Heute beim TÜV (Bodykit, Felgen, TYC's, TRD Heckspoiler

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#1
Moinsn,

für die Leute, die es interessiert:
Hab mein Wagen Heute Morgen in der Werkstatt abgegeben zweck TÜV für Bomex Bodykit, BBS 18" 8,5J Felgen(225/35), TYC Rückleuchten und TRD Heckspoiler.

Habe alles außer den Heckspoiler eingetragen bekommen. Der Heckspoiler hat leider nur ein Gutachten aus Österreich und diese werden in Deutschland nicht mehr anerkannt :(
Habe dann mal direkt fürn CAI gefragt, ist möglich eingetragen zu werden! Wenn man keine Papiere hat, muss man allerdings eine Geräuschemessung durchführen!

PS: habe für die 5 Sachen gerade mal 187€ bezahlt!
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#5
hab ich mir auch gedacht. Aber liegt halt daran das die Gutachten aus Österreich nicht mehr anerkannt werden, warum auch immer.
TYC's waren kein Problem, da irgend ne Nummer drauf steht. Und anhand der Nummer kann man die Leuchten zuordnen meinte er. Und da alles geht (Licht, bremsen, rückfahr,...) kann er das mit seinem "Gewissen vereinbaren".
Er wollte den Spoiler auch nicht per Einzelabnahme eintragen, warum auch immer. Na ja, werde dann wohl mal bei SAT vorbeischauen. Aber ärgerlich finde ich das schon!
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#6
Jepp, das mit den TYCs kann ich nachvollziehen.
Mein Prüfer letzte Woche hätte mir meine JDM Rückleuchten auch ohne Probleme eingetragen, wenn irgendwas drauf gestanden hätte.
Weil dem aber nicht so war, stehen sie nun nur unter Vorbehalt im Schein. :(

Das mit dem Wing ist natürlich ärgerlich. Naja, wird schon! ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
öhm... wegen dem Wing sollte sich muc vielelicht nochmal melden :confused: Ich habe vor nen paar Monaten erst mein kit eingetragen und die Invaderteile waren mit TÜV Österreich Gutachten. Er meinte, das reicht ihm vollkommen und das die hier in Deuutschland anerkannt werden :confused:

Aber kann mir gut vorstellen, das sie das verändert haben... Denn soviel ich gehört habe, sind die Gutachten in Österreich viel günstiger. Wäre dann vielelicht Taktik vom Deutschen TÜV, damit die Firmen ihr Geld zukünftig hier zu Lande beim Tüv lassen...
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#10
er sachte das DOT wäre irgendwas für die Schweiz :confused: Und deshalb ist sein sie sowieso problemlos eintragungsfähig.

Wegen dem TRD werd ich mich nächste Woche nochmal melden.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#11
TYCs eingetragen... Ich brech ab...................................... Problemlos.....

Hatteste die auf gelb umgebaut? Bestimmt nich, oder??
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#12
In Ö sind TYC´s natürlich kein Problem.
Haben ja SAE DOT.
mmh.... Aber warum sollte der TÜV in Ö ein Gutachten vom TÜV Ö nicht anerkennen? :confused: Allgemein sicherlich richtig ;)

*Ironie an* Zumal es ja schon eigenartig ist, das Leuchten, die auf der ganzen Welt benutzt werden und funktionsfähig sind, ausgerechnet in Deutschland natürlich nicht richtig funktionieren bzw. zu unssicher sind*Ironie aus*

Ansonsten haste vielleicht einfach jemanden erwischt, der das ganze nicht so streng sieht ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Ich wurde gerufen? :cool:

Mit dem Gutachten ist das so ne Sache. Grundsätzlich müssen die Teilegutachten vom TÜV Österreich anerkannt werden, es gibt aber Ausnahmen und zwar für die Gutachten für Alu-Flügel, die werden nicht anerkannt.

Denke mal, da hat ein Schwachverständiger mal wieder was gelesen aber nichts kapiert.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Keine E-Nummer = unzulässig! Ist ne ordentliche Kompetenzüberschreitung vom Prüfer. Die Frage ist da nicht die Technik, sondern das Prozedere.

Es gibt aber zwei legale Wege. Der eine wäre eine Ausnahmegenehmigung, die der TÜV aber nicht erteilen darf und die zuständigen Stellen nicht erteilen werden.

Die andere ist ne Abnahme nach den EG-Vorschiften für die ganzen Leuchten machen lassen, dann gibts auch ne E-Nummer. Alternativ geht auch noch ne nationale (Einzel)Bauartgenehmigung, kommt aber aufs selber raus. Kostet halt richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#17
Also nicht zulässig und somit nicht das Papier wert, auf dem es steht und jederzeit anfechtbar, ja? Somit auch im Falle eines Unfalles ist das Auto nicht versicherungstechnisch abgedeckt, da ja nicht zulässig. Oder seh ich das alles jetz falsch..?
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#18
@mad: Nein, hat er nicht auf Gelb blinkend umgebaut. Das hab ich für ihn übernommen. :) Sprich seine blinken brav gelb.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#19
Dann versteh ich garnichts mehr...
Weil dann is die DOT Geschichte doch auch hinfällig, da du die Bauart verändert hast... Gilt somit auch das nicht mehr...
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#20
Naja, es ist eingetragen. Aber ich denke anfechtbar und damit nicht 100%ig sicher. Deshalb habe ich die TYC ja auch abgegeben.
Das Auto ist eh schon zu auffällig.
 
Top