So - wie ein paar unter euch schon wissen habe ich mir einen Zweitwagen zugelegt um meine Celica zu entlasten. Nach wie vor bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich zu einem Saisonkennzeichen greifen soll oder beide Autos angemeldet lasse (evtl. sogar mit dem eigentlich unsinnigen Wechselkennzeichen, da außer mir sowieso niemand die Autos fahren wird/darf
), aber das ist eine andere Sache.
Nach langem überlegen, verschiedenen Szenarien was den Preis angeht (denn eigentlich wollte ich ein Auto bei dem mir Dellen und Co egal sein können) wurde es nun letztlich ein 2007er RAV4 XA3. Der Wagen war ein faires Angebot einer Witwe, deren Mann ihn (zumindest augenscheinlich) wirklich ordentlich behandelt hat - obgleich ich mich gegen den 177 PS Dieselturbo gesträubt habe (und immer noch der Meinung bin, dass das nicht Toyotas stärkste Leistung ist...) war der Gesamteindruck so überzeugend, dass ich zugegriffen habe.
Es wird noch einige Änderungen an dem Wagen geben - ein Frontbügel, eine LKW-Hupe und hier und da etwas Chrom
.
Letztlich war es meine Partnerin die unbedingt einen SUV wollte - streng genommen ist der Wagen die absolute automobile Unvernunft. Verbrauch von 8-9l, CO2-Ausstoß wie unsere Celica, schwer wie ein Schiff und groß. Wir haben ihm deswegen auch den Spitznamen "Canyonero" gegeben (die Simpsonsfans unter euch werden wissen wieso
). Trotzdem bin ich bislang wirklich zufrieden - ich sitze wie auf einem Sessel, kann über alles drüber blicken und trotz des enormen Gewichts zieht der Diesel mit seinem großen Drehmoment doch ordentlich wenn es sein muss. Und auch wenn ich es bislang nicht vermisst habe machen Offroadausflüge mit dem Allrad richtig Spaß. Insgesamt bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden, auch oder gerade weil es nicht ein wirklich reines Vernunftsauto ist.
Nach langem überlegen, verschiedenen Szenarien was den Preis angeht (denn eigentlich wollte ich ein Auto bei dem mir Dellen und Co egal sein können) wurde es nun letztlich ein 2007er RAV4 XA3. Der Wagen war ein faires Angebot einer Witwe, deren Mann ihn (zumindest augenscheinlich) wirklich ordentlich behandelt hat - obgleich ich mich gegen den 177 PS Dieselturbo gesträubt habe (und immer noch der Meinung bin, dass das nicht Toyotas stärkste Leistung ist...) war der Gesamteindruck so überzeugend, dass ich zugegriffen habe.


Es wird noch einige Änderungen an dem Wagen geben - ein Frontbügel, eine LKW-Hupe und hier und da etwas Chrom
Letztlich war es meine Partnerin die unbedingt einen SUV wollte - streng genommen ist der Wagen die absolute automobile Unvernunft. Verbrauch von 8-9l, CO2-Ausstoß wie unsere Celica, schwer wie ein Schiff und groß. Wir haben ihm deswegen auch den Spitznamen "Canyonero" gegeben (die Simpsonsfans unter euch werden wissen wieso