T23 Federn

Chrissy291

Well-Known Member
Seit
22. August 2012
Beiträge
220
Zustimmungen
0
#1
Haii laute
ehm ich wollte fragen welches die härtesten tieferlegungs federn sind
wo man die stoßdämpfer NICHT wechseln muss
so 40 mm hatte ich gedacht ..
und was die so kosten oder halt was es für welche gibt
merkt man nur durch federn schon einen deutlichen unterschied
weil meine originalen ts dämpfer sind durch !
tipps und links erwünscht danke
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
ich werf mal Eibach 30/30 zusammen mit original Dämpfer in den Raum ;)
Straff aber doch komfortabel und optisch näher am asphalt aber ohne bei jedem 30er-Hubbel um den schönen Verbau zittern zu müssen :)
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#5
also 30mm eibach federn hab ich verbaut und muss sagen, dass die schon (meiner meinung nach) hart sind. gibt bestimmt härtere!

aber was meinst du mit so richtig schön hart? soll es kein federweg mehr geben? willst du, dass sich deine bandscheibe verabschiedet? oder wo ist dein ziel? :D
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#7
so hart wirst du mit federn wohl nicht unterwegs sein.
da musst du schon ein fahrwerk kaufen, welches du in härte verstellen kannst.

oder du schweißt eisenstangen rein .. dann hast du dein gewünschten effekt :D
 

Felix_x

Well-Known Member
Seit
23. Dezember 2010
Beiträge
124
Zustimmungen
0
#14
hey
ich verkaufe noch günstig Weitec-Federn. (40/40)
sind fast wie neu und schon recht hart wie die anderen schon meinten. melde dich!

Gruß Felix
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#17
Haii laute
ehm ich wollte fragen welches die härtesten tieferlegungs federn sind
wo man die stoßdämpfer NICHT wechseln muss so 40 mm hatte ich gedacht ..
und was die so kosten oder halt was es für welche gibt
merkt man nur durch federn schon einen deutlichen unterschied
weil meine originalen ts dämpfer sind durch !
tipps und links erwünscht danke
Hä? :confused:

Du willst härtere Federn, bei denen man nicht die Stoßdämpfer wechseln muss, aber andererseits sind deine Dämpfer durch?

Wo ist denn da die Logik? :confused:

Wenn die Federn getauscht werden, müssen die Dämpfer eh mit raus...;)

Ich hab seit 4 Jahren die H&R drin. Mir ist es hart genug... :cool:
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#18
Als Erfahrungswert kann ich nur von Weitec abraten.
Die Dinger haben sich extrem gesetzt. Sollen ja eigentlich 40/40 sein, waren am Ende aber wohl eher 60/55. Das Problem an der Sache ist, dass die originalen Dämpfer das nicht lange mit machen. Die sind dann im Laufe der Zeit den Bach runter gegangen (Hoher Ölverlust der Dämpfer)

Wenn du das mit einrechnest (Federn + orig. Dämpfer) kannst schon fast auf ein Gewinde zurückgreifen. Was ich dann auch gemacht habe.
Das D2 is ein sehr gutes Gewindefahrwerk und für unter 1.000,- außerdem noch günstig.

Meine Erkenntnis:
Nie wieder Federn. Man zahlt ganz sicher zwei mal.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#19
....
Meine Erkenntnis:
Nie wieder Federn. Man zahlt ganz sicher zwei mal.
So kann man das nicht sagen... man darf eben nicht zu weit runter gehn. 30/30 von Eibach setzen sich ca 1cm und das haben meine Dämpfer 120tkm ohne Ölverlust geschluckt. Selbe Erfahrung bei anderen Fahrzeugen mit Eibach 30/30 und orig. Dämpfer.

Will man tiefer als die 3-4cm, dann ists sicher ratsam entweder ein abgestimmtes Federn/Dämpfer-kombi zu wählen oder eben gleich ein Gewindefahrwerk
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#20
Nicht falsch verstehen, ist nicht die ultimative Wahrheit, sondern meine subjektive Einschätzung. Natürlich kann man mit anderen Federn auch bessere Ergebnisse erzielen.
Vielleicht war der Satz "Man zahlt ganz sicher zwei mal" etwas falsch formuliert...

War halt meine Erfahrung
 
Top