichzeitig mit das Günstigste. Jedoch kannst du nicht erwarten, dass du monatlich mit 50~100 tunen kannst.

am bessten du ergatterst hier gebrauchte teile, da se günstiger sind.
würde da ca. so aussehen

Luftf. 100~150€
Krümmer: 250~300€
Aupuff: 350~450€

dann könntest du die riemenscheiben für dein keilriemen wechseln
das würde rund ~150,- kosten...

wenn du das alles alleine hinbekommst und dir die montagekosten gespart hast, dann hast ~10-15Ps (je nach Motorzustand) für ~1000€ rausgeholt...
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#26
Finde dich einfach damit ab dass es ausser turbo oder s/c keine vernünftige alternative gibt.
Seit wann hat Tuning was mit Vernunft zu tun ? :D

Jetzt is die frage is es dir wert das du mit geld einen leistungsverlust erreichst?
Leistungsverlust habt ihr nur wenn ihr den Kram nicht anpasst.
Iss ja klar wenn Du zu fett oder zu mager fährst das Du nicht das optimum erreichen kannst.
Denn Mehrleistung kommt nur zustande wenn die Verbrennung auf die veränderten Gasmengen angepasst wird.
Und da sind wir schon wieder dabei das wenn Leute tunen nur die Kohle für die Teile da ist aber fürs Abstimmen oder die Elektronik nix.
Dann heisst es, hey das bringt ja gar nix.
 

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#27
Hmm oke... ich sehe schon, das wird schwierig!
Wie sieht es aus mit dem Cold Air Intake. Es sprechen immer so viel Leute über diesen Filter.

Muss man diesen prüfen oder reicht ein Beiblatt/Gutachten?

Bringt er ein paar PS?
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#29
Als alleinige Maßnahme bring der CAI nichts.
Dazu kommt, das man den Filter öfter reinigen muss.
Ich bin gut 4 Monate mit dem AEM CAI Gefahren, bevor ich
Auf den Dyno war. Damals hatte ich einen Leistungsverlust gegenüber Stock.
Neulich hab ich den Filter gereinigt. Danach war ein Leistungszuwachs "fühlbar".
Im Zusammenhang mit CAI, Fächerkrümmer, Kat und ESD bringt das schon was.
Allerdings sollte man keine Wunder erwarten. Und kosten wird das ganze auch nicht wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bosanac

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
#30
Wir können dir ja sagen was du machen kannst um evntl. leistung raushollen kannst aber kostet alles geld.

- Chiptuning
- Luftfilter
- Auspuffanlage ab Motor
- Fächerkrümmer
- Zündkerzen
- Zündverteiler
- Gewicht aus Auto
- Sportkuplung
- Nockenwelle
- Kolben
- Motorhubraum vergrössern
-etc....

Aber kostet alles geld und sinnlos am ende weil am ende kommst billiger raus wenn die ts hollst oder andere fahrzeug mit mehr ps zb. GT4 :D
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#32
ja da hab ich mich vl etwas blöd ausgedrückt ;)

bitte erklär doch mal was genau an elektronik benötigt wird bzw abgestimmt werden muss bei solchen maßnahmen.
wenn die leute die sich wirklich auf dem gebiet auskennen, nie ihr wissen mit den anderen teilen dann werden immer und immer wieder die selben behauptungen aufkommen und leute dann blöd aus der wäsche schauen wenns am prüfstand nix gebracht hat.

paar zeilen weiter:
Im Zusammenhang zwischen CAI, Fächerkrümmer, Kat und ESD bringt das schon was. .

:confused:
hab ich jetzt einen leistungsverlust nur weil ich am dyno meinen CAI nicht drinnen hatte.. also ist der CAI jetzt das ausschlaggebende und wunder wirkende teil ? *ironie* ;)

bitte lieber eric erklär mir, was kann ich zusätzlich zu den bisherigen mods (Invidia N1,CAI,Fächerkrümmer,200Zellen Metallkat) machen kann um ein ordentliches ergebnis zu erzielen und nicht unter stock leistung zu sein ?
und warum schaffen dann andere eine mehrleistung ohne ein zusätzliches steuergerät oder was auch immer. (und sag bitte nicht es der zustand des motors) denn von dem 1zz gibts hier einige dynos im forum ;)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#33
Wenn die leute die sich wirklich auf dem gebiet auskennen, nie ihr wissen mit den anderen teilen dann werden immer und immer wieder die selben behauptungen aufkommen und leute dann blöd aus der wäsche schauen wenns am prüfstand nix gebracht hat.
Stimmt nicht, ihr seid nur zu faul die Suche zu benutzen.
Zu dumm möchte ich nicht sagen, wobei ich bei manchen da nicht sicher bin.
Ich und auch andere haben schon genug dazu geschrieben.
Vieles geht leider unter da manche meinen mit ihrem rumspamen ihre Meinung untermauern zu müssen.
ja da hab ich mich vl etwas blöd ausgedrückt ;)
paar zeilen weiter:
:confused:
hab ich jetzt einen leistungsverlust nur weil ich am dyno meinen CAI nicht drinnen hatte.. also ist der CAI jetzt das ausschlaggebende und wunder wirkende teil ? *ironie* ;)
Jein.
Kette und Glied diese Stichwörter sagen Dir was ?
bitte erklär doch mal was genau an elektronik benötigt wird bzw abgestimmt werden muss bei solchen maßnahmen.
Du brauchst eine Breitbandlambdasonde und eine Abgastemperaturanzeige.
Desweiteren ein/und/oder/mehrere Zusatzsteuergeräte. (Emanage,AEM HYDRA oder sonstiges) denn nur dann kannst Du auch abstimmen.
Nur auf den Dyno fahren und den Bock drehen lassen ist eine Leistungsmessung und kein Abstimmen. :D
Abstimmen kann man schon mal im groben mit der oben genannten Elektronik auf der Strasse.
bitte lieber eric erklär mir, was kann ich zusätzlich zu den bisherigen mods (Invidia N1,CAI,Fächerkrümmer,200Zellen Metallkat) machen kann um ein ordentliches ergebnis zu erzielen und nicht unter stock leistung zu sein ?
und warum schaffen dann andere eine mehrleistung ohne ein zusätzliches steuergerät oder was auch immer. (und sag bitte nicht es der zustand des motors) denn von dem 1zz gibts hier einige dynos im forum ;)
Du wirst lachen aber es kommt wirklich auch auf den Zustand des Motors an.
Das einfahren am Anfang bestimmt wie Dein Motor wird.
Warum ?
Weil die ersten Km die sind in denen sich die Kolbenringe an die Kolbenwand anpassen, je besser sie dies tun desto mehr Kompression hast Du.
Und nein das kann man nachträglich mit 100tkm nicht mehr korrigieren durch veränderte Fahrweise, ausser ins negative. (Shortblockprobleme zum Beispiel)

Und noch etwas was viele von euch in ihrem Basteltrieb vergessen, unterschiedliche Querschnitte killen Leistung.
Warum ?
Da durch unterschiedliche Querschnitte Verwirbelungen entstehen, diese können die Gase abbremsen und dagegen arbeitet euer Motor. ---> Anstieg der Verlustleistung.
Bestes Beispiel hier der Auspuff, wie die meisten hier immer tönen ja schön laut damit mich Mutti hört wenn ich morgens um 3 von der Disse komme.
Da freut sich die Nachbarschaft. :D
Schön und gut aber wir wissen laut heisst nicht gleich Power. :rolleyes:
Beim Auspuff musst Du das gesamte System sehen.
Wenn Du einen dicken Auspuffdurchmesser hast werden die Abgase langsamer bzw beim übergang von schmal auf breit verwirbelt und abgebremst.
Die dahinter kommenden Abgase aus den Auslassventilen drücken dagegen und bilden einen Widerstand gegen den Kolben. --> Nutzleistungsverlust wegen höherem inneren Widerstand.
Deswegen sollte man darauf achten das das ganze zusammenpasst.
Kein Abgasgegendruck ist natürlich auch Mist, also nix mit ich schneide den Auspuff ab.
Denn wir brauchen Gegendruck um die Befüllung zu optimieren.
Hört sich komisch an ist aber so.
Gerade bei S und TS kann man viel mit dem VVTI rausholen, das VVTI bestimmt den Winkel der Einlassnockenwelle und daher auch die öffnungszeiten der Einlassventile. (Ventilüberschneidung usw.)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#34
Aber es kann doch nicht wirklich sein das man ausser einem Turbo-Umbau kaum etwas machen kann bei der Celica.

Ich kenne mich nicht wirklich aus mit Autos, darum bitte um Verständnis.
Allein, diese beiden Aussagen widersprechen sich. Unwissenheit zugeben und etwas nicht wahr haben wollen.

Gibt es nicht mehrer kleine Sachen die man machen kann und dann so knapp 5-10 PS mehr bringen?
Meinst du, du merkst 5 - 10 PS? Subjektiv natürlich.
Siehst ja auch anderseits hier selbst: Auto durch Auspuff lauter, aber weniger Leistung, gefühlt jedoch eine Rakete.

Sorry, aber das hört sich alles nach pubertären Geschwätz an.
Wenn du mehr Leistung willst, mußt du wie schon erwähnt, richtig Geld investieren, entweder in einen Umbau oder steigst auf eine geringfügig stärkere TS um.
Alles andere ist Nonsens. Und nebenbei, die Celica ist und war noch nie ein Sportwagen - nur ein sportliches Coupe!
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#35
:confused:
hab ich jetzt einen leistungsverlust nur weil ich am dyno meinen CAI nicht drinnen hatte.. also ist der CAI jetzt das ausschlaggebende und wunder wirkende teil ? *ironie* ;)
lies doch bitte alles, lass es wirken und zitiere dann.
der cai allein bringt wenig bis nichts, im gegenteil. nur wenn alle teile aufeinander abgestimmt sind, nutzt es was.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#36
lies doch bitte alles, lass es wirken und zitiere dann.
der cai allein bringt wenig bis nichts, im gegenteil. nur wenn alle teile aufeinander abgestimmt sind, nutzt es was.
ich hab doch extra *ironie* dahinter gesetzt ;)
ich hab schon verstanden was du meinst, keine sorge.

Vieles geht leider unter da manche meinen mit ihrem rumspamen ihre Meinung untermauern zu müssen.
das hauptproblem ist das die meisten threads in einer endlosen diskusion ohne erfolg und meist mit rumgestreite enden. da mal die informativen beiträge raus zu filtern ist so ne sache.

Jein.
Kette und Glied diese Stichwörter sagen Dir was ?
wie gesagt *ironie*
beim nächsten treffen werd ich eh wieder am prüfstand fahren diesmal mit dem CAI, hatte ihn nur draussen zwecks überprüfung ;)

auf jeden fall danke für die erklärung, das hilft einigen sicher weiter.
für mich hat sich das thema seit den 19 Zöllern und der ~80kg bassbox im kofferraum sowieso erledigt :D da brauch ich kein saugertuning mehr damit ich wirklich was merke ;)

aber für sowas hab ich eh meinen civic zum basteln, da gibts endlose möglichkeiten und vor allem für vergleichsweise "wenig" geld ;)
und es macht unheimlich spaß mit dem ding zu fahren. ausserdem schaut er so brav aus :p
 

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#37
Allein, diese beiden Aussagen widersprechen sich. Unwissenheit zugeben und etwas nicht wahr haben wollen.


Meinst du, du merkst 5 - 10 PS? Subjektiv natürlich.
Siehst ja auch anderseits hier selbst: Auto durch Auspuff lauter, aber weniger Leistung, gefühlt jedoch eine Rakete.

Sorry, aber das hört sich alles nach pubertären Geschwätz an.
Wenn du mehr Leistung willst, mußt du wie schon erwähnt, richtig Geld investieren, entweder in einen Umbau oder steigst auf eine geringfügig stärkere TS um.
Alles andere ist Nonsens. Und nebenbei, die Celica ist und war noch nie ein Sportwagen - nur ein sportliches Coupe!
Ganz ehrlich wo liegt dein Problem?
Ich konnte mir nur nicht vorstellen das es kaum Möglichkeiten gibt, das haut ja nichts damit zu tun das ich nicht viel Ahnung habe. Aus irgendeinem Grund frage ich ja hier im Forum.

Pubertäres Geschwätz... oke
Frage mich wirklich was dein Problem ist. Du bist der Einzige der hier nicht normal antworten kann.

Trotzdem Danke!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#39
Jo, "Saugertuning" allá na ja... Gran Tourismo triffts wohl recht gut oder halt Stammtisch; ist ja genug genug Quatsch in der Auflistung dabei, dafür fehlt was, was wirklich was bringt.

Ich find inzwischen auch, dass das wieder mal ein klassischer Gelaber-Fred ist, wie so oft. Wer es ernsthaft durchziehen will, der fragt eh anders, oder muss gar nicht erst fragen. Braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute mit Ahnung zurück halten oder es druchblicken lassen, was sie von so nem Fred halten. ;) Erics Unverdrossenheit ist hingegen schon bewundernswert.
 
Top