Die Verbindung von PU und GfK

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#1
Die Verbindung von PU (ABS) und GfK

Hey Com,

hätte da mal eine kurze Frage an Euch, speziell an die GfK-Spezis unter uns.
Ich wollte wissen ob es möglich ist ein PU-Teil mit einem GfK-Teil zu verbinden!?
Das PU-Teil kann auch unter 1-2 Schichten GfK-Matten verschwinden, es geht hauptsächlich um die Form des PU-Teils.

Danke schonmal!

Gruß
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#2
Ich bin zwar kein "GFK-SPEZI" aber ich denke mal...warum nicht?
Was willst leicht machen!?!

MfG Flu
 

t23freak

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
497
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
Beruf
Polygraf
#3
ich glaube es gibt auch bodykits die aus beidem bestehen.
zb. c-one replicas haben meines wissens beides drin, pu/gfk...
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#4
Ich vermute einfach mal das es geht solange man das PU oberflächig mit Gfkmatten überzieht und nich einfach nur von hinten mit matten zu kleistert und von vorne nur spachtelt.
Aber vermuten ist nich so gut wie es zu wissen, also wer kann helfen :)

Das is das Projekt:
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#5
Das ist doch eine zerstückelte Stockfront:confused:
Damit währe diese ABS.
Also ich weis nicht, dieser Mischmasch aus ABS GFK PU und Spachtelmasse ..........würde mich schon sehr abschrecken.
Ich würde es nicht ausschließen das es später Probleme geben wird.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#8
Wo zur Hölle hast du das Teil her. Hast du mal fix deine Front auseinander geschnitten???? :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Würde aber cool aussehen. Hey - klau mir net die Show, sonst setzts was;):p
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#9
hmmm...also wie schon aufm Treffen besprochen finde ich es nicht so eine gute Idee...die beschaffenheit von den zwei Materialien ist unterschiedlich und was die flexibilität betrifft beißt sich die sache irgendwie...
Hab dir ja mein Project verraten...aber wie gesagt mir wurde abgeraten Kunststoff mit GFK zu vermischen....leider :(

Greetz
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#10
hier die Antwort auf deine PN

Hi Dennis ,

ja man kann das machen , Oliver H hatte etwas ähnliches mit seiner Front gemacht .
ich persönlich hätte das nicht gemacht , mir wäre das Risiko zu groß das es nicht richtig hält .

ich würde ein Negativ Teil von dem Lufteinlass machen ( Wachs drauf , dann Harz und Matte drauf ) wenn alles gut durchgehärtet ist, wieder einen Positivabdruck machen und du kannst alles gut mit gleichen Materialien zusammenfügen .

Schade das du schon die Originalfront dafür zerschnitten hast
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
war nicht seine originalfront ;) und die front war eh kaputt ;)

das was Scholle sagt klingt schon plausibel, wennde das schaffst wäre cool :) dann haste ein Material und gut is.

ABS und GFK hält allerdings auch ganz gut, also ich denke das gibt keine Probleme.
 
Top