T23 Felgenberatung Celica S T23 16 oder 18 Zoll?

Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#1
Hallo erstmal, bin neu hier. Ich fahre seit gut 6 Monaten eine Celcia S 143PS. Baujahr 2005, Erstzulassung 2006. Habe natürlich noch die Original 16 Zoll Toyota Felgen drauf. Die werde ich nun auf Winterreifen umrüsten lassen und nächstes Jahr andere Sommerfelgen zu kaufen.

Jetzt meine Frage was ist zu empfehlen 16 Zoll oder fürs optische 18 Zoll Bereifung. Sage auch gleich dazu, dass meine Celica ein reines Alltagsauto ist und nicht als Liebhaberkarre oder so gilt.
Wie verändert sich das Fahrverhalten von 16 Zoll auf 18 Zoll? Macht es dann überhaupt noch Spaß zu fahren vom ganzen Komfort her? Das Auto ist ja mit 16 Zoll schon sehr hart gefedert.
Hab schon einmal meinen Toyotahändler drauf angesprochen auf Erfahrungen und so. Er sagte er könne es nicht empfehlen, Komfort würde komplett verloren gehen, man hätte aufgrund der "dünnen" Reifen erst recht keine Federung mehr. Man fährt vor allem bei hohen Geschwindigkeiten jeder Spurrille nach und sei nur am korrigieren. Felgen können schnell kaputt gehen und die Spurstangen. Das Toyota Autohaus kennt auch einen Celica Fahrer mit 18 Zoll der es bestätigt und nur wenig mit seinem "Geschoss" fährt.

Wollte mal euch um eure Meinungen und Erfahrungen fragen. Schon mal danke.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#2
Die Punkte, die dein Händler aufgeführt hat, stimmen schon soweit, ich würde es aber jetzt nicht so ins extreme ziehen. Natürlich geht beispielsweise Komfort verloren und Randsteine können dir schnell die Felgen zerkratzen da die Reifenflanke entsprechend schmal ist. Die Celica ist aber auch keine Komfortkutsche wie man es etwa von deutschen Herstellern kennt und am Randstein entlang schleifen solltest du auch mit 16ern nicht, zerstörst dann halt den Reifen anstatt die Felge. Auch merke ich ab und an auf einem vielbefahrenen Teil der AB die Spurrillen, was aber kein Problem darstellt, sofern man das Lenkrad sprichwörtlich fest im Griff hat. Wer das nicht tut hat bei Geschwindigkeiten über 80 meiner Meinung nach sowieso nichts auf der Straße zu suchen. ;)

Ausser der Optik und dem breiteren Schlappen draufziehen und dadurch mehr Bodenhaftung haben (auf trockener Fahrbahn zumindest) bieten 18er im Alltag sonst eigtl. keine Vorteile bei der Celica. Eher mehr Nachteile :p Ich hab sie trotzdem drauf und fahr damit täglich. Alles ne Sache der Gewöhnung...

Mach doch nen Kompromiss zwischen beidem und zieh 17er drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
Das mit dem Felgenhorn kaputt fahren ist ja auch ne Sache wie breit die Felge ist. Bei einer 7,5er steht der Reifen schon noch über das Horn.
Ich find selbst meine 19er gut zu handhaben. Aber das ist mein persönliches Empfinden, sieht jeder anders.

Ich denke auch das du vielleicht mal 17-Zöller in deine Überlegungen mit einbeziehen solltest.
Mir wäre auf Dauer das Fahren mit den 16er zu -wie soll man das betiteln- schwammig /instabil.
Breitere Reifen machen sich schon bemerkbar.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
:D:D:D .... aber wo du recht hast, hast du recht:D

Pro Zoll nimmt dein Felgendurchmesser um 2,54 cm zu und deine Reifenflanke wird um es mal simpel auszudrücken 1,27 von der Höhe her niedriger.
Je Flacher der Reifen desto "härter" wird das Ganze um es mal simpel auszudrücken.

Hängt aber alles wie gesagt auch mit von der Felgenbreite ab.
Bei einer schmalen Felge hast du den Reifen teilweise etwas "Ballonartig" über dem Felgenhorn. Wenn du eine breite Felge hast zieht sich die Reifenflanke.
 

Pillhuhn

Well-Known Member
Seit
28. August 2013
Beiträge
100
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
Ich habe gerade ähnliche Überlegungen für meine Celica in spé.

16" original sieht ein bißchen bieder und verloren im Radkasten aus, 18" sieht zwar gut aus, aber anhand der verbleibenden Reifendicke für mich wegen der zu erwartenden Feder- und Komforteinbußen insgesamt sowie insbesondere bei Schotter-/Schlaglochstrecken nicht geeignet (die muss ich leider auch ab und zu mal fahren, für den E10 bislang kein Thema) .

Deshalb bei mir vermutlich 17" als Kompromiss - bessere Optik, direkteres Fahrgefühl und dazu noch etwas Restkomfort. Zudem sind Felgen und Reifen zumeist in 17" auch etwas preiswerter.
 
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#8
so mal ne felgenfrage an euch. was für felgen würdet ihr nehmen/empfehlen bei ner schwarzen celica?

hab mir scho einige bei felgenoutlet angesehen.
Nr.1

Nr.2

Nr.3

Nr.4

Nr.5

was meint ihr? habt ihr noch vorschläge?

mir würde auf jeden fall so silber/schwarz mix gut gefallen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
Die Shark sieht bei der Celica genial aus:cool:
Alternative wäre bspw. Momo black corse.
Welche Größe ist denn jetzt geplant? Gibt ja nicht jede Felge in jeder Größe
 

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#11
Moin.
Also ich fahre 17 Zoll Sommerreifen und bin damit auch sehr zufrieden.
Nun hab ich die Winterreifen drauf, 16 Zoll und muss sagen das es sich etwas schwammig anfühlt. Federn tut sie jetzt gering besser aber kaum spürbar.
Würde also sagen das der Komfort nicht wirklich unter 17 Zoll leidet.

Ist mein empfinden...
 
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#12
also ich denke, das es nun 17 zoll felgen werden. ;)

was haltet ihr von meinen vorschlägen?
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Von DEINER Auswahl würde ICH keine nehmen, was DU willst musst DU jedoch schon SELBER wissen!


Ich hab aber noch eine m.E. chice und vor allem leichte Felge als Vorschlag für dich:

 

Pillhuhn

Well-Known Member
Seit
28. August 2013
Beiträge
100
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
Mir gefallen bei den derzeitigen Angeboten zumeist die geradlinigen, nicht ganz so verspielten Felgen mit wenig Speichen.

Liegt vielleicht auch an meinen schlechten Erfahrungen mit den derzeitigen Felgen an unserem Citroen, wo man aufgrund der Vielzahl der Speichen und Verschachtelungen alles nur mit der Zahnbürste putzen kann und selbst dann nicht mal richtig sauber kriegt.
Zudem gefallen mir gerade schwarze Felgen, sieht an den Celis hier im Forum immer sehr gut aus. Aus diesem Grund habe ich auch erstmals schwarze Radkappen an den Stahlfelgen der Winterreifen der Citrone - sieht für den geringen Preis auch gelungen aus.

Das Turbinen-Design der Nr. 1 (rial lugano) find ich ganz ansprechend.

Das "Hakenkreuz-Design" der Nr. 2 und 3 ist gerade modern und sieht auch ganz gut aus, kriegst aber vielleicht in "Problembezirken" Ärger, wenn ein schon in der Gesamtschule gescheiterter Trölf wirklich annimmt, dass es ein Hakenkreuz symbolisieren soll. ;)

Die (edel-?)Brock-Felgen haben mir zu viele Speichen und Knicke, aber am Wagen sieht es vielleicht auch gut aus.

Wider Erwarten bin ich nun nach Kauf meiner Celi mit den originalen 16-Zöllern auch ganz zufrieden. Sieht gar nicht mehr so doof aus wie anfangs gedacht. Eher stört mich jetzt der Abstand zum Radkasten - nur eine Tieferlegung trau ich mich auch nicht, da der Federungskomfort für meine Strecken nicht noch mehr abnehmen sollte. Aber vielleicht ändere ich hier auch noch meine Meinung.
 
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#15
erst mal danke für die antworten. na klar muss ich mich selber entscheiden, aber man darf ja um ne meinung anderer bitten ;).

"hakenkreuz-desgin" hör ich das erste mal, wäre ich jetzt nie drauf gekommen bei den felgen.

@muc, danke für den vorschlag, aber die felge sagt mir jetzt nicht zu ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#16
wenn ich jetzt die 17zoller kaufen würde mit reifen werden mir 205/45 R17 angeboten und 215/40 R17. welche breite ist dann zu empfehlen?

kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
Wer bietet dir denn die zwei Größen an?
215/40/17 ist die richtige Größe für die Celica. Die 205er haben über 2% Abweichung.
Kann sein, dass dein Tacho ausreichend Vorlauf hat, das müsstest du dem TÜV dann aber nachweisen.
 
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#20
habe noch ne andere felge gefunden, die mir persönlich gut gefallen würde.
wer möchte kann gerne sein persönliches feedback abgeben.

HIER
 
Top