Hey,
wollte mich bei Euch beraten und zwar:
Ich habe seit 2007 in meiner Celi T23 ein KW Gewindefahrwerk eingebaut.
Bis jetzt war alles OK, aber vor ein paar Tagen ist ein Stoßdämpfer vorne kaputt gegangen und das ganze Öl rausgelaufen.
Jetzt natürlich stellt sich die Frage:
Habe bei KW angerufen,man kann nur paarweise wechseln und pro Stück kosten die Dämpfer 380 Euro !!!
Also fast 800 Euro für die vorderen Dämpfer. Ich dachte, ich bekomme einen Schock, wie teuer es ist.
Wäre das neueres Auto, aber bei dem Celi Bj.2004 und 130000 tkm lohnt es überhaupt noch ?
Was meint Ihr ?
Also mir bleiben 3 Alternativen:
1. wieder KW und sehr viel Geld bezahlen, evtl würde sich besser lohnen das komplett neue KW GFW zu kaufen für 1200 Euro.
2.Ein billiges Gewindefahrwerk kaufen zb. von TA Technix für unter 400 Euro und zum TÜV und eintragen
3. Das Originale Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern einbauen und eintragen lassen.
Wieviele cm höher wird die Celi mit den Tieferlegungsfedern in Vergleich zu KW GFW ?
Also ich verstehe es so, das der Gewindefahrwek kann um 6 cm tiefer gestellt werden und die tieferlegungsfedern um ca 3-4 cm. Also wäre der Wagen nur 2-3 cm höher ?
Das ist doch nicht viel oder ?
Was meint Ihr, was wäre die beste Lösung ?
Was lohnt noch für die alte Celica Eurer Meinung nach ?
wollte mich bei Euch beraten und zwar:
Ich habe seit 2007 in meiner Celi T23 ein KW Gewindefahrwerk eingebaut.
Bis jetzt war alles OK, aber vor ein paar Tagen ist ein Stoßdämpfer vorne kaputt gegangen und das ganze Öl rausgelaufen.
Jetzt natürlich stellt sich die Frage:
Habe bei KW angerufen,man kann nur paarweise wechseln und pro Stück kosten die Dämpfer 380 Euro !!!
Also fast 800 Euro für die vorderen Dämpfer. Ich dachte, ich bekomme einen Schock, wie teuer es ist.
Wäre das neueres Auto, aber bei dem Celi Bj.2004 und 130000 tkm lohnt es überhaupt noch ?
Was meint Ihr ?
Also mir bleiben 3 Alternativen:
1. wieder KW und sehr viel Geld bezahlen, evtl würde sich besser lohnen das komplett neue KW GFW zu kaufen für 1200 Euro.
2.Ein billiges Gewindefahrwerk kaufen zb. von TA Technix für unter 400 Euro und zum TÜV und eintragen
3. Das Originale Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern einbauen und eintragen lassen.
Wieviele cm höher wird die Celi mit den Tieferlegungsfedern in Vergleich zu KW GFW ?
Also ich verstehe es so, das der Gewindefahrwek kann um 6 cm tiefer gestellt werden und die tieferlegungsfedern um ca 3-4 cm. Also wäre der Wagen nur 2-3 cm höher ?
Das ist doch nicht viel oder ?
Was meint Ihr, was wäre die beste Lösung ?
Was lohnt noch für die alte Celica Eurer Meinung nach ?