warum wusste ich, dass DU genau DU wieder jetzt etwas schreibst
was liest du denn? was gibt es denn mit dem D2 für "Probleme"? Das EINZIGSTE, was ich immer lese und mitbekomme, sind EINBAUFEHLER! Knackt hier, schlägt da an... kaum ist es so eingebaut, wie es gehört, klappert nichts, schleift nichts, alles TIP TOP!
was willst du denn mit Folgekosten? beim gebrochenen KW Dämpfer musst wohl keine Spur-Sturzwerte neu einstellen lassen?! ganz zu schweigen von den Kosten, was da ZUSÄTZLICH kaputt geht, wenn dein Federbein bricht!
und so etwas gab es beim D2 noch nicht. da kannst du suchen wie du willst. Und ja, du wirst das eine gebrochene Federbein bei google finden! und DAS ist schon ca. 8 Jahre her UND... jetzt die ganz ganz winzige Kleinigkeit...
Das gebrochene Federbein wurde NACH einem Unfall fotografiert! Es handelte sich um ein Driftfahrzeug, was einen Unfall baute.
Ich denke, da DARF auch mal ein Federbein kaputt gehen...
Schön, wenn dein KW nach so langer ZEit noch funktionierte... das D2 tut das genauso! du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass verschwundener lack/pulver etwas mit der Funktionsfähigkeit zu tun hat, oder? man KANN hier die Federn neu beschichten lassen.. ist aber NICHT zwingend notwendig!
wenn ein Federbein bricht, dann HAST du Handlungsbedarf oder das Auto steht. Punkt.
AUßERDEM:
Wir empfehlen JEDEM, dass man es entsprechend versiegeln soll. Macht man das, dann passiert auch so etwas wie auf den Fotos zu sehen ist, NICHT!
Wir können ja niemanden dazu zwingen, die 17 EUR und 2min Zeit nach dem FW Einbau zu investieren...
Ich habe es schon paar mal geschrieben und ich werde es wieder schreiben:
Ich verstehe euch (T23 KW Fahrer)! Ich würde auch nur zähneknirschend zugeben wollen, dass es ein WIRLICH GUTES Gewindefahrwerk MIT GUTACHTEN für die T23 gibt, was teilweise 400 EUR BILLIGER als ein KW V2.
Aber es ist so! Führer gab es nichts... nichts außer KW und Bilstein. Und Bilstein/TTE bot leider nicht genügend Tiefgang. Also griff der User, der Tiefgang haben wollte, entweder zu Federn (150 EUR) oder zum KW (damals ca. 1100 EUR).
Wenn man jetzt für 750 EUR ein Gewinde bekommt, das SICHERLICH nicht schlechter ist und sogar noch mehr Einstellmöglichkeiten bietet, dann würde mir das auch irgendwie "weh tun". Entweder man sieht es ein, dass man mehr bezahlt hat, freut sich trotzdem über sein gutes KW und gut ist, oder man versucht auf biegen und Brechen das Mitbewerberprodukt schlecht zu machen
Wenn das D2 wirklich sooo schlecht sein sollte... und niemand damit zufrieden ist... dann frage ich mich wirklich, WIE dann JEDESMAL mehrere Paletten an D2 Produkten zusammenkommen?!
*ironie an*
sooooo schlecht kann ja eigentlich niemand informiert sein, dass er dann IMMERNOCH zum D2 greift, obwohl es ja sooooo miserabel ist...

*ironie aus*