T23 Batterie für Celica TS

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
680
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#21
Nun ja ..... ich habe ja schon geschaut ob es im NET was zu bemängeln gibt!

Habe bei Google keinen negativen Eintrag über das von mir genannte Gerät / Hersteller gefunden.
Auch bei EBAY kein einziges defektes "Kraftpaket" zu finden ....wohl aber 4 defekte CTEK !
(was aber wohl den Verkaufszahlen geschuldet ist)

Mir war das Kraftpaket nur aufgefallen weil es scheinbar eine Kopie von CTEK sein könnte.
Klar steckt da keiner drin und könnte die Qualität oder Haltbarkeit beurteilen.
Und für den Preis gehe ich mal steil und scheue mich auch nicht zu berichten .... auch negatives.
Bei max. 3,8A ist auch ein Überladen in der Nacht kaum angezeigt .... das bügelt die Batterie weg!
Außerdem müssten schon mehrere Überwachungsschaltkreise defekt sein für eine mögliche Überladung.
In diesem Gerät zeigt aber zusätzlich eine Spannungsanzeige ständig die Batteriespannung an,
da kann zusätzlich der Fachmann eine Kontrolle der Ladung/ des Ladestandes tätigen.
(nach dem Anschließen sprang das Programm gleich auf 4A/12V und Wintermodus (0,2V höhere Ladeschlussspannung )
Macht bisher einen guten Eindruck.

Dino-KRAFTPAKET-136312-anschluss.jpg .... diesen festen Einbau gibt es auch dort. (vermute ja es ist eine Kopie)


Und wenn wir nie etwas neues probieren , dann wären wir wohl noch bei der Schreibmaschine :p

Zitat: Helmut Kohl zum nötigen Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland:

"so einen neu-modernen Kram brauchen wir nicht , und das Internet wird sich nicht durchsetzen":rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#22
Habe bei Google keinen negativen Eintrag über das von mir genannte Gerät / Hersteller gefunden.
Auch bei EBAY kein einziges defektes "Kraftpaket" zu finden ....wohl aber 4 defekte CTEK !

Mir war das Kraftpaket nur aufgefallen weil es scheinbar eine Kopie von CTEK sein könnte.
Wobei man jedoch auch sagen muss, dass man allgemein recht wenig zu dem Kraftpaket findet, also auch nichts positives.

Deswegen würde mich interessieren an was du fest machst, dass es eine Kopie des CTEK sein könnt.


Ich selbst hab jetzt seit fast 10 Jahren das MXS3.6 im Betrieb und bis jetzt musste ich nur den Taster tauschen, das war damals so ein typisches Problem bei CTEK

Auch in meiner letzten Firma hatten wir fast nur CTEK Ladegerät, die für Steuergerätetests teilweise 24/7 durchliefen.

An sich gehört nicht viel dazu ein einfaches Ladegerät zu bauen, nur bei CTEK weiß man einfach dass es Funktioniert und auch die Zusatzfunktionen richtig laufen.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
680
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#23
Wobei man jedoch auch sagen muss, dass man allgemein recht wenig zu dem Kraftpaket findet, also auch nichts positives.

Deswegen würde mich interessieren an was du fest machst, dass es eine Kopie des CTEK sein könnt.


Ich selbst hab jetzt seit fast 10 Jahren das MXS3.6 im Betrieb und bis jetzt musste ich nur den Taster tauschen, das war damals so ein typisches Problem bei CTEK

Auch in meiner letzten Firma hatten wir fast nur CTEK Ladegerät, die für Steuergerätetests teilweise 24/7 durchliefen.

An sich gehört nicht viel dazu ein einfaches Ladegerät zu bauen, nur bei CTEK weiß man einfach dass es Funktioniert und auch die Zusatzfunktionen richtig laufen.
.... na ja , ein einfaches Ladegerät ist es ja nicht .
Da ist ein Chip verbaut der 11 unterschiedlich Stufen/Funktionen hat und nutzt um Blei-Akkus optimal zu laden.
Natürlich ist das "drumherum" das Wichtige für die Qualität !
( einfach im Sinne von bauen ist es natürlich. Ich habe vor ca. 20 Jahren solche Chip´s in selbst gebaute Ladegeräte für NC-Akkus verbaut)
(bei NC war ein hoher Lade- und Entladestrom wichtig , und das geht nur mit Pulsen, bei Blei ist ein ultrakurzer negativer Puls ein Kriterium usw.)

Mit kopiert meinte ich im Sinne von gleichen Funktionen und weitgehend gleich Form und Ausstattung und das bei mehreren Modellen.
...kopiert oder nachgemacht oder wie auch immer....


So langsam glaube ich , ich hätte am Stuhl eines Königs gerüttelt :confused::rolleyes:

...dabei habe ich doch nur eine mögliche günstigere Alternative gezeigt und keinerlei Kritik am König geäußert !
Ich habe eher mit Lob denn mit Tadel hier gerechnet , aber so ist es ja fast immer... (ein Audi-Besitzer würde ja auch nie zugeben das er 20t€ zuviel für sein Liebling ausgegeben hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top