T23 Beep Ton beim Öffnen/Schließen

Benji1592

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2011
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Braunau am Inn, Österreich
Beruf
Lackierer-Meister
#1
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß wie das geht mit dem Beep Ton beim auf oder zu sperren des Autos?
Habe wo gelesen das man das Freischalten kann da das die meisten Autos haben , bei den Amis hat das ja jedes Auto was man per Funk zu- oder aufsperren kann.

Würde mich sehr interessieren ob das bei der T23 auch geht.

:D
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#2
Hoch Hoch Runter Runter Links Rechts Links Rechts B A, dann Start und Select gleichzeitig drücken.

Nein, aaahm, wieso sollte man das bei den z.B. europäischen Modellen deaktivieren und nur bei den Amis "von Haus aus" so haben? Dachte immer das Piepen kommt von deren Alarmanlagen da drüben.

Gibt aber so spezielle Module zum nachrüsten, die ich auch schon öfters bei eBay gesehen habe und dann mit der Zentralverriegelung verbunden werden...
 

Benji1592

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2011
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Braunau am Inn, Österreich
Beruf
Lackierer-Meister
#3
Hoch Hoch Runter Runter Links Rechts Links Rechts B A, dann Start und Select gleichzeitig drücken.

Nein, aaahm, wieso sollte man das bei den z.B. europäischen Modellen deaktivieren und nur bei den Amis "von Haus aus" so haben? Dachte immer das Piepen kommt von deren Alarmanlagen da drüben.

Gibt aber so spezielle Module zum nachrüsten, die ich auch schon öfters bei eBay gesehen habe und dann mit der Zentralverriegelung verbunden werden...
JA weiß ich eben nicht ob das stimmt oder nicht.
Wie heißen die Dinger auf Ebay?
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#4
also bei dem mustang von meinem dad piept es wenn er die alarmanlage scharf stellt :cool:

aber ich hab mal gehört das es bei uns sogar verboten is das nachzurüsten


lg
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#5

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
naja, also bei meinem kanadischen New Beetle und beim 93er Saab Coupe hats kurz gehupt beim Abschließen.
Beide hatten eine ganz normale deutsche Zulassung, das hätte ja dann der TÜV auch monieren müssen.
Aber ich find das auch nich grad toll für's Umfeld und auch ehr "peinlich" .... außerdem muß ja nich jeder wissen wann man nachts nach hause kommt:D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#11
JA weiß ich eben nicht ob das stimmt oder nicht.
Wie heißen die Dinger auf Ebay?
Das sind in der Regel nachgerüstete Alarmanlagen! Durch das akustische Signal wird der Zustand der Alarmanlage wiedergegeben (aktiv, inaktiv, aktiviert worden in Abwesenheit).

Habe auch eine und finde das Piepen jetzt nicht zu aufdringlich, kommt aber wohl auch auf die Anlage an.

Alternativ kannst Du auch ein Chirpmodul nachrüsten, dürfte allerdings recht sinnfrei sein ;)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#14
warum sollte das verboten sein? - eigentlich gibt jede Alarmanlage (ausser es wurde umprogrammiert) einen Ton von sich. Meine zB einmal beim zusperren, zweimal beim aufsperren.
Bei Audi mit serienmäßiger Alarmanlage wird beim zusperren kurz einmal gehupt (Hupe dazu ist im Radhaus hinten/hinter der Stoßstange) - Zumindestens beim A6/A8 (1995-2003) ist das so.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#15
Zum Thema TÜV/Legalität:

Ich glaube dass man hier schon unterscheiden muss zwischen einer Alarmanlage, die vor einem Diebstahl des Fahrzeugs schützen soll und deswegen piept (damit man ja auch merkt dass sie aktiviert wurde) oder so nem Chirp-Modul, dass jemand haben will weils cool ist wenn man wie in Filmen lässig mit diesem Geräusch vom Auto weg geht und sonst keinen Nutzen hat.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#17
Wieso? Ich hab bei Forza 3 gelernt dass Tuningstoßstangen den Luftwiderstand verringern und somit eine bessere Beschleunigung erzielen. Vom verringerten Benzinverbrauch ganz zu schweigen! Und erzähl mir nicht, du hättest keine 20 PS Mehrleistung weil du jetz ein Ofenrohr als Endtopf hast!

... :D
 
Top