T23 Federn

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#22
Kanns jetzt auch sagen, wenn man nur 2-3cm runter will nimmt man federn, wenn man tiefer will oder jederzeit ändern nimmt man gewindefahrwerk. bietet auch gleich mehr komfort da alle teile aufeinander abgestimmt sind.

ich hab 2 mal gezahlt :( aber hinterher ist man immer schlauer
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#24
Also dann nimm die H&R, dass sind die komfortabelsten Federn.
Weitec dagegen die härtesten und billigsten.
Eibach Federn hatte ich auch mal, jedoch in meinem damaligen CLK W208, war genau wie mit den H&R Federn-> nicht zu hart.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#25
Also dann nimm die H&R, dass sind die komfortabelsten Federn.
Sag mal liest du eigentlich irgendwas, was die anderen Nutzer schreiben ?! :rolleyes:

Einspruch: H&R ist definitiv nicht weich! Hatte die 4 Jahre in meiner ersten Celi, die sind schon ordentlich hart...
Stimmt!

Mein D2 Street Gewindefahrwerk ist komfotabel dagegen! Die H&R sind aber prinzipiell sehr gute Federn.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#26
Yo Ryu von Streetfighter,
natürlich lese ich die Mails.
was soll ich ihm denn Antworten zu seiner Frage?
Nimm Kulli Federn oder was?
H&R sind nun mal weicher als Weitec.
Weitec ist hart wie ein Brett.- so hart dass du Radlager dazu kaufen solltest.
Und wenn du das nicht weißt, dann weiß du es jetzt!
Ich kann nicht ändern, das was du geschrieben hast.
Und wenn ich mich jetzt eingemischt habe, dann tuts mir leid.


Sag mal liest du eigentlich irgendwas, was die anderen Nutzer schreiben ?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#27
Also ich kann auch nur die eibach federn empfehlen, bin sehr zufrieden mit denen.....sind halt noch ein bisschen teurer als h&r....und sehr viel teurer als weitec:D......wie gesagt also für mich waren nur eibach und h&r in der auswahl (h&r sind etwas härter).....die weitec setzten sich mit der zeit so stark dass man irgendwann nicht mehr mit fahren kann:eek:......so und nun kannst dich ja entscheiden:p
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#30

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#31
hallo jungs wollte euch fragen ob einer von euch mit FK federn erfahrung hat?
viele berichten ja negativ aber wie siehts bei celi aus?

ich habe momentan hr drinne 30mm und sind so gut wie kaputt und ich muss vorne die dämpfer wechseln und dachte greife auch gleich zu federn.

eins vorweg mir gehts um den optik weil fk ca. 40mm angibt will aber nicht dass es nacher kein unterschied zu sehen gibt.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#32
ich hab die FK drin, hab im nachhinnein auch viel schlechtes gehört, muss nun aber meine Dämpfer wechseln, und da konnten wir mal wieder nen Blick drauf werden und scheinen noch voll in Ordnung zu sein. Hab sie etwa 2 Jahre drin.

Und ich werd oft angesprochen wie tief das Auto aussieht (obwohl meine mit 30/30 angegeben sind.)

Ohne Federn

Mit Federn


Mit anderen Felgen würd das sicher noch besser auffallen.
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#33
tiefer als ich mit meinen eibach federn bist du aber auch nicht :D

da würde ich dir eher weitec empfehlen. die sind schon 40/40 und ich würde sagen, dass die noch ein stück tiefer gehen nach ner zeit ;)
 

Felix_x

Well-Known Member
Seit
23. Dezember 2010
Beiträge
124
Zustimmungen
0
#34
habe noch günstig weitec federn zu verkaufen!
sehen wie neu aus. müsste auch noch bilder im verbauten zustand haben. melde dich bei interesse =)
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#36
di sind nicht kaputt klar aber schon ziemlich gerostet oder wie ich das so nennen soll. der Toyota chef mittelberger war der meinung '' typisch tieferlegungsfedern'' verschleiss dauer kürzer als orginal ? wie auch immer!

mir gehts darum das ich einen dezenten keilform oder mindestens gerade linie erreiche mit dem optik.

fk gibt ca 40mm tiefe an und wenn ich mir diese einbaue und hinteren von hr 30mm drin lasse kommt der gewünschte effekt?
 
Top