T23 H&R Spurverbreiterung

s3tfan

Active Member
Seit
6. Juli 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
94072 Bad Füssing
Beruf
Industriemechaniker
#1
Hi, der Vorbesitzer meiner Celica hat an der Hinterachse eine Spurverbreiterung vom 20mm pro Seite montiert. Leider hab ich dazu keine Unterlagen und eintragen hat er sie auch nicht lassen.
Gibt es für die ein Gutachten für die T23? Im Internet finde ich leider nichts passendes.

Auf den Platten steht: H&R 4025541 D

Vielen Dank schonmal! :)
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#6
Hi

Sehe grad genau den richtigen Tread für meine ganz wichtige frage:

War eben beim Tüv mit meinen 15mm-Spurplatten auf der Hinterachse von H&R. Leider gibts bei denen nur ein Gutachten wo 15 und 16 Zoll drin stehen. ich fahre aber 18Zoll und der Tüvler hat gemeint, wenn die größe nicht im gutachten steht, kann er die Platten nicht eintragen -.- hat vllt irgendwer ein Gutachten dafür oder hat jemand die eingetragen?

Also nochmal genaue Daten: ich fahre Felgen 8x18 ET32 mit 225/35 und dazu haben ich ne H&R Spurverbreiterung von 30mm pro Achse hinten mit der Bezeichnung H&R3025541.

Hoffe, ihr könnt mir da schnell helfen :confused:
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#7
Natürlich kann der Hersteller der Spurplatte nur für die Serienbereifung ein Gutachten erstellen.
Fahr zum nächsten TÜV ;)
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#8
Haha, sehr witzig...

Also, habe gerade mit der Tüv-Stelle nochmal Telefoniert. was mit fehlst ist ein nachweis darüber, dass man mit der Celica eine 18" Felge mit ET17 fahren kann -.- also dass quasi schonmal ne Firma damit nen Fahrversuch gemacht hat bis ins extreme...

zum Haare ausrupfen... echt...
 
Zuletzt bearbeitet:

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#9
Normalerweise geht es doch viel mehr um die Rad/reifenabdeckung :rolleyes:
Deswegen eben mal zu ner anderen TÜV Station fahren. Prüfer sind echt SEHR unterschiedlich ;)
Aber vielleicht hat einer aus'n Forum ja die Selbe Felgen/Reifen Kombi drauf wie du mit der selben Spurverbreiterung und dies eingetragen. Dann könnte dir da vielleicht die Eintragung helfen :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Laß mal den TÜVer im Gutachten für die Platten den Hinweis H3 lesen. Da steht im letzten Abschnitt:
Bei Verwendung von anderen Rad-/Reifenkombinationen ist eine Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen gemäß §19 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 StVZO erforderlich
Kann es vielleicht sein, dass es kein Prüfingenieur war bei dem du warst?
Dann mach mal einen Termin bei dem aus, der kann dir die Abnehmen und eintragen
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#11
Den Teil hab ich ihm auch gezeigt, aber der Prüfer meinte, das wäre, wenn ich auf den 15 oder 16Zöllern ne andere reifenbreite als angegeben fahren würde, bzw ich ne 15 oder 16Zöller mit anderer ET bzw. breite hätte. Er brächte halt ein Gutachten, dass die scheiben auch 18Zöller "aushalten" und ob mein Fahrzeug schonmal irgendwo mit einer Felgen-ET von 17 getestet wurde (Felgen ET32 + 15mm).

Werde jetzt aber nochmal zum anderen Tüv fahren. hab hier im Forum auch schon ne Kopie von einer Eintragung bekommen und habe im netz ein dokument gefunden, dass ich bis zu einer ET von 14 kein Problem habe (2% Grenze halt) und noch eine Gutachten für einen Avensis wo DIE Platten mit 18"ern drin stehen. wird schon klappen hoff ich :confused:
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#12
So, alles eingetragen... anderer Tüv mit mehr Ahnung :p abgesehen davon, dass die Eintragung nochmal genauso viel wie die Spurverbreiterung selbst gekostet hat, is alles jut ^^
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#13
Gratulation, ET32 bei 8J und dann noch 15er Spurplatten und dann noch die 225er Reifen? Das Eingetragen ist doch supi.
Was hast du vorne gemacht?
Hast du ein Gewindefahrwerk verbaut? Kannst du Bilder machen wie die Räder im Radkasten stehen? Wäre echt cool.
Hatten deine Felgen ein Gutachten für die T23?

Fragen über Fragen :p

ich stehe grad am Anfang mit meinen ET30 Felgen und bin derzeit am überlegen ob ich 215 oder 225er Reifen nehme...?!?

Wäre echt cool wenn du mal Details losläßt.
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#14
Vorne hab ich so gelassen... da is meiner meinung anch bissel doof mit kante umlegen und außerdem wollt ich nur, dass die räder mit dem kotflügel rel. abschließend sind und nich so weit drin stehen und das hab ich jetzt vorne und hinten :)

Für die Felgen gibts kein Gutachten... ging über vergleichsgutachten mit Barracuda Rosso oder wie die heißen. Die haben die selben Abmaße und dann hat der Tüvler sogar ne billige 19.2er-Eintragung gemacht :D

Ich hab 30mm H&R-Federn verbaut hab (waren beim kauf schon drin). Will evtl. irgendwann mal noch nen Gewinde reinbasteln und nen anderen Auspuff drunter und denne reichts :p Das mit dem Gewindefahrwerk schieb ich aber ganz nach hinten... für den alltagsgebraucht sind die 30er Feder nämlich grad noch tauglich... weiter runter sieht zwar besser aus, aber wird schon schwierig zu fahren in meiner Gegend (leider)

Hier ALLE Daten meiner Celi: http://www.celica-community.de/showthread.php?t=24467
 
Zuletzt bearbeitet:

deki

Well-Known Member
Seit
6. Januar 2012
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Österreich, Kärnten
Beruf
Einzelhandelskaufmann
#15
Hi Com :)

Ich denke dass ist das richtige Thema für meine Frage.

Und zwar hab ich grad Enkei Yamato 17 Zoll mit 215 Reifen drauf und möchte mir von H&R ein paar Spurverbreiterungen holen, vorne und hinten.

Welche würdet ihr mir da empfehlen das es schön aussieht weil die Reifen sind ja ziemlich weit drinnen :-\

Lg
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#16
du solltest schon paar Informationen mehr rausrücken. Welche Felgenbreite und welche ET?
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#18
Also ich hab so ne Liste gefunden, wo drinnen steht, dass du vorne auf ET24 und hinten auf ET14 maximal runter kannst ohne weitere Probleme (wahrscheinlich liegt da die 2% Toleranzgrenzen und erst ab da wirds komplizierter) :D Also mit der Felgen-ET würd ich schon 10er vorne und 25er hinten drauf machen... also vom aussehen. ich persönlich würd lieber andere Felgen kaufen und vorne GAR NICHTS... wirkt sich meiner Meinung nach nur Nachteilig auf das Fahrverhalten, Radlager und Lenkung aus :) Aber is halt nur MEINE Meinung. mit Felgen-ET 32 bei einer 8x18 stehts vorne eh so gut wie gar nicht mehr im Radkasten sonder schließt ganz gut ab (ne 8,5x18 wäre sicherlich noch nen stück schöner aber naja...) und Hinten mit den 15er Platten schließst ziemlich genau mit dem Kotflügel ab und geht beim Tüv noch ohne Kante umlegen :p
 

deki

Well-Known Member
Seit
6. Januar 2012
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Österreich, Kärnten
Beruf
Einzelhandelskaufmann
#19
Naja ist Geschmackssache :) aber hab die Felgen erst im April bekommen

Mit 10 und 25 meinst du pro Seite oder pro Achse?

Und danke schon mal für die Antwort :)
 
Top