Hallo zusammen,
wie viele andere hier auch bin ich ja schon lange ein Freund von Toyota Originalteilen bzw. Verbesserungen mit Originalteilen aus dem Toyota Sortiment. Und obwohl man viele coole OEM Radios wie das TNS510 problemlos in die Celica integrieren kann, sind die verwendeten Rückfahrkameras ja in den allermeisten Fällen die üblichen 20€ China Dinger. Halten ca 2 Jahre, dann sieht man quasi nichts mehr und eine neue muss rein. Den Zyklus hab ich jetzt schon ein paar mal durch. Auch wenn es - wie von @CRX_Fan mal getestet - durchaus bessere (und teurere) Modelle auf dem Aftermarket gibt, wollte ich mal versuchen, ob man nicht eine originale Toyota Kamera aus anderen Modellen verbauen kann.
Ich hab mir daraufhin mal das Modell 86790-05030 besorgt, unter anderem im Avensis verbaut und für ca 60-80€ bei Schlachtern zu finden. In einem ersten Test am TNS510 war das Bild wirklich super, viel besser kann es der Bildschirm wahrscheinlich gar nicht darstellen (leider keine Fotos gemacht).
Die Verkabelung ist ziemlich straight forward, ähnlich wie bei den üblichen NoName Geräten auch: Video + und -, dazu Masse und 6V+ (nativ an den OEM Radios wie TNS510 vorhanden).
Das Problem ist aber der Einbauort. Die Kamera ist durch den großen Stecker ziemlich lang und würde deutlich über den üblichen Einbauort unter der Griffmulde am Heck hervorstehen.
Daraufhin hab ich mir die Kamera mal genauer angeschaut und sie lässt sich tatsächlich durch das Entfernen der 4 kleinen Schrauben leicht in zweiteilen. Das Tolle ist dabei: Der gesamte funktionale Teil mit der Elektronik sowie der Dichtung sitzen im vorderen Teil, der hintere Teil ist nur eine Plastikkappe, die den Stecker verlängert und von Mini JST auf den Toyotastandard umsetzt.
Der funktionale Teil der Kamera passt so nun locker an die übliche Stelle:
Was es nun also braucht, wäre ein kleines, planes Verschlussplättchen, das möglichst mit den originalen 4 Schrauben befestigt werden kann, einen Ausschnitt für den Mini JST Stecker bietet (dieser könnte dann direkt an den Kabelstrang im Auto angeschlossen werden, der Toyota Stecker entfällt) und dick genug ist, um einen handelsüblichen Kamerahalter mit zwei kleinen Schräubchen befestigen zu können. Das könnte dann gaaaaanz grob so aussehen:
Warum erzähl ich euch das alles?
Ich hatte gehofft, dass das einerseits vielleicht eine interessante Alternative für alle User ist, die keine Lust mehr haben, ständig Billokameras auszutauschen und andererseits vielleicht den einen oder anderen dazu bewegt, mir bei dem Projekt zu helfen. Alleine würde ich mir jetzt wahrscheinlich nur eine 5mm Plastikplatte besorgen und dann einige Teststücke zurechtfeilen. Wenn aber jemand Erfahrung mit CAD und 3D Druck hat, könnte man da bestimmt einen wesentlich besseren Prototyp herstellen und allen Usern, die auch daran interessiert sind, als Teil eines "Upgrade-Packs" zur Verfügung stellen (nicht kommerziell!).
Also meldet euch gerne, wenn ihr das interessant findet oder mir sogar etwas unter die Arme greifen wollt
wie viele andere hier auch bin ich ja schon lange ein Freund von Toyota Originalteilen bzw. Verbesserungen mit Originalteilen aus dem Toyota Sortiment. Und obwohl man viele coole OEM Radios wie das TNS510 problemlos in die Celica integrieren kann, sind die verwendeten Rückfahrkameras ja in den allermeisten Fällen die üblichen 20€ China Dinger. Halten ca 2 Jahre, dann sieht man quasi nichts mehr und eine neue muss rein. Den Zyklus hab ich jetzt schon ein paar mal durch. Auch wenn es - wie von @CRX_Fan mal getestet - durchaus bessere (und teurere) Modelle auf dem Aftermarket gibt, wollte ich mal versuchen, ob man nicht eine originale Toyota Kamera aus anderen Modellen verbauen kann.
Ich hab mir daraufhin mal das Modell 86790-05030 besorgt, unter anderem im Avensis verbaut und für ca 60-80€ bei Schlachtern zu finden. In einem ersten Test am TNS510 war das Bild wirklich super, viel besser kann es der Bildschirm wahrscheinlich gar nicht darstellen (leider keine Fotos gemacht).

Die Verkabelung ist ziemlich straight forward, ähnlich wie bei den üblichen NoName Geräten auch: Video + und -, dazu Masse und 6V+ (nativ an den OEM Radios wie TNS510 vorhanden).

Das Problem ist aber der Einbauort. Die Kamera ist durch den großen Stecker ziemlich lang und würde deutlich über den üblichen Einbauort unter der Griffmulde am Heck hervorstehen.

Daraufhin hab ich mir die Kamera mal genauer angeschaut und sie lässt sich tatsächlich durch das Entfernen der 4 kleinen Schrauben leicht in zweiteilen. Das Tolle ist dabei: Der gesamte funktionale Teil mit der Elektronik sowie der Dichtung sitzen im vorderen Teil, der hintere Teil ist nur eine Plastikkappe, die den Stecker verlängert und von Mini JST auf den Toyotastandard umsetzt.

Der funktionale Teil der Kamera passt so nun locker an die übliche Stelle:

Was es nun also braucht, wäre ein kleines, planes Verschlussplättchen, das möglichst mit den originalen 4 Schrauben befestigt werden kann, einen Ausschnitt für den Mini JST Stecker bietet (dieser könnte dann direkt an den Kabelstrang im Auto angeschlossen werden, der Toyota Stecker entfällt) und dick genug ist, um einen handelsüblichen Kamerahalter mit zwei kleinen Schräubchen befestigen zu können. Das könnte dann gaaaaanz grob so aussehen:


Warum erzähl ich euch das alles?
Ich hatte gehofft, dass das einerseits vielleicht eine interessante Alternative für alle User ist, die keine Lust mehr haben, ständig Billokameras auszutauschen und andererseits vielleicht den einen oder anderen dazu bewegt, mir bei dem Projekt zu helfen. Alleine würde ich mir jetzt wahrscheinlich nur eine 5mm Plastikplatte besorgen und dann einige Teststücke zurechtfeilen. Wenn aber jemand Erfahrung mit CAD und 3D Druck hat, könnte man da bestimmt einen wesentlich besseren Prototyp herstellen und allen Usern, die auch daran interessiert sind, als Teil eines "Upgrade-Packs" zur Verfügung stellen (nicht kommerziell!).
Also meldet euch gerne, wenn ihr das interessant findet oder mir sogar etwas unter die Arme greifen wollt