Einbau Heckklappendämpfer

MIBU

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#1
Hi,

habe heute die stärkeren Heckklappendämpfer von Toyota bekommen.
Wollte die auch gleich einbauen, aber folgendes Problem stellt sich mir:

wie bekomme ich die alten Dämpfer von der Kugelkopfschraube ab??

Mfg

MIBU
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#3
Geht nicht! Da gibt es keine Spange.

Du mußt das Teil mit dem Kugelkopf von der Heckklappe abschrauben. Aber Vorsicht, ich hatte mir dabei auf einer Seite den Sechskant mit einem überschnappenden Gabelschlüssel so vermackt, das ich die Flex nehmen mußte und den Kugelkopf abgetrennt habe. Danach konnte ich den Rest mit einer Sechskantnuß rausschrauben. Die Teile sind irgendwie eingeklebt und lassen sich verdammt schwer rausschrauben.
Das Reindrücken der neuen Kugelköpfe in die Pfannen geht dafür relativ leicht und erweckt den Eindruck, die lassen sich genau so leicht wieder rausziehen. Das ist aber nicht der Fall!

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#4
bei mir hat´s die Toyota-Werkstatt gemacht und mussten auch die Flex
nehmen !!! Die Schrauben waren nicht zu lösen... Zu zweit haben die
an meiner Kofferaum-Klappe rumgewerkelt... Mir wurde schon ganz schlecht...
Ging aber gut aus :D
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#5
Also nach meinem Informationsstand muss man die Dämpfer samt Schraube und Befestigungsplatte entfernen! Zumindest war es bei mir so!

Da hätte ich übrigens eine Frage, weis jemand von Euch wie stark die Dämpfer von Toyota sind oder wie schwer der Kofferraumdeckel ist???

Möchte gerne stärkere anfertigen lassen und rein aus Interesse würd ich jetzt gern wissen wie stark die Originalen oder die für den TTE Spoiler sind!?

Thx for Info

cya
 

O.G

Well-Known Member
Seit
19. Juni 2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Igoumenitsa (Griechenland)
#6
Also Ich muß auch meine wechseln, die klappe hält net mehr... war auch gestern bei meiner Toyota werkstadt um zu fragen wieviel die kosten...Er sagte es gibt 2 versionen , eine für Celis mit Heckflügel und einmal ohne... Ich brauche ohne und naja 113 € mit der Merkelsteuer pro dämpfer bzw 226 € für beide Ist schon ein Stotzer preis.... Weiß jemand ob Ich die teile günstiger finden kann???
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#7
Ich habe schon günstigere gefunden, werde die mal testen und dann mal bescheid geben wie gut /schlecht das ganze funktioniert!

Darum wäre es ja auch nicht schlecht wenn ich eventuell den Druck der Originalen Dämpfer hätte dann kann ich in dieser Hinsicht wenigstens auf Nummer sicher gehen und "stärkere" nehmen!

Ich sag Euch dann mal bescheid!
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#9

Renegade

Active Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
Beruf
Technischer Zeichner
#10
Ich hatte vor 1 Jahr auch das Problem mit den zu schwachen Stoßdämpfern. Damals wollte ich sie selbst austauschen da ich gedacht habe, dass der Tausch schnell und einfach gehen sollte. Doch ich habe die Stoßdämpfer auch nicht abbekommen. Da ich nichts beschädigen wollte, bin ich zu TIX gegangen.
Dort hat man mir gesagt, dass Toyota eine zeitlang die Stoßdämpfer mit Gewindekleber befestigt hat und das man in einigen Fällen sie nur mit einer Flex abbekommt.:eek: Da habe ich die Arbeit TIX überlassen, sollten Sie sich mit den Stoßdämpfer herum ärgern.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#11
Aber warum selber zahlen ? Wenn man die Originalen drin hat, bekommt
man doch Neue !! War bei vielen hier so !!
Oder war das nur in der Garantiezeit ??
 

MIBU

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#13
So habe heute die Heckklappendämpfer erfolgreich verbaut.

Erst die Kugel von den Kugelkopfschrauben mit dem Dremel abgetrennt.
Dann die Schrauben mit einem Sechskantschlüssel entfernt.

Ging wunderbar.

Fazit: Heckklappe bleibt wieder auf.

Greetz

MIBU
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Also bei mir waren die Befestigungsplatten dabei und es wurden die alten Dämpfer einfach nur abgeschraubt und die neuen Dämpfer drangeschraubt, fertig. Hab es selbst gesehen denn ich stand daneben.
 
Top