Erfahrungen mit Magnaflow ??

Seit
2. Februar 2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

also als erstes mal ich bin neu hier und hab gerade meine Celica T20 GT angemeldet, da ich ihr nun doch verfallen bin :D .

Meine Frage nun, hat hier jemand Erfahrungen mit nem Magnaflow Auspuff....Endtopf....oder ganzes System ?? Taugt die Firma was ??

Also hoffe auf Hilfe und gute Tipps von euch.

Richy
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
Diese 130 ¤ (oder warens 160, egal...) "Endtöpfe" scheinen gerne zu rosten. Findest sicher mehr Erfahrungen in einem Honda-Forum - die benutzen die Teile gerne.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
hallo und willkommen,

du kannst mal die suchfunktion benutzen und schauen ob du da etwas findest. die meisten hier fahren eine T23 , wie der sound mit einem magnaflow bei einer t20 ist weiß ich nicht!
aber ich habe seit 2 jahren einen magnaflow drunter und bin bis jetzt sehr zufrieden. ist zwar manchmal etwas laut auf der AB aber mir gefällts :D

du weißt aber das man diese magnaflow muffler selbst anpassen und schweißen muss?

ach ja rost ja die haben nach 2 jahren etwas flugrost angesetzt, aber wenn man die alle paar monate mal poliert solte ja nichts passieren. (fahre auch im winter) die muffler sind nicht 100% aus edelstahl. halt n magnet dran und du wirst es sehen :D

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#4
Magnaflow

Magnaflow sind absolut ok !!!



Hab selber schon ein paar Verbaut sind von der Quali zu dem Preis TOP !!


Gegenüber anderen Import mist...

Vorallem haben die eine ECE Genehmigung !


Anpassen und schweißen wenn du damit ein Problem hast kannst dich bei mir melden !
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
ein magnaflow kostet doch schon seit jahren so um die 180-190 euro . wegen der EG genehmigung gabs doch hier schon so einige diskusionen. mich haben die mal angehalten aber nichts besonderes gesagt.

kannst dir aber auch eine invidia kaufen kostet ca 149 euro hat aber keine abe;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Also das, was ich da bisher als EG bzw. ECE Genehmigung von den Teilen zu sehen bekommen habe, war äußerst fragwürdig...
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#8
Egal

Also das ist ja Egal ob das Fragwürdig ist oder nicht !!



Das ist mal eine Gute Sache die uns die EG /EU mal überhaupt gebracht hatt , wenn es die Spanier dürfen und dort eine Genehmigung Ausgestellt wurde das die Spanichen Behörden meinen das der Auspuff in der gesammten EG ohne bedenken gefahren werden kann , dann dürfen wir das auch !!!!

Egal ob es dafür eine Deutsche ABE oder Gutachten für gibt. :D





Ansonsten den TÜV Prüfer oder den Polizeibeamten der dir wegen dem ding einen Reinwürgen will mit dem Anwalt bis vor den Eu Gerichtshof gezert da bekommst du als Magnaflow besitzer Recht !!




Fällt zum Glück in den nächsten Jahren eh weg die ganze Deutsche TÜV Eigenbrödlerei !

Dann braucht man keine Gutachten mehr sondern der Gesetzgeber muß ganz klar sagen Das Bauteil mit dem Material (z.b Heckflügel ,ALU) ist Verboten darf auch von keinen anderen EU EG Bürger durch unser Land gefahren werden.

Alles andere ist dan solange erlaubt bis es Verboten wird und das müssen alle anderen Länder innerhalb der EU auch noch zustimmen !
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#9
also wie gesagt meine eg ist auf spanisch und englisch , damit hatten die polizeibeamten schon probleme mit dem lesen :D

habe mal beim tüv gefragt und der meinte dann das die EG auf deutsch sein "muss" damit die polizisten das auch lesen können!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Ach ja... die Märchenstunde mal wieder...

Zur Sparche: Da reicht es, wenn es in einer der drei Amtssprachen verfasst ist.

Zum Rest: Mein Bedenken gehen dahin, dass das die Genehmigung nach den Vorschriften so gar nicht sein darf, da ist der Weg zum EUGH dann ein echt guter, wenn man verlieren will. ;) Zudem wird meist ja mit der Genehmigung hausiert, ohne dass auf den Verwendungsbereich geachtet wird.

Aber lassen wir das, die Teile sind m.E. eh nur Mainstreem F&F Tuning, das sich wahrscheinlich eh bald wieder gibt.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#12
Fällt zum Glück in den nächsten Jahren eh weg die ganze Deutsche TÜV Eigenbrödlerei !

Dann braucht man keine Gutachten mehr sondern der Gesetzgeber muß ganz klar sagen Das Bauteil mit dem Material (z.b Heckflügel ,ALU) ist Verboten darf auch von keinen anderen EU EG Bürger durch unser Land gefahren werden.

Alles andere ist dan solange erlaubt bis es Verboten wird und das müssen alle anderen Länder innerhalb der EU auch noch zustimmen !
naja...siehts dann eher positiv oder negativ für die leute aus, die ihre teile aus japan/usa beziehen!?

ich denke nicht...:(

sorry für offtopic

Magnaflow...naja..aussen edelstahl...und von innen fault er durch...ich finde die nicht allzutoll...aber ist halt geschmacks- und qualitätsfrage;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#16
Zuletzt bearbeitet:

Craig1983

Well-Known Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
280
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven und Hannover
#17
habt ihr für die Magnaflow Muffler auch gleich reduzierungsstücke und Halter mitgekauft oder brauche ich das gar nicht?
Ach so welche Zollgröße darf ich denn in deutschland drunter setzten?
Welche Magna Muffler sind das auf dem Bild?

wollte bei www.saw-tuning.de bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#18
halter und natürlich die rohre vom MSD zum Mgnaflöw musst du selber schweißen, eine halterung kannste aber auch bei ebay kaufen. ich hatte glaube ich den 6" damals gekauft.
 
Top