Community Kalender 2010

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Ich hätte auch einen Vorschlag, mir würde es gefallen wenn pro Monat 2 Bilder versetzt nebeneinander wären, in einer leeren Ecke die Kalendertage, in der anderen Informationen zu den Celicas die abgebildet sind. :)

Oder immer eine einzelne Celica mit einem Bild von einem Treffen pro Monat.
ist auch ne klasse idee....aber das kann man schlussendlich auch später entscheiden....hauptsache das ich ne gute preiswerte druckerei finde...
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
so hab jetzt anfragen an 9 druckereien im landkreis geschickt...

habe auch nach den verschiedenen preisen für verschiedene größen gefragt...
dabei sind: DIN- A5,A4,A3,A2

Mal schauen was vom preis her das lohnenswerteste ist. Wenn ich dir preise ermittelt hab können wir weiter gehen in sachen Interessenabfrage.
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
Da wird es dann aber sicher um einiges teurer, wenn man bedenkt dass der alte Kalender nur eine Auflage von ~40 St. hatte.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
Ich denke dass das Ganze, wenn es ausschließlich mit profesionellen Bildern und Bildbearbeitung erstellt wird, auch wieder mehr Abnehmer findet.

Aber teurer wird es bestimmt.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
Ich hätte nen Vorschlag:

Wir treffen uns beim Totti zum BigMeet&Party im Sommer (wenn er dann mal anfängt). Da werden ja eh ne Menge Fotos gemacht. Warum nehmen wir nicht einfach NUR Fotos von dem Treffen - dann gibt´s keine Diskussionen etc......
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
Bin mir sicher das dann auch einige sauer sein werden, weil sie nicht auf das Treffen kommen können. Zudem glaube ich, wären die Hintergründe dann immer die gleichen bzw. würden sich sehr ähnelt - was den Kalender auf Dauer doch langweilig machen würde. Halt meine Meinung :)
Alle Bilder von einem zentralen Ort nehmen wäre natürlich vom Aufwand her am Einfachsten !
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
Echt schade das es niemand gibt, der sich diese Mühe mal machen würde... :(

Ich werde mich die kommenden Tage hier nochmal melden. Evtl. habe ich da wieder jemanden an der Hand.
Aber da muss erst noch ein bischen was geklärt werden. Bezüglich auch der Menge der Mindestauflage also bitte noch nicht zu viel Hoffnung machen!
 

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
Ich Glaube, wenn jeder seine Celi mit auf dem Kalender hat, dann würden auch mehr einen Kalender bestellen, nur der Aufwand dafür?!?
Oder nur seine eigene Celi auf den Deckblatt?
Wäre das was?
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
So
ich hätte da einen Vorschlag zu machen.
Ich würde den Kalender unter bestimmten Voraussetzungen nochmal in die Hand nehmen. Habe wieder eine Firma an der Hand.

Vorerst würde ich es so handhaben wie die letzten 3 Jahre auch.
Als aller erstes benötige ich wieder Bilder zur Auswahl. Zu den Bedingungen dann später mehr ...
Aus diesen Bildern entwerfe ich wieder einen Kalender und stelle Ihn hier vor.
Danach kann auch über evtl. Änderungen oder Wünsche diskutiert werden.


Hier jetzt eine Entscheidende Änderung zu den Vorjahren! Ich habe ein Angebot OHNE MINDESTBESTELLMENGE bekommen.

Ich kann Kalender im Din A3 Format anfertigen lassen und zu einem Preis von 26€ / Kalender anbieten egal wie viele bzw. wenige Kalender es am Ende werden.
Also würde ich es so machen das jeder der sich entscheidet einen Kalender zu kaufen mich per PN kontaktiert und mir das Geld überweist.
Eine Vorauszahlung hatten wir die letzten Jahre zwar auch jedoch lief die Zahlung paralell zur Fertigung und in dieser Zeit sind dann noch ein Paar Leute abgesprungen,
die Kalender aber wurden trotzdem Produziert. Dazu kam dann noch die Mindest Bestellmenge von 50 Kalendern, die mir das ganze doch noch erschwert haben, da wir diese Menge nicht erreicht haben.

Mit dieser geänderten Bestellart wäre ich aber auf der Sicheren Seite das ich bei der Endgültigen Bestellung von den Kalendern auf keinem Exemplar mehr sitzen bleibe wie es im letzten Jahr leider der Fall war und ich die Kosten für bestellte aber nicht gezahlten Kalender nicht mehr tragen muss...


Wenn Ihr mit dieser Voraussetzung einverstanden seid, dann und nur dann würde ich es dieses Jahr trotz allen Ärgers im vergangenen Jahr nochmal übernehmen.
Wir hätten Zeit bis schätzungsweise 30 November 2010, bis dahin sollten die Daten Druckfertig sein.


Auserdem:
Ein kleines Bonus hätte ich noch um das ganze perfekt zu machen. Ich würde Reniro gerne die Bildbearbeitung übernehmen lassen.
Habe mit ihm schon Rücksprache gehalten und er würde das ganze sehr gern in die Hand nehmen. Mein Vorschlag wäre den Preis dafür um 2 € / Kalender zu heben,
dieses Geld soll er dann für seine sicherlich ausgezeichnete Arbeit bekommen. (Bei 50 Kalendern wären das immerhin 100€)
Zudem würden die Kalender das selbe kosten wie im Vorjahr ... 28€ , wir hätten aber einen Hochwertigen Kalender in einer Art wie wir ihn so noch nicht hatten.

Nunja erstmal die alljährliche Frage ... Interesse?

Details zur Bildeinsendung und dem Ablauf und vorallem den Voraussetzungen dann später mehr...

Gruß
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Top