eg genehmigung = keine eintragung nötig?

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#1

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Wie eric schon gesagt hat... du brauchst keine Eintragung. Wichtig dabei ist aber, dass nix anderes, was Einfluss haben könnte geändert ist. Also Lufi oder auch die restliche Abgasanlage. Ist ja auch klar, kann so einen Genehmigung kann immer nur für das (in den relevanten Bereichen) ansonsten serienmäßige Auto gemacht sein.

Motorhaube kannst aber getrost den Hasen geben, da wird selbst beim Heck- oder Mittelmotor normal keine Sau danach sehen, wo es aber tatsächlich einen Einfluss haben könnte...
 

Sureno

Well-Known Member
Seit
23. September 2009
Beiträge
163
Zustimmungen
0
Ort
Babenhausen(Bayern)/ San Antonio Tx USA
#5
okay danke. und hat jemand erfahrung mit dem auspuff? was sound angeht usw?
Also ich hab dehn drunter, habe meine Celi erst seit ca.3 monaten, erst ist wirklich dezent vom sound her, wenn er warm ist wird er schon lauter und auf der autobahn ist der sound nicht schlecht, ist halt ne geschmackssache. Naja für mich isser zu leise, deshalb werd ich mir demnächst ne Invidia N1 holen;). Aber es gibt ja sehr viele verschiedene z.b. Tanabe, Apexi, Greddy usw...... Musst Dir mal einige soundfiles anhören, da wirst du schon was finden....
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#7
Naja für mich isser zu leise, deshalb werd ich mir demnächst ne Invidia N1 holen;). Aber es gibt ja sehr viele verschiedene z.b. Tanabe, Apexi, Greddy usw...... Musst Dir mal einige soundfiles anhören, da wirst du schon was finden....
gilt denn für die ganzen anderen auch dass die nicht eingetragen werden müssen? würde mir das gerne ersparen ;)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#9
nein ;) das gilt nicht.
die müssen per einzelabnahme eingetragen werden ;)
hm das ist hässlich ^^
es geht eigentlich sogar weniger um den sound als mehr darum dass man den original auspuff fast garnicht sieht sowohl farblich als auch von größe und position her. den sound vom original find ich eigentlich ganz angenehm dezent und trotzdem sportlich. will halt nich wie die ganzen 3er golf poser durch die ganze stadt gehört werden ^^"
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Überleg dir vll. erst mal, was du wirklich genau willst... Wenn´s nur die Endrohroptik ist, dann ist da mit ganz wenig Aufwand auch viel machbar, sogar ordentlich und nicht OBI-Tuning.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
OBI = Baumarkt also so nen billig Scheiß-Kram dran pfriemeln:

Am besten auch so professionell montiert, wie die hier... :eek:
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#13
Beispiel

Hallo

Eigentlich gilt die EG Betrieberlaubniss allerdings im fall von z.b Magnaflow ESD die Universal sind muß ..!!

Nach Deutschem Recht der Anbau begutachtet werden da ein einfaches Montieren wie z.b beim Tausch des Serien Endtopfs mit diesen Endschalldämpfern ( LoL) nicht möglich ist !

Oft sind Schweißarbeiten und das Umsetzens der Aufhängung notwendig wenn man einen Sauberen Verbau haben will.

Da der Endtopf zwar (Begutachted ) wurde allerdings die Montage nicht Haftet in dem Fall der Besitzer für Schäden die durch einen Fehlerhafte Montage zurückzuführen sind darum sendet der Deutsche Magnaflow Vertrieb ein Beiblatt mit dem Hinweis das die Montage bitte in einer Fachwerckstatt durchgeführt werden soll.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Magna Flow ist sowieso ein Ding für sich. Das fängt damit an, dass es nach dem EG-Recht keine Gehemigung für einen universalen ESD gibt. Das scheitert ja auch schon an der Technik, da man nicht universal das Geräuschverhalten nachweisen kann. Gleichts gilt auch für Kats mit E-Zeichen...

Die Genehmigung für den MagnaFlow ist also für die Hasen, nur ist das natürlich kaum bekannt und wurde bisher noch nicht an die große Glocke gehängt. Wen störts auch, der Magna Flow Run ist sicher schon längst wieder vorbei...
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#15
Wer also sicher sein will, muss trotzdem zum TÜV ? Einzelabnahme ? selbiges in der Kombination von Tauschfilter und Endtopf, beides mit E-Prüfzeichen ?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Sicher ist sicher und wenn man alles eingetragen hat, dann hat das auch den Vorteil, dass man nicht nen ganzen Ordner Unterlagen mit sich rum schleppen muß...
Wenn es nur ein Teil ist bzw. bei mehreren keine "gegenseitige Beeinflussung" zustande kommt und die Teile E-Zeichen haben, dann Anbauabnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO

selbiges in der Kombination von Tauschfilter und Endtopf, beides mit E-Prüfzeichen ?
Dann Einzelabnahme.
 
Top