Felgen aus USA... ..Tüv?

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
#1
hi leute!

im alten forum hatte ich euch schon gefragt, nach tüv/eintragungen für felgen aus usa....

weiss jetzt nichtmehr was alles darauf geantwortet wurde, daher stell ich die frage einfach nochmal hier im neuen forum ;)

wie is das genau mit felgen aus USA, wo wie bekomme ich die eingetragen??

ich weiss ja dass vereinzelt hier leute sind die an ihren celis US-felgen haben... wie habt ihr das gemacht bzw wo??

thx!!
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Wird Dir nicht so viel helfen, da hier fast nur die Schweizer Fondue-Piraten mit US-Felgen rumfahren :D

Aber mal an den User Import-Ant wenden - der kann da weiter helfen. Hatten wir beim letzten Treffen auch mit ihm längere Frage-Antwort-Gespräch drüber ;)
 

ScR34m

Well-Known Member
Seit
3. März 2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#4
Also bei uns um die Ecke ist ein Tuner der Gutachten für die Budnik Felgen hat anfertigen lassen. Lexani bietet er soweit ich weiss auch an.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#5
Wenn du Pech hast mußt du 5 bestellen. Die 5te wird dann vom TÜV bei der Rißprüfung zerdeppert. Mußte ein Freund von mir machen. Das tut einem im Herzen weh. :(
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Ab und an wird ne Abnahme anhand der in den Felgen stehenden Traglast gemacht, nur so kanz OK ist das nach unserern Bestimmungen nicht; davon würde ich die Finger lassen.

Ansonsten halt so wie schon erwähnt wurde, muß halt ein Festigkeitsgutachten gemacht werden, für das mind. eine Felge drauf geht (z.B. Biegeumlaufprüfung).
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#7
Ihr macht mir auch echten Mut! :(

Hoffe, dass ich wenigstens noch n entsprechendes Vergleichsgutachten auftreiben kann.

Und wie muc schon meinte. Manche gehen nach den eingestanzten Traglasten.
Werd sehen, ob mir das vielleicht weiterhilft. :rolleyes:

Wünsch dir aber viel Erfolg Kev! ;)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#8
also nur mit der traglast auf der felge wollns mir meine 5zigen auch nicht mehr eintragen

so jetzt seh ich bissal alt aus und steh blöd da...
irgendwie hat des vorm bestellen noch anders geheißen

jetz kann ich als ewiger outlaw in den untergang reiten auf meinen 5 ziegen

argh ;-)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#9
Also ich kenn einige Tüver, die Felgen nur mit der eingeprägten Traglast eintragen. pn?
 

import-ant

Active Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#12
US FElgen

Zitat von T23owner:
Du brauchst für jede Felge mindestens ein Festigkeitsgutachten über die Traglasten der Felge. Und genau dieses Gutachten haste eben bei Import-felgen nicht.

Die Aussage ist bedingt Richtig.
Es gibt aus Import-Felgen die nach EU-ISO Norm gefertigt werden, diese Felgen haben auch hier nur geringe Probleme bei Eintragungen. Des weiteren kann man Zahlreiche Felgen via §21 Stvzo Eintragen lassen. Ist zwar recht Kostspielig jedoch sollte man nicht vergessen das die Hohen Tüvkosten bei EU-Felgen mistens schon in dem Grundpreis verrechnet sind.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Zitat von import-ant:
Die Aussage ist bedingt Richtig.
Es gibt aus Import-Felgen die nach EU-ISO Norm gefertigt werden, diese Felgen haben auch hier nur geringe Probleme bei Eintragungen.
Tja.. wie immer im Leben, man kann nicht alles kennen. Kannst mir mal näheres zu dieser Norm erzählen, interessiert mich brennend.
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#15
Also in Österreich reicht es wenn die Traglast angegeben ist und eine Prüfnorm (egal welche).

Wird dann per Einzelabnahme eingetragen Kostenpunkt 300 Euro :)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#16
@briadl ja das hat man mir auch gesagt bevor ich dann wirklich mit den felgen vor der tür stand

jetzt heißt es keine chance ohne festigkeitsgutachten
was die japaner da an VIA 690kg auf der felge stehen haben gilt scheinbar genau gar nix bei uns...

sicher weil bei uns die erdanziehungskraft eine völlig andere ist aaaaaaaaaaah!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#18
@miket23: Wie gut kennst du deinen Tüv Menschen :)

Meiner schaut mich jedesmal mit einem verzogenen Gesicht an, wenn ich komme.

Musste beim Auto vom Kollegen etwas streiten, aber eingetragen hat er es dann doch. per Einzelabnahme natürlich sprich 300 Euro
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#19
@briadl : naja kennen ... ich weiß nicht .. glücklich hat der noch nie geschaut wenn ich dahergefahren bin...

aber so wies ausschaut lassen die mich vor geschlossenen toren mit den felgen

grrr... muß schaun das ich da irgendwie was drehe.. egal wie..
mir fällt schon noch was ein :)
 

import-ant

Active Member
Seit
11. März 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#20
Zitat von briadl:
@miket23: Wie gut kennst du deinen Tüv Menschen :)

Meiner schaut mich jedesmal mit einem verzogenen Gesicht an, wenn ich komme.

Musste beim Auto vom Kollegen etwas streiten, aber eingetragen hat er es dann doch. per Einzelabnahme natürlich sprich 300 Euro
die summe ist aber normal, in diesem Rahmen liegt das bei uns ebenfalls
 
Top