Moderne LED Glühbirnen für die Nebelscheinwerfer

Seit
19. September 2022
Beiträge
12
Zustimmungen
2
#1
Guten Abend liebe Community. Bei mir ist heute Nachmittag leider die rechte Glühbirne meines Nebelscheinwerfers kaputtgegangen. Beim suchen nach Ersatz ist mir die Frage in den Sinn gekommen, ob es moderne LED Glühbirnen, wie z.b. die modernen LED Glühbirnen von Osram für den W5W Sockel, auch für die Nebler gibt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
7.935
Zustimmungen
842
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
7.935
Zustimmungen
842
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Was verstehst Du unter wirklich gut oder was erwartest oder verlangst Du?
Die NSW in dem Auto sind für Halogenlampen konzipiert und optimiert. Eine (vor allem NoName) LED in diesem NSW Gehäuse wird da nicht an die Ausleuchtung heranreichen. Aber wozu auch, es sind nur NSW, die nur unter ganz gewissen Bedingungen einen leichten Vorteil bieten unter dem Nebel durchzuleuchten.

Ich hatte das schon mal gezeigt mit LEDs im NSW und getestet. Die Bilder gibt's noch, sind allerdings schon etwas älter, und die Lampen haben sich auch weiterentwickelt.

Und wie gesagt...es ist nicht zulässig, und je nachdem wo man rum fährt, kann das auch ganz böse nach hinten losgehen.

Ob die genannten von den Maßen her da reinpassen weiß ich nicht, ich baue so einen Mist nicht ein. Sockel ist zumindest der richtige.
 
Seit
19. September 2022
Beiträge
12
Zustimmungen
2
#5
Ja, da hast du recht. In Dortmund sollte man damit eher nicht herumfahren. Ich denke ich bleibe da eher bei den klassischen Halogen Lampen. Die sollen einfach nur halten.

Dennoch vielen Dank für dein schnelle Antwort
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
7.935
Zustimmungen
842
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Seit
19. September 2022
Beiträge
12
Zustimmungen
2
#9
Hey, ich kann von mir behaupten, dass ich sowas nicht mach, sondern bei meiner Celica mit vernunft walte uns schalte. Meistens jedenfalls ;). Mit die müssen nur halten hab ich gemeint, dass ich Leuchten einbaue, die möglichst lange bis zum nächsten Wechsel halten sollen., da man ja nicht so ganz einfach an die Leuchten kommt ohne die halbe Front abzunehmen. Bei einen normalen Einsatz kommt sowas auch nicht vor. Selbst in der vernebelten Gegend, wo ich gerade neu hingezogen bin (Wildflecken). Der Thread hab ich gerade aus Affekt erstellt, weil es vielleicht im Jahr 2025 legale Alternativen zu den ganzen illegalen Chinamist geben könnte, welche man eintragungsfrei einbauen kann. Z.b. der W5W Thread
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
7.935
Zustimmungen
842
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Die Stoßstange muss zum Wechsel nicht einmal berührt werden.
Die unterbodenverkleidung auf der Seite wird etwas angelöst und nach unten gedrückt und dann kommt man hinten ohne Probleme ran
 
Top