andere Ft-86/GT86

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
Von den 1139 zugelassenen GT86 sind sicherlich mehr als die Hälfte Vorführwagen. Ende September, also quasi unmittelbar nach Markteinführung, waren schon ca. 700 GT86 zugelassenen.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
die hütte ist einfach zu teuer für das was geboten wird und verkauft sich überhaupt nicht !!!!
Bitte? Ich finde den Preis gerecht. Selbst die Grundausstattung ist doch schon wunderbar. Motormäßig ist es natürlich Geschmackssache... aber da gibt es ja schon ein paar Bilder von Subaru mit 320 PS auf irgendeiner Messe. "Konzeptfahrzeug"...
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Fakt ist, der Wagen ist einfach VIEL zu teuer für die eigentliche Zielgruppe! Das Auto würden gerne Junge Leute kaufen weil es nun mal eine schöne Fahrmaschine ist. Die haben nicht so viel Geld übrig für so eine Basis. Und diejenigen die das Geld dazu haben die kaufen sich dann einfach ein "Premium" Pridukt "aus Deutschland" bei den man sich nicht um den Prestigeverfall in der Nachbarschaft gedanken machen muss - Golf :D:p

Der Markt regelt den Preis von alleine.. ist nur eine frage der Zeit! das Problem wird wohl nur sein das sich nicht genug Leute finde um eine ordentliche Menge auf dem markt zu bringen in DE. Sprich nicht genug Leute da sind die bereit sind das Teil JETZT NEU zu kaufen, und so wird der zukünftige Markt nicht sehr groß sein am ende. Damit dauert die natürliche Preisregulierung leider umso länger..

Ich gebe dem Auto noch 1-2 Jahre dann ist der als Tageszulassung oder mit Km Stand im vierstelligen Bereich bereits unter 20.k zu haben!

Dann wird's interessant weil dann ist man schon eher näher an der eigentlichen Zielgruppe!
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Doch, ich habe meinen ersten Civic Type R im Jahre 2002 nagelneu zum Listenpreis von rund 22.000,- euro gekauft.. der hatte auch schon 200ps und die 2 Liter Maschine und war verdammt schnell was diverse Rundenzeiten seiner Zeit, in diversen Testzeitschriften beweissten.

Und das war soweit ich weiss nicht die Einzigste Kiste die es in den letzen Jahren unter 25.k neu zu kaufen gab mit ordentlich sportlichen Genen. ;)
 

ALbundyi06

Well-Known Member
Seit
1. März 2009
Beiträge
347
Zustimmungen
0
Ich gebe ihm da vollkommen recht !
Die meisten hier sagen ist ein super Preis und so aber kaufen tuhen sie ihn trotzdem nicht weil die Kohle nicht da ist !
Die ziehlgruppe bei dem wagen war ganz klar junge leute und nun ist der Preis einfach zu hoch !
Wenn der um die 20000 € kosten würde würde sich der wagen verkaufen wie geschnitten Bort.

Meine info mit den 56 Zulassungen ist von einem bekannten von mir der beim Straßenverkehrsamt arbeitet und die so eine art liste haben mit zulassungen !
Da steht genau dirn was wo und wieviel zu gelassen worden ist !
Und auch ob Privat oder Gewerblich !
Und da stehen seit September nur 56 auf der Uhr im Privaten bereich !



Fakt ist, der Wagen ist einfach VIEL zu teuer für die eigentliche Zielgruppe! Das Auto würden gerne Junge Leute kaufen weil es nun mal eine schöne Fahrmaschine ist. Die haben nicht so viel Geld übrig für so eine Basis. Und diejenigen die das Geld dazu haben die kaufen sich dann einfach ein "Premium" Pridukt "aus Deutschland" bei den man sich nicht um den Prestigeverfall in der Nachbarschaft gedanken machen muss - Golf :D:p

Der Markt regelt den Preis von alleine.. ist nur eine frage der Zeit! das Problem wird wohl nur sein das sich nicht genug Leute finde um eine ordentliche Menge auf dem markt zu bringen in DE. Sprich nicht genug Leute da sind die bereit sind das Teil JETZT NEU zu kaufen, und so wird der zukünftige Markt nicht sehr groß sein am ende. Damit dauert die natürliche Preisregulierung leider umso länger..

Ich gebe dem Auto noch 1-2 Jahre dann ist der als Tageszulassung oder mit Km Stand im vierstelligen Bereich bereits unter 20.k zu haben!

Dann wird's interessant weil dann ist man schon eher näher an der eigentlichen Zielgruppe!
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Die meisten hier sagen ist ein super Preis und so aber kaufen tuhen sie ihn trotzdem nicht weil die Kohle nicht da ist !
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Demnach dürfte man auch nicht behaupten, dass der Nissan GTR (92000€) das bessere Preis-Leistungsverhältnis als ein Porsche 911 Turbo (150000€) hat, denn der GTR ist fast eine Sekunde schneller auf 100 km/h (2,8 anstatt 3,7 Sekunden).

Also darf ich auch kein 5 Sterne Gericht kritisieren wenn es mir nicht schmeckt und ich z.B. gar nicht kochen könnte? :p

Wenn man sagt, der Preis des GT86 gut ist, heißt es nicht, dass man ihn sofort kaufen muss/will. Soll Leute geben die mit ihrem Auto zufrieden sind und nicht sofort ein neues brauchen wenn eins auf den Markt kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Die meisten hier sagen ist ein super Preis und so aber kaufen tuhen sie ihn trotzdem nicht weil die Kohle nicht da ist !
Die ziehlgruppe bei dem wagen war ganz klar junge leute und nun ist der Preis einfach zu hoch !
Wenn der um die 20000 € kosten würde würde sich der wagen verkaufen wie geschnitten Bort.
Wie schaut es denn mit den weltweiten Verkaufszahlen aus? Sind dir da die Zahlen bekannt? Dass Deutschland nicht Toyotas Absatzmarkt Nr. 1 ist, sollte wohl klar sein. Und nur weil Toyota hierzulande weniger beliebt ist als z.B. in den USA, skandinavischen oder osteuropäischen Ländern, heißt nicht, dass hier "besondere" Preise sein sollten.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
Ich gebe ihm da vollkommen recht !
Die meisten hier sagen ist ein super Preis und so aber kaufen tuhen sie ihn trotzdem nicht weil die Kohle nicht da ist !
Die ziehlgruppe bei dem wagen war ganz klar junge leute und nun ist der Preis einfach zu hoch !
Wenn der um die 20000 € kosten würde würde sich der wagen verkaufen wie geschnitten Bort.

Meine info mit den 56 Zulassungen ist von einem bekannten von mir der beim Straßenverkehrsamt arbeitet und die so eine art liste haben mit zulassungen !
Da steht genau dirn was wo und wieviel zu gelassen worden ist !
Und auch ob Privat oder Gewerblich !
Und da stehen seit September nur 56 auf der Uhr im Privaten bereich !
Wenn das Auto 20000 kosten würde, würde Toyota erhebliche Verluste machen.

Ein 10 Jahre alter Civic Type R hat bestimmt keine Xenonscheinwerfer, Alu-Haube, 17" Felgen, Heckantrieb (ist aufwändiger, kostet einfach mehr Geld), Sitzheizung, Beheizte Spiegel, Tempomat, Keyless Entry, Startknopf, SMartphone-Vorbereitung und den ganzen Scheiss.

30000 ist ok für das Auto.
Klar, 27000 wären auch angemessen.
Klar es wäre schöner, wenn man das von mir aufgezählte Zeug nicht mitkaufen müsste...

Aber so, wie man as Auto bekommt, ist der Preis, gemessen an der Konkurenz, in Ordnung!


BTW: 2012 gab es 1139 neu zugelassenen GT86 und 81 BRZ (quelle GT86drivers.com Forum, der hat sie vom KBA)

Dazu kommen noch diverse Vorbestellungen für den Frühling (weil viele das Auto eh nicht im Winter fahren wollen).
Viele warten auch auf ne stärkere Version. - Die dann noch teurer sein wird...

Ich bin froh, dass das Auto etwas teurer ist und nicht jeder Assi damit rumfährt.
Dafür gibts ja Golf, Scirocco und mitlerweile leider auch die Celica.

Im Übrigen: ich habe mir gerade einen Scirocco konfiguriert. Der kostet mit vergleichbarer Ausstattung mind. 2000 Euro mehr (und da bin schon Konservativ gewesen).

Nur zu info: bei VW muss man sogar die Fußmatten extra bezahlen!

Das Genesis Coupe Facelift hat zwar 275ps aber schlechtere Fahrleistungen (da es mehr wiegt) und kostet 3000 mehr in der Grundausstattung.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Fakt ist, der Wagen ist einfach VIEL zu teuer für die eigentliche Zielgruppe! Das Auto würden gerne Junge Leute kaufen weil es nun mal eine schöne Fahrmaschine ist. Die haben nicht so viel Geld übrig für so eine Basis. Und diejenigen die das Geld dazu haben die kaufen sich dann einfach ein "Premium" Pridukt "aus Deutschland" bei den man sich nicht um den Prestigeverfall in der Nachbarschaft gedanken machen muss - Golf

Der Markt regelt den Preis von alleine.. ist nur eine frage der Zeit! das Problem wird wohl nur sein das sich nicht genug Leute finde um eine ordentliche Menge auf dem markt zu bringen in DE. Sprich nicht genug Leute da sind die bereit sind das Teil JETZT NEU zu kaufen, und so wird der zukünftige Markt nicht sehr groß sein am ende. Damit dauert die natürliche Preisregulierung leider umso länger..
Welches "Premium-Produkt" bekommst für 30.000€? A3, BMW1er und Co. kosten mit weniger Leistung und 0,000000000000 Ausstattung in der Basis bereits 30.000€... Von sportlicheren Ablegern wie TT oder Z4, die dem GT86 eher ähneln, ganz zu schweigen.. Da redet man eher von 40.000-50.000€.

Dein Vergleich mit den 22.000€ vor 10 Jahren hinkt genauso.. Der Civic hatte erstens nichts an Board (nicht mal ein Radio) und hat nach Liste als ich 2003 gesucht habe auch 24.000€ gekostet. Der FN2 lag bei >27.000€ mit einem "alten" Motor und der neue wird preislich gleichauf mit dem GT86 liegen, was bei 2% Inflation auch dem gleichen Preis wie 2003 entspricht. Gleichzeitig ist aber auch der neue Civic Type-R erheblich besser ausgestattet und deutlich moderner, nur hat der Civic allgemein das Problem, dass er seit dem EP zuviel auf die Waage bringt.

Was gibt es denn deiner Meinung nach für 20.000€ Listenpreis, was dem GT86 gleichwertig ist? Was gibt es für 30.000€ heute, was bei gleicher Ausstattung erheblich günstiger ist?

Und die 56 privaten Zulassungen von deinem Bekannten sind absoluter Blödsinn...

siehe:
Toyota GT86 überschwemmt den Markt

Neuer Bestseller bei den Sportwagen ist der Toyota GT86. Der Japaner hatte seine Händlereinführung am 15. September und führt mit 635 Neuzulassungen aus dem Stand die Statistik an. Dabei entfallen nur zweidrittel der Neuzulassungen auf gewerbliche Halter - zu denen auch die Händler zählen. Gefragt ist ebenfalls der Porsche 911. Mit knapp 400 Zulassungen liegt er auf dem dritten Platz hinter dem Mercedes Coupé. Nur Porsche Boxster und Cayman können unter den Top-Ten im September noch Platzierungen gegenüber dem Vormonat gut machen.
Das ist 1 Monat! Der GT86 läuft laut meinem Hänbdler extrem gut, der hat schon dutzende rausgehauen und immer wieder neue stehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Top