T23 Federn

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#41
ich hab die FK drin

Und ich werd oft angesprochen wie tief das Auto aussieht (obwohl meine mit 30/30 angegeben sind.)

Mit Federn
hallo mario,
bitte teile doch weitere fotos damit man sehen kann wie tief es mit fk geht.
mit oder ohne sommer alus hauptsache fotos aus mehrere perspektive bitte.

ahja zum fk federn bist du dir da sicher dass 30mm angegeben sind?

bei mir sind angegeben mit 35 - 40mm?
model: typ - fk ty 007
teilegutachten nr: 366-1166-01.
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#42
So bei meinem celi habe ich die HR federn ausgebaut und die fk federn eingebaut inkls neue dämpfer und domlager und der wagen ist höher geworden!
:eek::mad:

Beide sind mit (hr und fk) 30mm tiefe angegeben und die von Fk sind ca um 2 cm höher als hr davor!

Woran kann dass liegen oder setzen die sich noch???
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#45
Wäre definitiv besser eine zu machen de TÜV frägt zwar nie danach, aber deine Reifen werden sich sehr wahrscheinlich ungleich abfahren.
Kostet ja auch net die Welt sowas.
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#46
Naja bin mal gespannt ob die fk federn sich noch setzen weil wenn ich sie direkt mit hr vergleiche sind um ca 2 bis 3 cm höher!! obwohl beide mit 30mm tiefer sind laut papier!
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#47
Wieviel bisten bis jetzt mit den Federn gefahren
? Bei einem hier ausem Ort hats 2 Wochen gedauert bis sich seine Federn komplett gesetzt hatten.
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#48
Wieviel bisten bis jetzt mit den Federn gefahren
? Bei einem hier ausem Ort hats 2 Wochen gedauert bis sich seine Federn komplett gesetzt hatten.
Die alten hr waren schon seit jahren verbaut ca. 160tkm maybe auch mehr!

Musste die lager und dämpfer tauschen und dachte neue federn können auch gleich rein und habe mich für die fk federn die sogar mit ca 35 - 40mm angegeben sind entschieden. Naja bin damit keine 1000km gefahren aber länger als eine woche sind die schon verbaut!

Ich war überrascht von der höhen unterschied! :eek:
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#51
Na Geld zurück , würde ja ziemlich ankotzen wenn man Federn kauft, diese aber dann nicht die versprochene Tiefe bringen. Hat man ja dann sozusagen das Produkt falsch beschrieben.
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#52
Ich hab mal eine Frage zur Tieferlegung in Verbindung mit ESP:
Bei mir kommen die nächsten Tage H&R Federn mit 30mm rein.
In der Vergangenheit wurde da mal kritisch über das ESP berichtet.

Wie sieht es damit aus,- wer fährt Federn oder Fahrwerk in Verbindung mit ESP problemlos und wo gab es Probleme?
Diee Forensuche weigert sich hier da das Wort ESP zu kurz ist.
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#53
Na Geld zurück , würde ja ziemlich ankotzen wenn man Federn kauft, diese aber dann nicht die versprochene Tiefe bringen. Hat man ja dann sozusagen das Produkt falsch beschrieben.
Ja und die ganze arbeit? soll wer zahlen?

Meinst quasi alte ausbauen neue fk federn einbauen höhe passt nicht reklamieren geld zurück ausbauen retour schicken andere kaufen wieder einbauen...? nööö kein bock auf sowas!
 
Top