T23 Celica-Rx8

Slevin

Well-Known Member
Seit
13. März 2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#21
Wenn dir der Z zusagt und du das nötige Kleingeld hast hol dir doch den Infinty G35, ist meines Wissen nach ein 4 Sitzer.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#23
Immer das gleiche! Frisst Öl ,frisst benzin pla pla! Null ahnung die leute!:rolleyes:

Also:
Ich hab den grossen Rx8 und fahr damit nur stadtverkehr,da geht dann schon einiges durch,keine frage! Was den Öl verbrauch angeht.Brauch ich und viele andere weniger oder gleich viel wie einige Celicas wo das ja auch "normal " sein soll. Beim Rx8 ist das technisch unmöglich den Ölverbrauch auf null zu bringen! Das geht einfach nicht!!! Bei den Celis sollte es gehn,aber die brauchen auch öl!

Mein Öl verbrauch liegt bei 0,5l auf 1000km! Soviel dazu!
Den kleinen Rx8 kann man mit 10l in der stadt fahren und das ist fakt!

Nur stadt bin ich im schnitt bei 15l! Nur stadt und viel stau!

Rx8 macht kein spass? schon mal mitgefahen? oder selber gefahren? Damit scheuch ich GTI´s und Celicas vor mir her das es nur so raucht!!!

So das mal soweit,ach und nebenbei! Ich will meinen verkaufen! Kannst mich ja mal anschreiben!
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#24
Achso!
Bekomm auch einen neuen Motor jetzt!
Und warum zum geier ist das schlecht wenn man einen neuen Motor bekommt ? Reaparieren geht auch,aber das macht kein hersteller mehr! Selbst Toyota nicht!

Bis jetzt 2 1/2 jahre gelaufen ohne einen muck zu machen ! Selbst kaltabstellen war nie ein thema! Selbst im winter nicht! Also viel ist auch erfunden und sehr viel lügengeschichten von leuten die sich damit nicht auskennen!

Wer sein Auto liebt und Pflegt ,ist mit dem Rx8 glücklich! Pflegt man ihn nicht ,ist es halt schnell aus ,wie bei jedem Auto!
 

Fox

Well-Known Member
Seit
30. September 2010
Beiträge
94
Zustimmungen
0
Ort
Ba-Wü
Beruf
IT-Fuzzi
#25
Achso!
Bekomm auch einen neuen Motor jetzt!
Und warum zum geier ist das schlecht wenn man einen neuen Motor bekommt ?
Ist nicht dein Ernst?

Erstens bekommt man den neuen Motor ja nicht umsonst, das liegt ja gleich mal bei 5-7000€ inkl. Einbau. Deswegen schrieb ich, RX-8 nur mit Garantie, sonst wäre mir das Risiko zu hoch. Bei den wenigsten Benzinern wird gleich der ganze Motor getauscht, weil man da den Fehler auf bestimmte tauschbare Teile eingrenzen kann. (natürlich gibts überall Ausnahmen) somit hätte ich da bei vielen Modellen weniger Bauchschmerzen.

Zweitens verkauft sich ein Auto mit Zweitmotor sicherlich immer schlechter als eins mit Originalmotor. Also die meisten Leute machen einen Bogen um Inserate wo drinsteht Karosserie xxxtkm und Motor xxtkm.

Wie gesagt ich bin großer RX-8 Fan aber ich bin vielen begegnet die es sich schönreden oder dann bei Problemen plötzlich doch wieder verkaufen wollen.

Man muss sich klar sein, was einen erwartet. Wer blind einen RX-8 kauft, kann böse überrascht werden. (ja, das gilt, wie man hier sieht auch für die Celica ;) )

Das bittere ist, dass Mazda die Komponenten zwar verbessert hat, aber es nicht konsequent verfolgt. Wird ein Tauschmotor verbaut und evtl. aus Unwissenheit gar nicht drauf geachtet dass man z.B. auch die Zündspulen durch die besseren ersetzen sollte, dann droht ruckzuck das gleiche Problem wieder. Die Freude ist groß, wenn nach 30.000km auch der Tauschmotor hinüber ist :(
Hier mal zwei Bilder von einem Renesis Motor nach angeblich lediglich 10.000km Laufleistung (aus einem US Board):

http://www.rx8club.com/attachment.php?attachmentid=130809&d=1230001773
http://www.rx8club.com/attachment.php?attachmentid=130810&d=1230001915

Dass hier etwas nicht optimal abgestimmt ist, sieht man wohl. Nun baut man einen Ersatzmotor ein und der sieht dann ruckzuck genauso aus? Hilfe!

Und nicht ohne Grund wurde der Motor im Facelift auch wieder modifiziert (mehr Schmierung). Das Teil MUSS eigentlich Öl verbrauchen, das ist halt konstruktionsbedingt so, und das ist GUT so :) Wer RX-8 kauft sollte sich ein wenig mit der Technik beschäftigen. Und ja, es gibt auch RX-8 mit >300.000km mit Erstmotor. Aber wer meint, der RX-8 läuft im Durchschnitt so zuverlässig wie ein durchschnittlicher Benziner, der verschließt absichtlich die Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#26
Glaubst du das wirklich das der nach 10.000km so aussieht? Ich nicht! Der muss nur geheizt sein hat einen turbo oder sonst was mit dem ding gemacht

Der neue Motor kostet mich keinen cent! Weil ich noch garantie hab.
Selbst ohne Garantie ist der Wankelmotor günstiger wie ein Toyota Motor.

Mein TS Motor hätte mich 11.000€ gekostet mit einbau!

Was kostet ein Wankelmotor ca 3000€-3500€.

Willst du mir jetzt weiss machen das ein Wankel schlechter zum reparieren ist wie ein HKM ?Ein HKM hat soviel bewegliche teile die kaputt gehn oder kaputt gehn können. Der wankel nicht!

Sicher,wer sich nicht mit dem Wankel beschäftigt und sich dafür interresiert der kann auf die schnauze fallen! Aber es gibt ja zum Glück google und co! Wobei hier eher nur negatives geschrieben wird!
 

Fox

Well-Known Member
Seit
30. September 2010
Beiträge
94
Zustimmungen
0
Ort
Ba-Wü
Beruf
IT-Fuzzi
#27
Wie gesagt, faszinierende Technik, leider nicht konsequent zu Ende gedacht von Mazda. Wären die Werkstätten besser geschult, würde die Sache schon anders aussehen. Ich war letztens hier um die Ecke mal in der Mazda-Werkstatt nachfragen, so zum Spaß. Da hört man dann: Ach nee, RX-8 lassen se lieber die Finger weg. Na toll. Wenn die das schon selbst sagen. Herrje :( Keine Ahnung von der Materie, man kann sich sein Bild wirklich nur machen wenn man viel liest.

Zu den Bildern: Finde den Thread jetzt nich mehr, war imho ein Serienmotor, aber klar weiß man nich wie der behandelt wurde. Ich schrieb ja, angeblich.

Klar können beim HKM viele Teile kaputt gehen, erst Recht seit dem ganzen Spritspar Mist wie Valvetronic, Direkteinspritzung, StartStop und all der Käse. Früher waren die auch zuverlässiger. Aber ist halt günstiger eine kleinere Komponente zu tauschen als nen ganzen Motor. Man hat ja nich ewig Garantie.

Ich denke wir sind uns schon einig was das Thema angeht :) Ich hoffe, Mazda legt den Wankel nicht auf Eis. An sich ein TOLLER Motor!
 
Zuletzt bearbeitet:

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#28
Gut,du kannst einen Wankel auch general überholen. Das wird dann deutlich billiger!
Hier ist ein tolles video
http://www.youtube.com/watch?v=IDgJZA0aI5E&p=14E7B6016405B873&playnext=1&index=35

Mazda will den Wankel nicht sterben lassen ,wollen ja weiter dran arbeiten.
Bin da auch gespannt.
Einzige was mich bei Mazda stört ist der schlechte Service.Hat nix mit dem wankel zutun. Der service ist einfach schlecht!

Gibt leider nicht viel werkstätten die sich damit auskennen,das stimmt.Ich hatte eine gute werkstatt und einen verdammt guten mech der selber einen Rx8 umgebaut hat auf turbo. Leider ist das AH pleite gegangen.

Das AH wo ich jetzt bin ist da auch relativ fit. Der nette werkstatt meister heisst auch Kreisel :D
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#29
gut, ihr müsst aber auch mal sehen, wie viel jahrzehnte entwicklung in otto- und dieselmotoren stecken.
wenn man so viel entwicklungszeit in dne wankel gesteckt hätte, dnan würde der auch zuverlässiger sein.
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#30
Hab jetzt nicht alles gelesen aber war auch mal kurz vor der entscheidung mir einen rx8 zu kaufen, solala hab mich damals schlau gemacht. Also erstmal zu den PS, es stehen mehr auf dem schein als er überhaupt bringt. hab die 239 PS probe gefahren und muss sagen die TS geht besser und die 192 PS version najo davon fang ich gar ned an... Mich machen der 1.4 Liter Motor auf 239 oder 192 PS machen mir sorgen... ein kleiner Motor der tut wie ein großer dem trau ich nicht egal ob er einen preis für den besten motor 2008 bekommen hat. der öl verbrauch ist ca. gleich wie bei der Celica mit SB problem. Aber sonst find ich den RX 8 echt geil...

Also der RX8 ist wie eine diva aber nur was dass das design an geht...

najo mehr kann ich bis jetzt nicht sagen da musst du im rx8 forum dich durch lesen hab ich auch damals gemacht...

und es sitzt gerade ein freund neben mir der einen RX8 239 PS hat...

MFG walter kerle
 

Fox

Well-Known Member
Seit
30. September 2010
Beiträge
94
Zustimmungen
0
Ort
Ba-Wü
Beruf
IT-Fuzzi
#31
231 PS ;)

Ja, ein 330er BMW mit ebenfalls 231PS ist dem RX-8 schon deutlich überlegen im Durchzug. Aber trotzdem: Es ist im Prinzip Geschmackssache: Manche stehen auf Diesel mit Drehmoment und manche (z.B. Honda-Fans :D ) sind Drehorgel Fans, ich übrigens auch und ich habe noch nie einen Motor erlebt der so schnell und weit hochdreht wie der große Renesis, das ist einfach was ganz besonderes, auch im Ohr.

Ich habe auch vorher viele negative Stimmen gelesen, hab mir dann aber auf einer Probefahrt selbst ein Bild gemacht. Ich habe noch nie einen Motor erlebt der auch bei Drehzahlen jenseits von 7000U überhaupt nicht gequält wirkt. Während man bei einem HKM Schmerzen bekommt, merkt man dass der Wankel sich dann erst wohlfühlt und man will gar nicht mehr aufhören zu drehen. Herrlich!
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#32
Das ist sicherlich ein schöner Zweitwagen wenn man es mal gepflegt krachen lassen will. Und ich rede hier nicht von Vollgasfahrten auf der Autobahn, sowas ist für mich eher spaßbremsend. Ich denke, als Alltagswagen ist der RX8 wegen des hohen Verbrauchs weniger geeignet. Optisch gefällt er mir aber sehr gut.
 

Speedy

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2010
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
RLP-Hunsrück-laubach
Beruf
Fliesen.Platten.Mosaikleger
#33
wenn fahr spaß haben willst hol dir doch nen wrx sti in der großen rally version
hat dann auch knapp 300 ps glaub ich oder nen evo......bei den 2 is fahrspaß garantiert egal welches gelände vorallem beim wrx :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#34
Ich hab den grossen Rx8 und fahr damit nur stadtverkehr,da geht dann schon einiges durch,keine frage! Was den Öl verbrauch angeht.Brauch ich und viele andere weniger oder gleich viel wie einige Celicas wo das ja auch "normal " sein soll. Beim Rx8 ist das technisch unmöglich den Ölverbrauch auf null zu bringen! Das geht einfach nicht!!! Bei den Celis sollte es gehn,aber die brauchen auch öl!
Die Aussage halte ich für etwas gewagt. Celis mit SB Problem mit einem Wankel zu vergleichen ist ja nicht ganz richtig. Eine normale Celi, die nicht gerade 100% AB fährt, braucht 0,0l /15.000km ;)

Glaubst du das wirklich das der nach 10.000km so aussieht? Ich nicht! Der muss nur geheizt sein hat einen turbo oder sonst was mit dem ding gemacht

Der neue Motor kostet mich keinen cent! Weil ich noch garantie hab.
Selbst ohne Garantie ist der Wankelmotor günstiger wie ein Toyota Motor.

Mein TS Motor hätte mich 11.000€ gekostet mit einbau!
Naja, das ein Wankel günstiger ist, ist jetzt nicht verwunderlich. er ist deutlich kompakter und hat viel weniger Bauelemente im Vergleich zum Hubkolbenmotor. Aber wenn du mal ehrlich bist, hättest du damals nie 11.000€ für die Reparatur deiner TS bezahlen müssen, wenn die Werkstatt nicht gepfuscht hätte. Um einen kompletten Motor zu benötigen, muss man das gute Stück in der Regel schon vollkommen vernichten.

Es ist nunmal so, dass Fehlersuche beim Wankel mühsamer ist - gerade in Bezug auf die eher mäßigen Kenntnisse der Werkstätten - weshalb halt auch gerne getauscht wird.

Und nicht ohne Grund wurde der Motor im Facelift auch wieder modifiziert (mehr Schmierung). Das Teil MUSS eigentlich Öl verbrauchen, das ist halt konstruktionsbedingt so, und das ist GUT so Wer RX-8 kauft sollte sich ein wenig mit der Technik beschäftigen. Und ja, es gibt auch RX-8 mit >300.000km mit Erstmotor. Aber wer meint, der RX-8 läuft im Durchschnitt so zuverlässig wie ein durchschnittlicher Benziner, der verschließt absichtlich die Augen.
Der RX-8 wurde vom ADAC mal als zuverlässigstes Auto im Straßenverkehr ausgezeichnet ;) Robust sind die Motoren schon, gerade in Bezug auf die Mechanik. Das ist eben einfach schon durch das Prinzip sicher gestellt wie du ja auch schon geschrieben hast.

Dieser Ruf der Unzuverlässigkeitt stammt eher noch aus Zeiten der aufgeladenen Wankel, wo eben die Dichtungen viel mehr Probleme machen. Aber da ist man inzwischen ja auch deutlich weiter gekommen, sodass tehoretisch sogar bei Wankel-Neuentwicklungen recht hohe Ladedrücke möglich sein sollen.

Ob jetzt die Motorperipherie nicht wirklich von dauerhafter Qualität ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das kann Planet sicherlich besser beurteilen. An sich finde ich den RX-8 schon ein sehr interessantes Fahrzeug: Der Innenraum ist hochwertig, er ist leicht und bietet eine Querdynamik, welche selten erreicht wird in dieser Fahrzeugklasse und ob man einen 350Z oder einen RX-8 kauft, wird sich meiner Meinung nach nicht viel nehmen. Der RX-8 braucht etwas mehr Wartung und verbraucht mehr, dafür ist er günstiger bei Steuern und in der Anschaffung. Zumal Vielfahrer wohl auch eher selten zu eines dieser Fahrzeuge greifen werden, wenn man jetzt den hohen Verbrauch moniert ;)

wenn fahr spaß haben willst hol dir doch nen wrx sti in der großen rally version
hat dann auch knapp 300 ps glaub ich oder nen evo......bei den 2 is fahrspaß garantiert egal welches gelände vorallem beim wrx
Jop, finde auch, dass das die einzigen sportlichen Fahrzeuge sind, welche einen ähnlichen Nutzwert wie die Celi besitzen. Allerdings sind die schon wieder in einer ganz anderen Preisklasse im Vergleich zum RX-8 und gerade die EVO's hatten in den letzten Generationen auch ihre etwas teureren Macken (z.B. Kupplung).

Ja, ein 330er BMW mit ebenfalls 231PS ist dem RX-8 schon deutlich überlegen im Durchzug. Aber trotzdem: Es ist im Prinzip Geschmackssache: Manche stehen auf Diesel mit Drehmoment und manche (z.B. Honda-Fans ) sind Drehorgel Fans, ich übrigens auch und ich habe noch nie einen Motor erlebt der so schnell und weit hochdreht wie der große Renesis, das ist einfach was ganz besonderes, auch im Ohr.
Das ist oft eine Annahme, die auf den schönen Kick durch das Drehmoment zurück geht. Wenn du Dir mal mal diverse Tests anguckst, hat die Celica TS bessere Durchzugswerte wie damalige, ähnlich starke R6 von BMW und auch der RX-8 schneidet da sehr gut ab, da gerade der 3-Port schon ~80-90% des Drehmoments bei 2.000rpm anliegen hat. In Verbindung mit den normalerweise sehr kurzen Getrieben und dem geringeren Gewicht haben Drehorgeln so oft gleichwertige oder sogar bessere Elastizitätswerte als hubraumstärkere Kontrahenten. Motoren mit Dampfrad sind da natürlich eine andere Klasse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fox

Well-Known Member
Seit
30. September 2010
Beiträge
94
Zustimmungen
0
Ort
Ba-Wü
Beruf
IT-Fuzzi
#35
Das ist oft eine Annahme, die auf den schönen Kick durch das Drehmoment zurück geht. Wenn du Dir mal mal diverse Tests anguckst, hat die Celica TS bessere Durchzugswerte wie damalige, ähnlich starke R6 von BMW und auch der RX-8 schneidet da sehr gut ab, da gerade der 3-Port schon ~80-90% des Drehmoments bei 2.000rpm anliegen hat. In Verbindung mit den normalerweise sehr kurzen Getrieben und dem geringeren Gewicht haben Drehorgeln so oft gleichwertige oder sogar bessere Elastizitätswerte als hubraumstärkere Kontrahenten. Motoren mit Dampfrad sind da natürlich eine andere Klasse ;)
Hier zur Vervollständigung - ohne Wertung- noch ein Link (finde beide Autos gut, der BMW Motor ist erste Sahne, der RX-8 dafür schöner :) )

http://www.youtube.com/watch?v=mBybzQwsgtw
 
Zuletzt bearbeitet:

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#36
Der streit Wert,war vor gericht etwas über 11.000€ ! Da war aber die Servopumpe die dann reinzufällig kaputt gegangen ist und die dann fachmänisch mit einem Hammer eingebaut worden ist noch nicht dabei!

Auch viel ahnung hat dieses Autohaus auch von einem "normalen" motor nicht gehabt. Die haben mit an den Zylinderwänden die krater und riefen rauschgeschliffen. Was dann von der weissen beschichtung oder was das sein soll noch drin war ,war wohl mehr als lächerlich!

Wenn man sich einen Rx8 kauft muss man wissen das man eben jedes zweitemal beim Tanken nach dem Öl schauen muss. Das hab ich aber bei meiner Celi auch gemacht!
Öl verbraucht mein Rx8 sogut wie nix. Da gibts im Rx8 Forum fälle die mehr brauchen. Die gibts hier aber auch. Und schaut man sich mal die Probleme in beiden Foren an nimmt sich das nix. ;)

Vor dem Kauf von einem Rx8 sollte man sich auch erkundigen ob es auch eine gute werkstatt in der nähe hat ,die auf Wankel geschulte leute hat. Das war bei mir der fall,leider hat die dann kurz darauf pleite gemacht,womit ich alle im umkreis abgeklappert hab und jetzt bei einer guten werkstatt angekommen bin.

Evo und STi hab ich mir damals auch angeschaut,aber die Versicherung und Steuer ist nicht normal! Der Sti hätte damals 2500€ Steuer und Versicherung gekostet ,wo der Evo wohl auch mit macht!
Auch beim Evo brauchst du ein Autohaus das sich mit auskennt! Hier im umkreis hab ich nur absagen bekommen und die bitte wenn was sein sollte nach Karlsruhe zugehn. Das ist mir dann doch zuweit weg wenn was sein sollte!
 
Top