die winter Alu's muessten meiner meinung nach die ori von der celi sein?
Die originalen Toyota Alus benötigen keine Zentrierringe, da sie für Toyotas gefertig worden sind und daher nur die 54,1mm Bohrung, passend für Toyota, besitzen!
ja ich hab sommer und winter alus ... gutachten ? ne... hab die felgen schon damals in den papieren gehabt ...
Dann schau doch mal in Deinen FZ Schein um welche Felgen (Welcher Typ/Name/Modell) mit welcher KBA Nummer es sich handelt oder schaue auf den Felgen selber nach.
Mit diesen Daten kannst Du dann im Internet suchen, ob es ein Gutachten zum Download gibt und dort steht dann die Mittenlochbohrung drin!
Zum Beispiel...Wenn man Felgen vom Hersteller "Alutec" hat. Diese haben natürlich auch einen Namen. Das Modell. Zum Beispiel "Blade". Dann haben diese Felgen in der Regel (nicht immer) eine KBA Nummer. Zum Beispiel "46116"
Jetzt gebe ich in die Suchmaschine "Google.de" einfach mal die Wortreihe "Alutec Blade 46116 Gutachten" ein. Dann erhalte ich Suchergebnisse von Google. Jetzt kann es sogar sein, das man eine "PDF" (Ein Dokument zum anklicken) findet, das man öffnen kann. Das kann sogar ein Teilegutachten in Digitalform enthalten, das man durchblättern kann (mit dem Scroll Rad der Maus)! Und nun blättert man dieses PDF Dokument mit dem Teilegutachten mal durch. Und dort sollte dann auch unter den ganzen technischen Angaben die Mittenlochbohrung zu finden sein. Idealerweise sucht man sich das Gutachten raus, das auch die entsprechend identische Räderdimension (8x17" z.B.) hat. In dem Fall unten auf dem Bild wäre die Mittenlochbohrung 70mm. Nun weiss man, das man vier Zenrierringe benötigt, die das Mittenloch von 70mm auf in dem Fall hier VW 57,1mm reduzieren: