T23 Q300 gegen N1 oder Alternative?

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#1
Also Leute haben ein Problem. Ich habe gestern eine G200 bestellt die sich nun aber als eine Q300 enttarnt hat. Nun liegt hier eine Q300 mit einem G200 DB Killer (keine Ahnung ob da so alles passt).

Die sagten mir es war ihr Fehler und ich kann den "Spaß" zurückschicken.

Nun habe ich ein paar fragen an euch und hoffe das ihr meinem Glück zu einem besseren Sound auf die sprünge helfen könnt.

1. Ist die Q300 wirklich so leise? Mit und ohne Silencer?
2. Kann man was machen um sie noch lauter zu bekommen?
3. Würdet ihr mir zu einer N1 raten
4. Kann mir jemand Papiere für die N1 zukommen lassen?
5. Kennt ihr eine Alternative zur N1?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, finde zwar toll das ich die Q300 so leicht darunter bekomme, aber ich hätte es auch gerne laut... und da muss ich nun eine Entscheidung treffen.

Ich danke allen Helfern!
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#2
Also ich war eben beim TüV Nord und habe mal gefragt hier die ungefähre Konversation:

Ich: bla bla bla will den N1 eintragen
Er: Kenn ich nicht. Was hat er für Papiere, Teilgutachten oder sowas?
Ich: Nein, keine.
Er: Dann keine Chance.
Ich: Absolut keine? Keine Ausnahme? Auch wenn es viel Geld kostet?
Er: Nein, absolut keine Möglichkeit! Da gebe ich ihnen mein Wort drauf!
Ich: Und eine Einzelabnahme mit diesen Geräuscht-Tests?
Er: Aso... hm... naja... öhm... joa doch.
Ich: Also würde sowas gehen?
Er: Nein, weil wir dafür auch ein Materialschein (oder sowas) brauchen
Ich: Was ist das?
Er: Vielleicht ist der Auspuff am Tag der Prüfung leise genug und dann 3 Tage später durchgebrannt.
Ich: Aber dann kann man ihn ja niemals testen, denn er könnte ja immer nach dem Test durchbrennen bzw lauter werden...?
Er: Sehen Sie!

Also ich weiß ja nicht, aber irgendwie klingt das Argument doch sehr komisch.
Der ist auch gleich durchgedreht als ich gesagt habe Celica... "oh ja... diese Japan Racer, letzte Woche war einer mit einem Auspuff da, war total laut, der war gleich fertig" (war doch hoffentlich keiner von euch ;)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#3
Das mit dem lauter werden nach der Prüfung kann schon vorkommen, ist dann jedoch dein Problem

Solange der Wert während der Prüfung eingehalten wird, ist aus Sicht des Prüfers alles in Ordnung, wenn die Anlage danach lauter wird, kann es ihm ziemlich egal sein.
Problematisch wird es dann jedoch für dich, da du als Halter dafür verantwortlich bist, das alles rechtens ist.

Gutachten oder sonstiges gibt es für die N1 nicht, deswegen braucht man ja die Einzelabnahme. Für eine richtige Eintragung bringt dir auch eine Eintragungskopie nicht, daran kann der Prüfer schließlich nicht erkennen auf welchen Grundlagen die Anlage eingetragen wurde.


Dann zur Q300, ich selbst hab selber eine unter meiner TS.
Anfangs war die echt enttäuschend, lautstärkemäßig fast kein Unterschied. Nach ca. 6k Km und mehreren Autobahnfahrten ist sie dann jedoch genau so geworden wie ich es wollte.
Also ein gutes Stück lauter als Stock und mit dezentem bollern beim rollen lassen, jedoch noch lange nicht so laut wie eine N1 ohne Silencer.

Ob eine Anlage einem gefällt muss man am besten Live entscheiden, jeder Geschmack ist unterschiedlich und die wenigsten Videos bringen den Ton richtig rüber
 

sissi01789

Well-Known Member
Seit
19. August 2013
Beiträge
183
Zustimmungen
3
Ort
Kiel
Beruf
Fahrzeuglackiererin
#4
Also mein Freund hat seine N1 beim civic eingetragen bekommen. Er war bei hot wheels in Hamburg. Der Prüfer hat aber n Auge zugedrückt weil er das Auto sehr geil fand :D
Eigentlich war er 3db über der erlaubten db Grenze aber ging trotzdem noch. Hat aber um die 300€ gekostet die Abnahme...

Vielleicht hilfts euch weiter...
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#5
Erstmal danke euch allen :) NeF1 fährst du eigentlich deine Q300 ohne Silencer oder mit? Weil wenn die dir ohne Silencer jetzt so gut gefällt hätte man ja noch etwas Spiel nach oben^^
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#7
1. Ist die Q300 wirklich so leise? Mit und ohne Silencer?
2. Kann man was machen um sie noch lauter zu bekommen?
3. Würdet ihr mir zu einer N1 raten
1. Jein, ohne Silencer ist der Sound durchaus ertragbar und gut, aber da gehen die Meinungen ja OFT auseinander.. mit Silencer bin ich die Anlage damals nie gefahren, kann dazu also nichts sagen..

2. Ja, Stichwort durchlegen. Das ist aber alles andere als legal und ich würde dir auch nicht dazu raten, solltest du mit sowas erwischt werden ;)

3. persönliche Meinung: Nein, ist einfach nur laut das Teil. Was bringt dir Mörder-Sound unter einem Auto mit 143 PS ^^
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#9
Zufrieden war ich auf jeden Fall :) Das einzige was ein wenig gestört hat, war die Passgenauigkeit des Endtopfes, dieser sitzt in den meisten Fällen nicht mittig in der Aussparung der Heckschwürze. Gibt hier im Forum auch schon einiges Threads dazu, in denen auch Tipps stehen, wie man sich Abhilfe schaffen kann :cool:
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#12
danke dir dro und NeF1 dank euch habe ich mir den Q300 doch rein :) sollte er sooo schlimm sein kann ich ja noch immer wechseln :D aber wird sicher gut :)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#13
Also ich fahr meine ohne Silencer, war auch garkeiner dabei.

Frag mich eh wieso den manche dabei haben, steht auch nichts im Gutachten das er verwendet werden muss.

Wie gesagt am Anfang wirst du echt enttäuscht sein, war auch kurz davor die Anlage wieder zu verkaufen
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#14
Ich fahr auch eine Q300 und bin damit eigentlich zufrieden.
Habe sie jetzt seit knapp 5000km montiert und sie ist wesentlich lauter geworden. Ob sie noch lauter wird, weiß ich nicht. Der Sound ist aber ok! ;)
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#15
Da Fragen die Leute noch ob man die Q300 mit oder ohne Silencer fahren sollte :D

Sehr geil, seit wann braucht die denn ein Silencer?

Wollt ihr die 5dB von der Q300 noch weiter leiser machen mit nem Schalli? :D

Nen Schalli würde ich nur bei ner n1 verstehen wenn man 3-4 Stunden Autobahn fahren muss, und selbst das geht ohne Schalli :D
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#16
Da Fragen die Leute noch ob man die Q300 mit oder ohne Silencer fahren sollte :D

Sehr geil, seit wann braucht die denn ein Silencer?

Wollt ihr die 5dB von der Q300 noch weiter leiser machen mit nem Schalli? :D

Nen Schalli würde ich nur bei ner n1 verstehen wenn man 3-4 Stunden Autobahn fahren muss, und selbst das geht ohne Schalli :D
Dem muss ich zustimmen!
Bin die Q300 mal mit Silencer gefahren. Ist wirklich eine Frechheit! :D
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#17
Ich fahre auch ne Q300 seit 13.000 km und bin ebenfalls recht zufrieden.

Die Lautstärke lässt sicher etwas zu wünschen übrig, aber der Klang ist einfach klasse. Recht kernig und bei geringer Drehzahl dröhnt es etwas, knistert und bollert beim Lastwechsel auch ordentlich hinten raus.

Es gibt diverse Videos auf YT, sogar von einigen Usern hier ausm Forum mit der Q300, schau da einfach mal rein und hör dir das Teil an.

Anfangs ist sie echt sehr leise, aber bei mir hat sich die Kiste in 3 Stufen langsam freigebrannt, nach den ersten 5000km dann nochmal bei 7000km und jetzt zuletzt nach ca 12.000 gefahren km ist sie spürbar lauter geworden.

Zur Montage:
Lässt sich mit dem Zurechtbiegen der Auspuffhalterungen aber lösen (Kantholz ansetzten und 2 betuchte Hammerschläge und die lassen sich recht fix in Position bringen).

Und wenn du mehr willst, dann rück dem VSD ans Leib und wechsel das Mittelstück.

Und vergiss einfach den Silencer Stöpsel, den brauchst du nur bei N1 style Anlagen, also völlig ohne Endtopf (nur Rohr).
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#19
N1 - ohne silencer !!! ;) da ballerts dann so richtig hinten raus :D

auch ~1000km aufs reisbrennen ertragbar.. jedoch musst die musik im auto etwas aufdrehn :p
Auch wenn man über 120 km/h fahren kann ist die N1 durchaus ertragbar!

Schlimm is nur der Bereich zwischen 100-120 wenn man im 5. / 6. Gang fährt, da dröhnt sie halt brutal bei 3k Umdrehungen, aber alles darüber ist sehr geil :D

Und an den schönen brodelnden ballernden Sound der N1 kommt die Q300 niemals ran.
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#20
Danke für die rege Diskussion :) also mein Q300 ist nun verbaut. Leider fehlten aber Teile wie der Dichtungsring und ein paar Schrauben -.-

Jetzt kann ich zwar rumfahren, muss aber die Tage nochmal zum nachbessern hin und sie sitzt gaanz links! Das muss auch nochmal nachgebessert werden!

Bisher fahre ich sie mit Seilencer in der Hoffnung das es mir dannach umso besser gefällt wenn ich ihn abmache :p

Die ersten 20km war ich echt enttäuscht, seeehr leise. Aber ein kräftiges Brummen.

Nun habe ich schon ca 200km drauf, er stinkt nicht mehr (man war das übel :p) und jetzt gefällt mir der Klang sogar sehr gut! Nur eben etwas zu leise, aber das wird sich mit dem entfernen des Silencer noch etwas ändern ^^

Eine Frage, ist die Zulassung eigentlich für die Q300 mit oder ohne Silencer? Also ist er eigentlich "Pflicht"?
 
Top