Servus zusammen,
nachdem ich die gängigen ersten Schritte im Bereich des Sauger-Tunings bei meiner TS so gut wie durchschritten habe, plane ich momentan, wies weiter gehen soll.
Derzeit verbaut sind:
- offener Luftfilter
- Sportauspuff
- bearbeiteter Fächerkrümmer
- Flywheel (liegt noch im Keller aber wird hoffentlich bald eingebaut)
Nach mehreren Gesprächen bin ich derzeit etwas unentschlossen, welchen Weg ich weiter verfolgen soll
Zeit, Geld, Standfestigkeit...alles Sachen, die ich bei meinen drei möglichen follow-ups nicht zu 100% überblicken und miteinander vergleichen kann.
Derzeit schwanke ich zwischen:
a) Nockenwellen (Piper Stage 2)
b) Nockenwellen (Piper Stage 2) + Engine Management
c) Kompressorumbau mittels GReddy oder BLITZ-Kit (mittlerweile halbwegs erschwinglich)
Geldtechnisch soll das Ganze nicht von heute auf morgen laufen.
Rein von der Kostenseite her hätte ich für a) etwa 1500€ (samt Ventilen etc.), für b) etwa 2500€ und für c) etwa 5000€ eingeplant - würde das etwa hinkommen?
Des Weiteren ist der "Mehrwert" ein großes Fragezeichen für mich:
Auf newcelica.org und Co. liest man was von knapp 10PS durch die Nocken, wohingegen der BLITZ-Kompressor gerade mal ~25PS mehr bringen soll - hat da jemand mehr Zahlen für mich (gerne auch mit/ohne ECU tuning)?!
Gerade bei den "benefits" durch eine zusätzliche ECU stehe ich relativ im Nebel und kann das kaum abschätzen, wie viel ich da effektiv fürs Geld bekommen könnte (meine S ist damals mit Stage 1 Nocken prima zurecht gekommen)...
Zuletzt natürlich die Frage der Standhaftigkeit - diese wird wohl beim Nockenwellen-Setup eher gegeben sein nehme ich? Würden sich die Zusatzkosten durch häufigeren Ölwechsel etc. durch einen Kompressorumbau drastisch erhöhen? Wie wartungsintensiv ist das Ganze?
Wer Erfahrungen hat und/oder realistische Einschätzungen zu dem Thema abgeben kann - würde mich freuen
nachdem ich die gängigen ersten Schritte im Bereich des Sauger-Tunings bei meiner TS so gut wie durchschritten habe, plane ich momentan, wies weiter gehen soll.
Derzeit verbaut sind:
- offener Luftfilter
- Sportauspuff
- bearbeiteter Fächerkrümmer
- Flywheel (liegt noch im Keller aber wird hoffentlich bald eingebaut)
Nach mehreren Gesprächen bin ich derzeit etwas unentschlossen, welchen Weg ich weiter verfolgen soll
Zeit, Geld, Standfestigkeit...alles Sachen, die ich bei meinen drei möglichen follow-ups nicht zu 100% überblicken und miteinander vergleichen kann.
Derzeit schwanke ich zwischen:
a) Nockenwellen (Piper Stage 2)
b) Nockenwellen (Piper Stage 2) + Engine Management
c) Kompressorumbau mittels GReddy oder BLITZ-Kit (mittlerweile halbwegs erschwinglich)
Geldtechnisch soll das Ganze nicht von heute auf morgen laufen.
Rein von der Kostenseite her hätte ich für a) etwa 1500€ (samt Ventilen etc.), für b) etwa 2500€ und für c) etwa 5000€ eingeplant - würde das etwa hinkommen?
Des Weiteren ist der "Mehrwert" ein großes Fragezeichen für mich:
Auf newcelica.org und Co. liest man was von knapp 10PS durch die Nocken, wohingegen der BLITZ-Kompressor gerade mal ~25PS mehr bringen soll - hat da jemand mehr Zahlen für mich (gerne auch mit/ohne ECU tuning)?!
Gerade bei den "benefits" durch eine zusätzliche ECU stehe ich relativ im Nebel und kann das kaum abschätzen, wie viel ich da effektiv fürs Geld bekommen könnte (meine S ist damals mit Stage 1 Nocken prima zurecht gekommen)...
Zuletzt natürlich die Frage der Standhaftigkeit - diese wird wohl beim Nockenwellen-Setup eher gegeben sein nehme ich? Würden sich die Zusatzkosten durch häufigeren Ölwechsel etc. durch einen Kompressorumbau drastisch erhöhen? Wie wartungsintensiv ist das Ganze?
Wer Erfahrungen hat und/oder realistische Einschätzungen zu dem Thema abgeben kann - würde mich freuen