Habe eine Umbau Idee für Startknopf ohne Originalschlüssel.

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#21
So habe gerade mal noch was getestet.
Habe mal den Schlüssel aufgemacht und das Plastikgehäuse wo die Platine sitzt vom Schlüssel entfern. Ohne das Teil läst sich der Wagen nicht starten wie schon gesagt wenn es sich aber direkt am Zündschloß befindet geht das Auto ohne Problem an. Und nun das was ich getestet habe. Habe es dann gleich nachdem das Auto an war weg genommen und siehe da er läuft weiter ohne Probleme.

Also braucht man den chip nur zum Starten und dann nicht mehr und somit macht es auch nix wenn das Teil dann im Dosehhalter hin und her rutscht oder jemand während der fahrt den Schlüssel nimmt.

Vieleicht währe es ja auch möglich das Signal irgendwie zu verstärken so das es im Umkreis von circa 2 bis 3 Meter geht oder für den Anfang würde auch 1m reichen. Dann kann man das Teil auch in der Tasche am Schlüsselbund lassen.

Das müßte aber mal einer von unserren Elektronik Spezialisten austüfteln.

Mfg. Denny
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#22
...Und nun das was ich getestet habe. Habe es dann gleich nachdem das Auto an war weg genommen und siehe da er läuft weiter ohne Probleme.

...Mfg. Denny
uups, hab ich das nicht erwähnt????? ist mir bei meinem ersten Klappschlüssel- probieren schon aufgefallen :eek: :eek: :eek:
(hab gleich ne proberunde gedreht... die Celi fährt dann wirklich ohne Chip :D:D
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#23
Nein hattest du nicht.

So nun mal an die Elektroniker von uns. Wie kann man das Singnal verstärken damit der Chip nicht in der Nähe des Zündschloß sein muß.

Mfg. Denny
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#24
stärkeres Feld?? ;)
das bekommst durch nen größeren eisenkern und mehr "saft"/spannung....
mann, die berufschule ist schon solange her :eek: :eek:
WO sind die profis/elektroniker unter den comm-mitgliedern?????!!!!!!!
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#25
ganz einfache antwort... in dem du die spannung des senders bzw bei rfid des empfängers erhöhst ;)
alternativ musst du die magnetfeldspule des senders abändern...

EDIT: Problem is eben.... nicht einfach das ganze... kann man kaum was ändern
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#26
Naja dazu müßte man erst einmal genau wissen was der Ring überhaubt macht und ob es wirklich ein Magnetfeld ist. Es gibt da sicher einige Möglichkeiten so ein Chip einzulesen.

Aber eines wissen wir schon das er keinen direkten kontakt braucht und das man das Problem am Zündschloß lösen muß, da der Schlüssel damit nix zu tun hatt da dort nix gesendet oder gescant wird, da ja sonst die Batterie im Schlüssel dauernd lerr sein müste und es ja auch ohne Batterie geht.

Einfachste lösung währe das Plastikteil mit den Chip direkt ans Zündschloß kleben und fertig aber da verliert man den Versicherungsschutz und die Wegfahrsperre währe dann sinnlos.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#27
@StoneColdCrazy

Dazu müßte man aber erst einmal das Zündschloß untersuchen um herauszufinden was man dort machen kann. Dann müßte man noch testen wann das Feld aktiv ist und wann nicht. Nicht das dadurch dann die Batterie im Auto leer wird weil die Spule zu viel zieht.

Mfg. Denny
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#28
ja sicher... nur verstehe ich noch immer nicht alles ( die frage is trotz des anderen threads der sinn ;) )

ich habe zwar ne menge messgeräte in der firma, aber keines für emv um das mal selbst zu messen.... ich denke das dies nicht ohne grund so schwach wie möglich ist...
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#29
Es gibt ja auch bei einigen Autos die nur ein kleines Plastikteil haben so wie bei uns und wenn sie damit direkt neben den Auto stehen geht es auf und dann brauchen sie nur noch den Startknopf drücken da ist ja das Feld auch stärker oder wie geht es bei den Autos mit fernstart da wird ja das Signal auch von weiter weg übertragen.

Ich denke mal das es vieleicht technisch noch nicht möglich war wo die Celi gebaut wurde ist ja immerhin schon über 7 Jahre her oder sie haben keinen Sin darin gesehen. Gründe gibt es sicher viele aber möglich ist es wie man es schon bei anderren Autos sehen kann.

Ach so der Sin ist den Schlüssel komplett zu ersetzen Auto per Knopfdruck aufmachen Einsteigen Knopf drücken und fertig.

Mfg. Denny
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#30
also was für mich atm noch nicht 100% sicher ist, aber wo ich mir denke wie das läuft

a.) auto auf mit fernbedienung, feld inaktiv
b.) zündschlüssel rein, feld inaktiv
c.) zündschlüssel auf pos 1, feld aktiv, kontrolle des codes
d.) zündschlüssel auf pos 2, feld inaktiv, motor startet

ich kann mir nicht vorstellen wie man das so "einfach übergehen" soll... es ist ja so das du für jede lösung das schlüsselmodul direkt an diesem positionieren willst/musst.... ansonsten müsste ich mir auch gedanken darüber machen wie schnell man doch ne celi klauen kann ;)
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#31
Das ist richtig zur Zeit muß das Modul noch direkt in der nähe des Schlosses sein.

Wann das Feld aktiviert werden soll ist auch kein problem , da es zur Zeit sicher mit Schaltkontakt geht und zwar erst dann wenn das Auto gestartet wird. Ohne Modul geht die Zündung ohne Probleme ein und der Anlasser geht auch und Benzin bekommt das Auto auch nur wird es nicht gezündet.

Wie ich darauf gekommen bin wollte das Auto ohne Modul starten und habe den Anlasser eine weile laufen lassen nix gin dann Modul wieder rein und dann hatt der Anlasser circa 10 sec gedreht bis sie angesprungen ist wovon ich aus ging das zu viel Benzin in der Leitung war und deshalb erst später gezündet hatt. Also wird der Code erst beim Anlassen ausgelesen.

Von welcher Entfernung nun der Code ausgelesen wird ist ja egal da es ja ein Code ist und man den nicht einfach kopieren kann und er nur in den richtigen Schlüssel zum Auto ist.

Das gleiche geht ja genau so bei den Autos die mit ferstart ausgerüstet sind. Man drückt einen Knopf an der Fernbedienung und das Auto such die Umgebung nach den Code ab und Startet zur gleichen Zeit. Ist alles springt das Auto an wenn kein Chip in der Nähe oder falscher würde im schlimmsten Fall nur der Anlasser drehen aber sonnst passiert nix.

Und das ist schon sicher da man somit ohne das richtige Modul das Auto nicht weg bekommt egal was man macht.

Mfg. Denny
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#33
*räusper* meine kann das auch.......
hab auch ein paar kanäle frei, auf was willst du hinaus? bis wir die fenster ansteuern können, musst DU noch was "basteln" ;)
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#34
Ok wenn deine das auch kann sollte es ja kein problem das ganze umzusetzen.

Kann jetzt nicht genau sagen wie das jetzt mit den Fernstart und den Fensterheber funktioniert habe da schon einige Theorien aber dazu brauche ich erst einmal so eine Alarmanlage um es auszutüfteln.

Wenn alles klappt werde ich mir diese Anlage nächsten Monat bestellen und dann basteln. Sollte dann auch kein Problem mit den Startknopf werden.

Werde mir dann das Komplette Paket mit allen Zubehör bestellen was dann so um die 300€ kostet.

Mfg. Denny
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#35
schick mir mal ne PM - ich hab die viper im angebot (die auch alpin hat) ... ich hatte die magicar selber (ich glaub 902F) und war nicht besonders zufrieden... vorallem die funktion, die du suchst (näherungs-öffnen und schließen) ist katastrophal.
bei mir ging das auto auf, wenn ich im 4.! Stock meiner wohnung ans fenster ging... die reichweite ist VIEL zu groß...
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#36
Meine genannte ist aber schon die neue und da ist es sicher besser.
Außerdem habe ich ja bei Neuwahre Umtauschrecht und wenn da was nix passt kommt die weg. Aber einer muß es ja mal testen und ich möchte auch was haben was nicht jeder hatt.
Ich bleibe erst einmal dabei und werde die Anlage testen.

So muß erst einmal arbeiten gehen.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#38
Bei einigen Sachen schon. Und wenn es um Technik geht muß ich fast alles was für mich interresant ist haben, auch wenn man es nicht unbedingt braucht.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#39
@Matce

So habe mal im Netz geschaut und festgestellt das die Viper nicht ganz so viel Zubehör hatt und das für einen höherren Preis.

Ich weis jetzt nicht genau welche du hast oder alpincelica aber von der Ausstattung finde ich die Magicar schon etwas besser.

Mfg. Denny
 
Top