T23 F430 Style Body Kit

DMI

Well-Known Member
Seit
1. März 2006
Beiträge
331
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Informatiker
#1

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Och neeeeee... man ist das ein grausiger Kit, bei den Proportionen wird mir ganz schlecht. :eek:
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#4
ich kann mir jetzt schon vorstellen wie das kit nach nen halben jahr ausschaut wo überall das gfk reißt :D:D:D

Also ich würd nicht freiwillig nen kit verbauen das nach nem italiener ausschaut,ist ja wie wenn man nen golf ne audi front verpasst :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Igitt .... wenn ich ein Auto mit solch einer Form hätte haben wollen, würd ich jetzt nich Celica fahren:rolleyes:
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#6
Also ich würde das Teil auch für Geld nicht fahren, aber ich muss zugeben das es echt verdammt gut Umgesetzt ist.
Hab mir da jetzt etwas weitaus schlimmeres drunter vorgestellt.
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#8
Lustig ist nur, dass als Beispielfoto ein ECHTER F430 abgebildet ist. Ich bezweifle, dass die Celi nach dem Umbau so aussieht. Und selbst wenn...ich finde die Optik des F430 auch sagenhaft schön, aber problematisch wird's dann, wenn 30 Leute um das Auto rumstehen und man den Motor startet :eek:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
das wage ich zu bezweifeln, dass die Bilder einen echten F40 darstellen. Wenn du dir das Bild mal etwas ranzoomst siehst du mehr vom Innenraum. Und ein echter F40 hat bestimmt nicht "so" ein Interieur.
 

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#10
F430


Replica


Das sieht man doch das es sich dabei um keinen F430 handelt.

zB. kleine Scheibe hinten (Rund beim F430, eckig beim Replica)
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#14
F430
...

Replica

..
Das sieht man doch das es sich dabei um keinen F430 handelt.

zB. kleine Scheibe hinten (Rund beim F430, eckig beim Replica)
ach komm.
sowas kann man ja wohl genau nachbauen, wenn die komplette karosserie anders ist.

ich finde das kit wirklich gut gelungen.
niemals wird eine replika genauso aussehen können, wie ein original.
gewisse dinge kann man eifnahc nicht ändern.

außer man baut das auto komplett neu.
und das kostet am ende genauso viel wie 'n ferrari.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#17
ich weiss nicht was ihr für Probleme habt... ich würd den sofort nehmen. Ferrari Embleme ab und gut ist.

Die Proportionen sind nicht verkehrt und es geht ja um die Optik. Find z.B. auch den R8 Kit für den TT nicht verkehrt, sieht unterm Strich sehr stimmig aus.

Oder wer den Video anschaut kann bei den Verwandten Videos die Convertible Version via MR2 anschauen, auch sowas würd ich sofort nehmen.
 

thryler

Well-Known Member
Seit
23. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#19
Wie das jetzt aussieht ist Geschmackssache. Find die Verarbeitung echt gut gelungen, was mcih aber am meisten stört ist das Image.
Stell dir vor dich spricht jemand an und du musst sagen das es ein Replica ist, wie kommt das denn rüber. Da kauft man sich so ein seltenes schönes Auto wie die Celi und macht nen Replica F430 draus? Oh ne, ne ne ne!
 

C71

Well-Known Member
Seit
4. November 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Sachverständiger BGV A3
#20
Naja, nix für mich. Aus einer Celica wird man optisch nie einen F430, F360 oder F355 oder F50...oder oder oder machen können. Man muss mit so einem Fahrzeug nur mal neben einem Original parken um zu erkennen das man eine Schrankwand fährt.

Bei Fahrzeugen mit selbsttragendem Rahmen (sogenannte) Spaceframe-Technologie hat man deutlich mehr Möglichkeiten - Aber selbst hier sind dem ganzen Grenzen gesetzt. Doch Manche ändern auch noch den Radstand oder den Neigungswinkel der Scheibe...usw. Naja, wenn die sonst nichts zu tun haben.

Das Original würden sie jedenfalls mit weniger Aufwand bekommen.

Aber man sollte dennoch nicht so abfällig über Replicas sprechen. Es gibt durchaus welche die dem zugehörigen Original zeigen wo der Bartel den Most holt.

Was ich aber vollkommen O.k. finden würde ist es keine 100%ige Replica bauen zu wollen sondern das man nur gewisse Elemente aufgreift und in das Celica-Design integriert.
 
Top