andere Ft-86/GT86

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
http://www.autobild.de/artikel/toyota-gt-86-fahrbericht-2841271.html

Hab Heute in der Autobild den gesamten Testbericht gelesen und es ist durchweg positiv.

Überschrift: "Der Driftkönig von Toyota"

Hier ein paar Auszüge:
"Das einzige werkseitig lieferbare Extra sind Ledersitzbezüge. Im Nachrüstgeschäft reicht das Angebot dagegen von größeren Rädern und stärkeren Brembo-Bremsen über ein noch enger gestuftes Getriebe bis zum mechanischen Sperrdifferenzial und dem R-Packet mit Überrollbügel statt hinteren Notsitzen.
Er steht mit 200 PS zwar bereits ordentlich da, doch längst ist die nächste Ausbaustufe mit Kompressor und rund 300 PS in Arbeit.
...die Lenkung reagiert spielfrei, das Gaspedal zeigt schon bei kleinsten Ausschlägen Wirkung, die Kraftvoll zubeißende Bremse zieht dem Fahrer auch noch in Runde 20 die Augen aus den Höhlen- und die sportlich-trockene Feder-Dämpfer-Abstimmung hält den Wagen auf Kurs. Der GT86 jagt trittsicher über den Parcours.
Der GT 86 fasziniert vor allem dank seiner Fahreigenschaften. Das Auto hat gefühlt zwei Lenkräder. Eines ist kreisrund, das andere bedient der rechte Fuß." Quelle Autobild

Macht lust auf mehr:D
 
Seit
9. November 2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
leider hast du das hier vergessen:

doch bei Subaru läuft längst die nächste Ausbaustufe mit Kompressor und rund 300 PS.

Ich wünschte das käme auch für die Toyota Version...
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
ja vorallem die beschleunigungsdaten sind nicht viel besser als von der TS :(
Und sonstige technik hat er auch nicht viel neues bekommen.
Aber Toyota hat ja mit Absicht drauf verzichtet das es ein reiner sportwagen bleibt.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
jo, viel mehr Drehmoment hat er auch nicht.
ich bin mal gespannt wann mehr Informationen über die R-Version kommen und was der dann so für Daten hat.
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Dafür liegt 90% des Drehmoments zwischen 2200 und 6200U/min

Das Handling soll auch klasse sein und ist leicht zu beherrschen.
Außerdem finde ich die Leistung nicht so wichtig. Wichtiger ist das Leistungsgewicht bzw das Leergewicht und das haben Toyota und Subaru geschafft ohne hightech Materialien (Alu und Carbon)
 

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Die meisten finden hier 140PS von der Celica S sind genug, und jetzt wird gejammert das 200PS zu wenig sind? Wenn der GT86 300 PS bekommt werden alle jammern, zu teuer, und zu hoher Verbrauch...auweh. ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
Die meisten finden hier 140PS von der Celica S sind genug, und jetzt wird gejammert das 200PS zu wenig sind? Wenn der GT86 300 PS bekommt werden alle jammern, zu teuer, und zu hoher Verbrauch...auweh. ;)
richtig!
das auto ist nicht als porsche-killer konzipiert, es soll einfach spaß machen.
und 200ps sind nicht gerade wenig.

auch mit 300ps gäbe es bestimmt noch leute, denen das zu wneig ist.

wers nicht mag, soll sich halt was anderes kaufen oder nen fetten turbo einbauen. die wird es dann eh wie sand am meer geben...

ich bin mir nicht sicher, ob ich 300ps bräuchte.
143 sind mir definitiv zu wenig, aber 200 bis 250 finde ich ok.
300ps kann man eh kaum ausfahren auf normalen straßen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
kompressor klingt gut. der wird allerdings schlucken, wie sau
Normverbrauch ist 5,9l. Vermute daher, dass der Wagen bei ruhiger Fahrweise auch mit Kompi nicht mehr als ne S oder TS verbrauchen wird. Wer aber Leistung fordert, zahlt halt dafür. Das gilt aber immer ;)

Die Fahrleistungen sind jetzt keine Wucht, aber die sind noch nicht von Toyota. Größtes Problem dürften wohl auch die 215er vom Prius an der Hinterachse sein. Zum Spass haben gut, aber für die optimale Beschleunigung ausm Stand dann eher negativ (Man erinner sich, was die Reifen+paar Kg bei T23 TS/E12 TS ausgemacht haben). Aber das ist ja so gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kafka

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2011
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Rulfingen bei Mengen
Beruf
Industriekaufmann, Eigen ständing in Form der GbR
200 PS, Satter guter Drehmoment 2200 - 6600 Hallo, das klingt nach Fahrspaß pur! Das hab ich schon und hatte es mir meiner kleinen 140 Die Celica !

Für 30.000 rund finde ich absolut Fair. Da hab ich früher mal andere Preis in den Raum geworfen^^.

Aber ich denke den Fahrspaß mit der Ausstattung, da kommt keiner ran!

Dem Fall freu ich mich, und 200 PS sind mehr als genug!

Mfg Kafka
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Aber ich denke den Fahrspaß mit der Ausstattung, da kommt keiner ran!
Nicht? Also der Nissan 370z kostet in der Grundausstattung nur knapp 39t€, aber bietet rein Motortechnisch doch einiges mehr. 3,7L V6 mit 331 PS. Wieso bringt Toyota nicht wieder einen schönen R6 auf die Straße? Und schon klar, dass die Motoren dann mehr wiegen würden, hätten dafür aber auch massig mehr Leistung.

Warten wir mal den offiziellen Preis des GT86 ab.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Nicht? Also der Nissan 370z kostet in der Grundausstattung nur knapp 39t€, aber bietet rein Motortechnisch doch einiges mehr. 3,7L V6 mit 331 PS. Wieso bringt Toyota nicht wieder einen schönen R6 auf die Straße? Und schon klar, dass die Motoren dann mehr wiegen würden, hätten dafür aber auch massig mehr Leistung.
Dann schau Dir neben den Anschaffungskosten aber auch den Unterhalt an! Versicherung sauteuer, Steuern solala, Verbrauch ~11-13l SuperPlus, Leergewicht >1550Kg, 1 Satz Brembos vorne waren beim 350Z >>1200€ (Beim 370Z weiß ichs nicht), nur 2 Sitze, total unflexibel, eher ein Sommerfahrzeug und ein Zweitfahrzeug ist empfehlenswert, wenn man nicht gerade Single ist. Ich hatte mir den 350Z damals recht genau angeschaut und er war einfach im Verhältnis zur gebotenen Leistung zur teuer im Unterhalt (meiner Meinung nach). Der 370Z ist zwar in einigen Details besser, aber da liegen keine Welten zwischen.

Wenn Subaru wirklich eine stärkere Version bringt, ists doch super. Dann hat man die Wahl. Denke Toyota macht das schon richtig, denn in aller Regel sind es eben die günstigen Versionen die 90% der Verkäufe darstellen. Und so wie es im Bericht rausklingt, wird die Aufpreisliste wohl ähnlich wie bei der TS damals sein: Leder, Schiebedach, ev. Navi. That's it.

Aber einen 370Z kannste sicherlich nicht nur anhand des Basispreises vergleichen. Da kann man auch einwenden, dass es für weitere 9.000€ einen Lotus gibt, der Kreise um die Fairlady fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
Der 86 ist auch eher ein sommerfahrzeug, leicht und RWD ist alles andere als optimal im schnee.
Groesster absatzmarkt soll, wie auch fuer die celica, die USA werden. Hier gibt es allerdings schon massig 2+2 RWD (mustang, camaro, challenger, genesis, G35...) mit 100 -220 ps mehr.
Bin mal auf die off. preise gespannt, denn so sollte er (besonders als scion) bei $23 (17T Euro) starten in der basis...alles andere ist zu viel
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
...
Da kann man auch einwenden, dass es für weitere 9.000€ einen Lotus gibt, der Kreise um die Fairlady fährt.
haha, geiler spruch :D

370z und gt86 sind völlig verschiedene konzepte.
die nachteile des 370z wurden ja super aufgezählt.

ich frag mich eh, ob sie das teil aus nem stahlblock fräsen, bei dem gewicht. mehr als ein motor und zwei sitze ist ja nicht dran.
 
Top