T20 Toyota Celica T20 kaufen?

Kevin412

Active Member
Seit
15. Februar 2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Brühl
#1
Guten Tag,
ich möchte mir einen Toyota Celica (t20 evtl. t23;beide 1.8l) kaufen.
Ich hab bis maximal 4000€ zur verfügung, deshalb wirds wohl eher ne t20
die ich optisch sowie irgendwie besser finde :D
In meiner nähe gibt es einen Händler der einen T20 verkauft:

1.999 EUR MwSt. nicht ausweisbar
EZ 12/1995
224.000 km
Benzin 85 kW (116 PS) Schaltgetriebe

Guter Preis , was mich nur ein wenig stutzig macht ist die Laufleistung.
Ich hab schon von Celicas gehört die scheinbar die 300k erreicht haben,
trotzdem will ich den Wagen ja noch etwas länger fahren,
könnt ihr mir zum kauf (ab)raten?
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#2
Kurz gesagt:

Wenn die T20 keinen "starken" Rost aufweißt (-> gut gepflegt), der Innenraum noch gut aussieht, die Kupplung gut ist und der Motor kein Öl frisst ist die T20 eig. nicht kaputt zu kriegen - bei entsprechender Pflege.
Mir sind bei meiner T20 damals keine Probleme aufgefallen und die lief bis zum Tausch gegen die T23 (bei ca. 180t km) einwandfrei.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#3
ich fahr ne t20 jetzt mir 150tkm .. auf die mit m 1.8l muss sagen bin echt begeistert von dem auto!
spritt und ölverbrauch halt jeh nach fahrweiße ;) wenn du natürlich dauerhaft mit 6000rpm rumfährst ist es ja klar dass man was verbraucht ;) aber sonst top! und platz ist mehr als genug drin!

wie sieht es bei dem kauf mit alus usw aus??

schau auf die türfalze unten.. hatte bei meinem n rost dran und habs jetzt in der werkstatt machen lassen und die ganze tür neu lacken lassen.

ps. ich find die t20 auch schöner als die t23 ;) sieht mehr nach japaner aus :p
 

Kevin412

Active Member
Seit
15. Februar 2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Brühl
#4
Danke erstmal für eure Antworten,
mir gehts aber in meiner Frage in erster Linie um die Laufleistung,
weil 224k sind ja nochmal wesentlich mehr als bei euch^^

ja 17zoll alu schlappen sind drupp^^
hier alles:
SPORTFAHRWERK
TIEFERGELEGT
EDELSTAHL SPORT-AUSPUFF ANLAGE
NEBELSCHEINWERFER
17 ZOLL ALUFELGE
SPORT-SITZE FÜR FAHRER UND BEIFAHRER
MUSIK ANLAGE RADIO-CD MIT SUBWOOFER UND VERSTÄRKER
KLIMAANLAGE
2X ELEKTRISCHE-FENSTERHEBER
2X ELEKTRISCHE-AUSSENSPIEGEL
SERVOLENKUNG
ANTIBLOCKIERSYSTEM(ABS)
AIRBAGS
ZENTRALVERRIEGELUNG
HECKSPEULER
5-GANG SCHALTGETRIEBE
KEIN TÜV !


man muss sagen der Heckspoiler ist übelst hässlich,
der ist über dem kofferaum direkt hinter dem dach.
 

Kevin412

Active Member
Seit
15. Februar 2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Brühl
#7
Das Angebot ist leider zu weit von meinem Standort (zwischen Köln und Bonn) entfernt.

Hey Anhi hab auch an die GT gedacht , die ist in der Versicherung in der selben Typklasse und steuertechnisch Euro 4 also evtl. billiger.
Aber der verbraucht doch wesentlich mehr oder nicht?(Und genau da liegt mein Problem)
Und die 170ps sind natürlich sehr nice :D
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#8
Naja der Verbrauch der GT is je nach Fahrweise unterschiedlich :D
Fakt ist das wenn du sowohl ST als auch GT im hoheren Bereich fahrst (wos halt spass macht) beide recht durstig sind ;)
Soviel Unterschied hast du dabei nicht, die GT verbaucht halt a bissi mehr dafür machts mehr spass :p

PS: Bin selber GT Fahrer
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#9
Also ich brauch mit meiner GT wenn ich normal spazieren fahre 10 Liter und wenn ich dann meinen Fuß nicht mehr unterkontrolle habe 18-25L, aber dann fast immer kurz vorm Begrenzer und eben Pässe hoch jagen.
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#10
Also ich brauch mit meiner GT wenn ich normal spazieren fahre 10 Liter und wenn ich dann meinen Fuß nicht mehr unterkontrolle habe 18-25L, aber dann fast immer kurz vorm Begrenzer und eben Pässe hoch jagen.
Du verbrauchst 10 Liter im normalfahrmodus :eek:
Ich komm mit 9 Liter normal aus :cool:

schlimmster Verbrauch meinerseits waren 15/20 Liter ungefähr (genau nachrechnen tu ich ned xD)
 

Kevin412

Active Member
Seit
15. Februar 2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Brühl
#11
ok der verbrauch vom GT ist mir dann ein bisschen zu heftig gerade bei den preisen jetzt.
die ST lässt sich ja schon mit 7-8l fahren das wäre schon besser:)
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#12
ne Gt bekommste auch mit 8 Liter gefahren die Frage is halt immer nur wie spaßig man es haben will ;)
Die ST hat halt ein wenig weniger Drehmoment und wird wenns mans hochturiger fährt auch zum Schluckspecht, wie so ziemlich jedes ältere Auto
 

Kevin412

Active Member
Seit
15. Februar 2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Brühl
#14
Danke für die Antworten,
also kurzgesagt der GT verbraucht nur wenig mehr als der ST
ist also ein bisschen teurer.
Gibt es einen großen Leistungunterschied zwischen ST und GT?
Lässt der GT sich von nem Anfänger fahren?(hab schon vorerfahrung)
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#17
der 3S-GE Motor ist genau so haltbar wie der 7afe Motor.


Mal nen link
http://board.toyota-forum.de/showthread.php?t=23133&page=1

such mal im Internet nach dem 3S-GE Motor dann wirste sehen dass er sogut wie unkaputtbar is!

Bei der Karroserie würd ich nach Rost suchen unter dem Türbereich oder im Kofferraum bereich.
Die Antenne was er hinten hat ist auch so ein Problemfall für sich :p

ich poste mal eine die sich schonmal gut anhört:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ca2e4flnsohv&asrc=fa
 
Zuletzt bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#19
Das Angebot ist leider zu weit von meinem Standort (zwischen Köln und Bonn) entfernt.
Wieso sind alle Leute so verkrampft auf diesem Gebiet? Man kauft doch keine Brötchen sondern ein Auto (was man vermutlich nicht so oft kauft :D). Vor der Haustür wird man kein Auto finden. Bin für meinen Celica damals auch knapp über 200 km gefahren, für mein jetzigen Sommerwagen knappe 300 km. Selbst für meine Winternudel waren es ca. 70 km.
 
Top