T23 Funktionsweise der Nockenwellenverstellung

Paddy617

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2013
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
#1
Moin, da ich mich sehr für meinen Motor interessiere, und ich bei der ventilverstellung auf absolutes "neuland" treffe, wollte ich gerne mal wissen wie das ganze so funktioniert!

also meine eigene theorie, sieht so aus, das das ganze evtl durch fliekraft oder öldruck funktioniert oder doch schon elektronisch?!

währe dankbar für eine fachgerechte erklährung!

Mfg Paddy
 

Paddy617

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2013
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
#5
moin, jetzt mal bisschen spezieller nachgefragt!

so wie ich mir erlesen habe, gibt es zwei weitere ölfilter die in der nähe der ventilsteuerung sitzen...

gibt es da erfahrungswerte, wie oft diese verschmutzen, bzw ob die überhaupt verschmutzen, oder ob wechselbedarf besteht!

und wenn diese verschmutzen, könnte es ja rein technisch passieren, das meine ventilsteuerrung nur leicht verzögert arbeitet, und das währe gerade ein gedanke der mir überhaupt nicht gefällt.

mfg paddy
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffen23

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2012
Beiträge
142
Zustimmungen
0
Ort
Altenbeken
Beruf
Programmierer
#6
Hey,

einmal sitzt ein solches Ventil rechts vom Motor (TS) neben der Batterie (OCV).
Das zweite Ventil sitzt links vorne neben dem Stirndeckel.

Guck dir das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=0PEBIkOaYXw

Wenn die Dinger verschmutzt oder defekt sein sollen, soll sich der Motor ziemlich nach nem Diesel anhören. Kann ich aber leider nicht bestätigen, weil ich es selber noch nicht hatte.

Grüße,
Steffen
 

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#7
Wo bekommt man denn die Ventile her ? könntest du ein Bild davon machen wo diese genau sitzen bzw wie diese aussehen, bei mir klackerts doch schon etwas mehr als gewöhnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Top