T18 elektr. Fensterheber nachrüsten

Seit
10. November 2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#1
Hallo. Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Meine Freundin hat sich einen 92er Celica mit sage und schreibe 48500 originalen KM auf der Uhr gekauft. Mit Wahnsinnigen 105 Pferdchen.
Nun will sie elektrische Fensterheber haben. Ich weiß aber nicht ob es damals schon welche ab Werk in Sonderausstattung gab oder ob man zu universellen greifen muß?! Ich gehe aber mal ehr von letzterem aus.

Ich bin zwar seid über 10 Jahren Autoschrauber und Tuner, aber hierbei handelt es sich um ein deutsches Fabrikat. Bei Asiatischen Fahrzeugen hab ich in den letzten Jahren schon die kuriosesten Erfahrungen gemacht. Deswegen die Vorsicht und Anmeldugn bei euch.

Existiert hier im Forum sowas wie ein Stromlaufplan bzw kann mir jemand sagen wie und wo man am besten den Strom in der Türe oder Fußraum abgreifen kann. Bestenfalls mit Kabelfarben. Elektrische Spiegel hat sie. Ich nehme mal an das hier eine Anschlußmöglichkeit besteht.

Vieleicht hat jemand hier es bei diesem Baujahr schon mal nachgerüstet und kann mir Tipps und Tricks geben.

Vorab schon ein Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#2
Moin,

Da ich gerade eigentlich keine Zeit habe und Richtung Uni muss (ja, manchmal muss man auch "früh" zur Uni ;) ), fasse ich mich kurz und melde mich später nochmal:

Du schreibst was von Baujahr 1992 mit 105PS - ist dann schon eine Facelift T18? (reines Interesse)
Was ich aber dir getrost sagen kann: Die T18 hatte schon elektrische Fensterheber; laut Prospekt auf jeden Fall die Facelift Version.

Zur Nachrüstung kann ich dir aber nichts sagen und muss jetzt auch erst mal los.
Ich schau später mal genauer...


*Nachtrag*
per PN "gelöst"
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
10. November 2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#3
Hm... ob es ein Facelift ist kann ich nicht sagen. Woran erkennt man das?
Hab bei Ebay orig. Fensterheber gefunden. Aber die Preise sind ja extrem. Da kosten die Nachrüstdinger 1/3 davon.
 
Top