T23 Frontsystem

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#1
okay werd ma hier meine frage reinsetzten xD da ich leider 0 Anung habe und meine T23 bald zerlegt wird und neu Lackiert wird will ich Dämmen und!

Würde gern die standart lautsprecher [Alle] austauschen radio hab ich das http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX4210BT/ und verstärker http://www.mediadox.net/Endstufen-Verstaerker---Sets-Endstufen-Einzeln-CRUNCH-GTi-2100---2-Kanal-Verstaerker---Endstufe-400W-MAX--GTi2100-/a38980740_u5864/ [Derzeit]

Einbausets gibts ja genug. Persönlich ist mir klang lieber wie lautstärke allerding habe ich auch keine anung von der Fahrzeugelektronik geschweige den dem einbau (find schon wen der hilft ^^)

1. Plug & Play wäre mir am liebsten kosten max 200 euro für alles.
2. Kann ich das über Radio Laufen lassen oder lieber Endstuffe 4 kanal hollen ?

Bitte um Hilfe^^
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hallo!

Aus Deiner Frage geht leider nicht hervor, was Du nun genau willst, für die 200 EUR.
Willst Du für die 200 EUR 1 Radio, 4 Lautsprecher, 1 Subwoofer, 1 Endstufe kaufen?

Wenn ich ganz ehrlich bin, und Du schon selber sagst, das Dir Klang lieber ist, würde ich ERSTMAL, da Du ja Einsteiger bist, bei den original
Lautsprechern bleiben. Denn diese sind gar nicht mal schlecht. Vor allem, wenn Du das Kenwood Radio dann drin hast,
wo Du noch einiges einstellen kannst. Aufrüsten kann man dann später immernoch!

Denn für zusammen 200 EUR inkl. Radio, Speaker, Endstufe bekommst Du sowieso nichts gescheites.

Du musst Dir bewusst sein, das Du, um andere Lautsprecher im Celica verbauen zu können, die Nieten der originalen Lautsprecher
aufbohren musst und entsprechende Adapterringe für die neuen Lautsprecher besorgen solltest (Es sei denn, du machst die originalen
Lautsprecher kaputt und schniedest sie aus den originalen Ringen raus)

Du benötigst, wenn noch ein originales Radio eingebaut ist, ein Radioadapter Kabel von Celica auf ISO:
http://www.ebay.de/itm/TOYOTA-Celic...38818301?pt=Kabel_Stecker&hash=item4ac55d7cfd

Wie Du eine Endstufe anschliesst, findest Du hunderte Anleitungen im Internet!

Solltest Du Dir doch 4 Lautsprecher holen wollen, kannst Du sie natürlich über das neue Radio laufen lassen - für Deine Belange wird es absolut ausreichen!
Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#3
Bei 200 Euro Budget hohl dir ein paar Rollen Alubutyl mit 2,2 mm und dann dämm mal die Türen und das komplette Auto.

Dann hast du schon mal bessere Tieftonwiedergabe weil die Türen (das Blech) nicht mehr schwingt.

Dann auf ein gutes Frontsystem mit Frequenzweiche und einen guten 2 Kanal Verstärker oder Frontsystem ohne Frequenzweiche und 4 Kanal Endstufe mit Vollaktiv Option sparen.

Wenn ein Woofer auch noch dazu soll die Stromversorgung nicht vergessen. Eine gute Anlage braucht Saft! Von nix kommt nix.

Ich würde mal in den Carhifi Shop deines Vertrauens schauen. Die sollen dich beraten!
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#4
Also das radio hab ich schon drinne ebenso den verstärker und en sub von kenwood .
Dämmen werd ich auch wird ja eh zerlegt beim lacken die 200 sind ausschlieslich für die lautsprecher gedacht

Anderen verstärker werd ich ja denk ich auch noch brauchen hätte ja sein können das der interne verstärker vom radio reicht hat ja 4 x50
 
Zuletzt bearbeitet:

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#5
jetzt ma noch eine eher sinnlose frage ich hab 2 sorten alubutyl zur wahl

http://www.ebay.de/itm/261347355960?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

oder
http://www.ebay.de/itm/361080871150?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

preislich würde die für 2m² je

1 : etwa 56 euro kosten gewicht 3,6kg
2 : etwa 40 euro kosten gewicht 3,3kg

Aber außer der Preischneiderei kann ich mir nich vorstellen das es da en unterscheid gibt ist das richtig?
Oder gibts noch andere unterschiede ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#6
So hab jetzt alles bis auf die fahrertür verbau (soundsystem) schön von Focal jetzt hab ich aber ein problem

Stell ich auf ACC (Lima an) ALLES TOP Muke läuft

Stell ich auf ON Fange die boxen an zu fieben das is nich toll... bei gestartetem motor drehzahlabhängig

hab jetzt bisl gelessen aber wie immer alles sehr schwammig

Mögliche Ursachen können sein

12v kabel und 1 von 3 chinchkabel führen durch die mitte (Nebeneinander)

1 10qmm massekabel versorgt 2 verstärker mit 640 und 800 sinus

1 der 3 chinchkabel is für hausgebrauch weil kein remote benötigt wurde und es nur das gab^^

Alles kabel liegen im kofferraum nah beieinander (zimlicher kabelsalat)^^

das wäre das was ich ev vermuten würde ich hab aber erlich keine anung und hab heut 12h am auto gebaut und keine lust arbeit umsonst zunichte zu machen BITTE HELFT MIR :cool:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Ich vermute Dein Cinchkabel oder die Buchsen sind defekt (Masse abgerissen / abgebrannt), Am Kabel / Endstufe oder Radio!

Ich würde mal provisorisch ein neues Cinchkabel Überland verlegen, ob es verschwindet!
Wenn nicht ist mit Sicherhet die Buchse an der Endstufe defekt!

Schlechter Masserkontakt wäre später noch eine Maßnahme, aber momentan bin ich mir fast sicher, das etwas an der Signalübertragung hin ist!
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#8
hab es getestet hab ja 2 chinchkabel dran für fl und hl hab das hausgebrauch chinkabel ma getaucht und sihe das weg so scheisskabel kostet 8euro und die fürs auto 10 aber naja kurz gesagt danke fehler gefunden
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Hausgebrauch oder Auto ist prinzipiell erstmal egal. Das Kabel bzw. der Stecker vorne ist dann defekt. Auch Cinchkabel für den Hausgebrauch brummen nicht sofort, nur weil sie nicht so gut abgeschirmt sind!

Das kommt durch den defekt!
 
C

cartel

Guest
#11
unter 500kommst du nicht weg ... wenn du pegel und einigermaßen klang haben willst -
aber schau mal auf meine seite album an,vielleicht würde das dir genügen was ich dran habe-
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#12
ach ich bin mittlerweile bestimmt schon bei 1200euro die ich nur ins soundsystem geballert habe und das radio zähl ich noch nichtma mit ^^klanglich past das nervlich hab ich die schnauze voll von dem dämmen und dem zerschneiden meiner hände am alubutyl :)

Toll is die tür schliest wie die von einem panzer ich glaub 2qm + vlies war bisl viel^^

EDIT: Das 200 nich reichen muste ich schmerzlich festellen wurde aber durch extra arbeit erhöht^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#13
Problem besteht weiterhin .... was noch zu erwähnen wäre es ist nur das FS was fiebt und wen ich vorn und hinten tauche fiebt denoch das FS kabelbruuch kan eigentlich nicht sein dan wäre es dauerhaft und es sind nur die hochtöner hab allerdings am radio und an den endstufen noch nix eingestellt jemand noch ne idee oder sowas...

achja last es einbildung sein aber vorn im motor klackt etwas bevor es losfiebt




So hab jetzt alles bis auf die fahrertür verbau (soundsystem) schön von Focal jetzt hab ich aber ein problem

Stell ich auf ACC (Lima an) ALLES TOP Muke läuft

Stell ich auf ON Fange die boxen an zu fieben das is nich toll... bei gestartetem motor drehzahlabhängig

hab jetzt bisl gelessen aber wie immer alles sehr schwammig

Mögliche Ursachen können sein

12v kabel und 1 von 3 chinchkabel führen durch die mitte (Nebeneinander)

1 10qmm massekabel versorgt 2 verstärker mit 640 und 800 sinus

1 der 3 chinchkabel is für hausgebrauch weil kein remote benötigt wurde und es nur das gab^^

Alles kabel liegen im kofferraum nah beieinander (zimlicher kabelsalat)^^

das wäre das was ich ev vermuten würde ich hab aber erlich keine anung und hab heut 12h am auto gebaut und keine lust arbeit umsonst zunichte zu machen BITTE HELFT MIR :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#16
Hab ich das so richtig verstanden ?

Hilfe wie kann ich das retten ?
Habe Frontlautsprecher focal ps165
http://www.carhifi-magazin.de/ch_blog/wp-content/uploads/2011/08/CH511_focal-ps165__.jpg
Um die 160 Watt

Rückbank Crunch GTi62 LS
Um die 150 Watt

An einer Crunch GTS 480 hat 600 Watt bei x ohm in der Spitze.

Der Fahrer hochtöner fibt als erster
Hier bilder
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29764

Vieleicht bekommen die Lautsprecher nur 60 Watt bei 4 Ohm ab ?
Das würde zu einer zweiten Stufe führen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
Du hast irgendwo einen Massefehler an den Signalleitungen oder den Cinch Buchsen. Das es stört, wenn vorne im Motorraum etwas klackt (meist beim Zündungseinschalten klacken vorne die Relais) kann daher sein, weil sich der Strombedarf der Relais, dann durch einen Massefehler auf die Lautsprecher überträgt. Hast Du auch ein Stören, knacken oder Geräusche beim fahren aus den Lautsprechern? Oder wenn Du beispielsweise das Licht einschaltest, auf die Bremse trittst oder sosnt irgendwas....?
Fast immer kommt das durch defekte an den Cinch Buchsen/Steckern/Kabeln
 
C

cartel

Guest
#19
Am besten Live aufnehmen und hier posten .... - celica sind normaleweise Störungsarm... oder ich hatte Glück-
oder ganz miese Massequelle-
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#20
Das hat ja im Normalfall nichts mit dem Celica zu tun, sondern mit der Zubehör Verkabelung, sprich diesem Kabelsalat der HiFi Anlage.
Und die meisten Störgeräuschprobleme, die ich beseitigen muss sind wie gesagt auf die Signalleitungen (Cinch Kabel, Cinch Stecker, Cinch Buchse vom Radio/Endstufe) zurückzuführen. Und ich habe es auch öfters gehabt, das durch schlechten Massekontakt der Endstufen die Pre-Out Cinch am Radio getötet wurden (Massesicherung sehr gern bei Pioneer, die dann rausfliegt)
 
Top