Nicht? Also der Nissan 370z kostet in der Grundausstattung nur knapp 39t€, aber bietet rein Motortechnisch doch einiges mehr. 3,7L V6 mit 331 PS. Wieso bringt Toyota nicht wieder einen schönen R6 auf die Straße? Und schon klar, dass die Motoren dann mehr wiegen würden, hätten dafür aber auch massig mehr Leistung.
Dann schau Dir neben den Anschaffungskosten aber auch den Unterhalt an! Versicherung sauteuer, Steuern solala, Verbrauch ~11-13l SuperPlus, Leergewicht >1550Kg, 1 Satz Brembos vorne waren beim 350Z >>1200€ (Beim 370Z weiß ichs nicht), nur 2 Sitze, total unflexibel, eher ein Sommerfahrzeug und ein Zweitfahrzeug ist empfehlenswert, wenn man nicht gerade Single ist. Ich hatte mir den 350Z damals recht genau angeschaut und er war einfach im Verhältnis zur gebotenen Leistung zur teuer im Unterhalt (meiner Meinung nach). Der 370Z ist zwar in einigen Details besser, aber da liegen keine Welten zwischen.
Wenn Subaru wirklich eine stärkere Version bringt, ists doch super. Dann hat man die Wahl. Denke Toyota macht das schon richtig, denn in aller Regel sind es eben die günstigen Versionen die 90% der Verkäufe darstellen. Und so wie es im Bericht rausklingt, wird die Aufpreisliste wohl ähnlich wie bei der TS damals sein: Leder, Schiebedach, ev. Navi. That's it.
Aber einen 370Z kannste sicherlich nicht nur anhand des Basispreises vergleichen. Da kann man auch einwenden, dass es für weitere 9.000€ einen Lotus gibt, der Kreise um die Fairlady fährt.