Hallo,
wollte mal fragen wie man bei einer Leistungssteigerung die Bremsen richtig dimensioniert?
Ich gehe jetzt von 40% Mehrleistung auf den TS- Motor aus, sprich 268 PS.
Gibt es da irgendeine Formel zur Berechnung? Wie macht der Tüv das?
Weil sich einfach die dicksten Scheiben draufhängen muss nicht sein, aber man will ja auch rechtzeitig zum stehen kommen...ah ja legal rumfahren wäre auch nicht schlecht, aber erstmal uninteressant
Gehe ich von einem dann PS/Daten ähnlichem Fahrzeug aus, kommt mir als erstes der RCZ R in den Sinn (270 PS, Frontantrieb, glaube um die 1300kg, Höchstgeschwindigkeit 250km/h)
Der hat aber 380mm (!) Bremsen vorne und 290mm hinten, würde ich jetzt sagen bisschen groß aber ok hab keine Ahnung von)
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der bisschen Licht ins Dunkel bringt.
Den TÜV werd ich auch fragen, wenn es die Zeit mal zulässt
wollte mal fragen wie man bei einer Leistungssteigerung die Bremsen richtig dimensioniert?
Ich gehe jetzt von 40% Mehrleistung auf den TS- Motor aus, sprich 268 PS.
Gibt es da irgendeine Formel zur Berechnung? Wie macht der Tüv das?
Weil sich einfach die dicksten Scheiben draufhängen muss nicht sein, aber man will ja auch rechtzeitig zum stehen kommen...ah ja legal rumfahren wäre auch nicht schlecht, aber erstmal uninteressant
Gehe ich von einem dann PS/Daten ähnlichem Fahrzeug aus, kommt mir als erstes der RCZ R in den Sinn (270 PS, Frontantrieb, glaube um die 1300kg, Höchstgeschwindigkeit 250km/h)
Der hat aber 380mm (!) Bremsen vorne und 290mm hinten, würde ich jetzt sagen bisschen groß aber ok hab keine Ahnung von)
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der bisschen Licht ins Dunkel bringt.
Den TÜV werd ich auch fragen, wenn es die Zeit mal zulässt