Bekomme Kit nicht eingetragen (Materialg.)

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#21
Knackpunkt ist der Fussgängerschutz, das Ding darf nicht splittern aber muss auch nachgeben etc. und weil der Prüfer dafür haftet lässt er es lieber bleiben ;)
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#22
ich weiss garnet warum sich die tüver bei bodykits so nen stress machen...solange das zeug vernünftig angebaut wurde und nix wegfliegen kann,keine wichtigen lichter verdeckt werden und man noch an den abschlepphaken kommt...(jedenfalls wurde das bei meinem lobend erwähnt:)) kanns denen doch echt wurst sein.
die prüfer bei denen ich war waren ganz angetan von der tatsache das alles ordentlich verbaut war und man eben noch an den besagten abschlepphaken rankam...scheinbar waren die weitaus schlimmere sachen gewohnt....und abschliessend bestätigte mit der eine noch was ich doch für ein schönes auto hab :D sehr angenehme prüfer....
und genau so war es gestern, der geilste prüfer auf erden.

SPRICH: ES IST EINGETRAGEN :)

Montag noch zum straßenverkehrsamt und neue reifen hinten drauf und keiner kann mir mehr was.
sogar die verlängerten endrohre hat er mit in sein gutachten gepackt :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#28
ich weiss garnet warum sich die tüver bei bodykits so nen stress machen...solange das zeug vernünftig angebaut wurde und nix wegfliegen kann,keine wichtigen lichter verdeckt werden und man noch an den abschlepphaken kommt...(jedenfalls wurde das bei meinem lobend erwähnt) k
Naja, man kann die Skeptik einiger Diplomings durchaus verstehen... Du siehst ja nicht, ob das MAterial z.B. schon stark rissig war o.ä., wenn es lackiert ist. Wenn das ganze keinen 100% wertigen Eindruck macht (und das ist wohl bei einem riesigen Teil der Nachrüstparts so!), hätte ich auch meine Bedenken! Denn die stehen dafür gerade, wennd as Teil auf der AB wegfliegt oder ein Fussgänger dadurch schwer verletzt wird. Die halten den Kopf hin und da wäre ich als Prüfer auch sehr vorsichtig und würde mich lieber einmal mehr an die Regelungen halten als meinen Job zu riskieren...
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#29
Das lange hin und her hat sich aber ausgezahlt!!!

@Celi-Guy naja... wenns nur der Job wär....
wenn der sagt das Kit is i. O. und du verletzt jemanden aufgrund eines technischen mangels an dem kit wird der Tüfler nich nur seinen Job verlieren sondern auch eine Teilschuld haben oda!??
 
Top