T18 hu nicht bestanden wegen sport esd?

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen. Ich war vorgestern mit meinem celica t18 1.6l bei der hu. Leider bin ich nicht durch gekommen da der esd keinerlei Beschriftung hat und es auch keine Papiere für das Dingen gibt. Außerdem war der co2 wert zu hoch und irgendwas mit lambdawert oder so. Der Prüfer meinte es kann an dem sport esd liegen das die werte nicht passen. Bei normaler Drehzahl war alles ok. Nur bei erhöhter nicht. Was kann ich bis zur Nachprüfung noch machen. Originalen esd holen oder nen magnaflow?

Und das zweite war die hintere rechte bremse sitzt ein wenig fest.werte waren ok. 140 und 160 glaube ich. Was kann ich da dran machen?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#2
140 zu 160 sollte eigentlich durchgehen. Wie sah es mit deiner Handbremse aus?
Knall den oem Auspuff druntern und schraub es nachm TÜV zurück.
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#3
Moin
so hier mal die Werte aus dem Prüfungsbericht
Am liebsten würde ich mir nen gebr. Magnaflow holen wo schon alles bei ist und den drunter schrauben. hab aber auch zusätzlich nen original esd bestellt. nur da müsste ich den flansch abschneiden und mit einem Rohrverbinder den esd an das vorhandene Rohr schrauben. ist eig. zu schade für einen neuen esd. Meint ihr nicht mit dem Magnaflow würde ich durch kommen? oder macht das so einen Unterschied ob orig. oder sport esd bei der Au.

habe mir überlegt das ich gleich die Beläge hinten auch erneuere wenn ich die trommeln eh ab machen muss. Ich hoffe das da nur nen bisschen dreck drin sitzt.hat da jemand eine Anleitung für den celica oder ist das wie bei anderen Trommelbremsen auch?

mfg
 

Anhänge

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#4
Der Endschalldämpfer ist wohl das kleinste Problem, ich würde mir mehr Gedanken um die Reparaturen machen!
Defekte Bremse
Töungsfolie
Tagfahrliecht
Abgaswerte

Das sind Baustellen die doch umfangreicher sind als nur der ESD.

Und der ESD wird nicht für die Abgaswerte verantwortlich sein da die Abgasreglung weiter vorne ab Krümmer erfolgt!
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#5
Warum defekte Bremse? die Werte sind doch in Ordnung. die rechte hintere bremse sitzt nur ganz leicht fest.( wirklich minimal)
Die Tönungsfolie war jetzt auch nicht das Problem die zu entfernen genau so wie die LED Tagfahrlichter.
Was mir sorgen macht ist das mit der AU.
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#6
Nben den hinteren Scheiben hat die Celica für die Feststellbremse Trommeln. Auch wenns nur leicht festsitzt ist das eher mehr Arbeit als den Endschaldämpfer zu wechseln.
Genauso mit der Lambda. Ist die wirklich defekt, wovon ich fast ausgee kann der Ausbau auch gerne das Gewinde aus dem Krümmer mitnehmen, was Ausbau des Krümmers heißt um ein neues Gewinde zu schaffen.

Sorgen oder nicht, in der Summe sind die anderen Arbeiten mehr als alleine der Endschalldämpfer der mit Glück in 15 Minuen gewechselt ist ;)
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#7
Aber ich habe hinten doch nur Trommelbremsen. Vorne sind nur Bremsscheiben.
Meinst du die Lambdasonde ist defekt?
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#8
Achso, ich ging von T23 aus ;)

Ja, im AU Bericht hat er die Störgröße ja nichtmal erkannt, das spricht IMHO schon dafür das sie defekt ist. Sollte aber dank Gusskrümmer leichter zu wechseln sein und kostet nur 15-2€ universal (musst nur den Stecker ancrimpen von der alten).

Endschaldämpfer wegen der AU denke ich nicht da das System ab der Lambda eigentlich die Abgaswerte eingeregelt hat. Denkbar ist dann nur Falschluft wegen Loch danach im Auspuff.

Trommelbremse wirst du schauen müssen aber das will natürlich auch gemacht sein.

Halt und auf dem Laufenden ;)
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#9
Ne habe den t18 1.6l ;)

Es ging mir nur darum das ich mir einen original esd bestellt habe wo ein flansch dran ist( also original halt). Da der Vorbesitzer aber den jetzigen nicht zugelassenen sport esd so bescheiden angebraten hat das der Flasch nicht mehr brauchbar ist, müsste ich vom neuen esd den Flansch abschneiden und dann mit einem Rohrverbinder arbeiten. Aber eig. is mir das zu schade da ich nach der HU eh einen Magnaflow (gebraucht) verbauen will und für den brauche ich nur den jetztigen kurz hinter den esd abschneiden und den Magnaflow dran mir dem Rohrverbinder. Weil der TÜV mensch gesagt hat die schlechten Werte könnten vom Sport esd kommen deshalb frage ich:)
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#10
Also ich bin mit meinem Magnaflow problemlos durch die HU gekommen.
Jedoch ist der ESD eigentlich nicht zur Abgasreinigung gedacht, sondern nur um den Schall zu dämpfen. Sonst würde man ja mit ner Catback Anlage auch keine HU mehr bestehen.
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#11
Ok. Dann denke ich werde ich mir den magnaflow versuchen zu ersteigern ;). Und vorsichtshalber ne universal lambdasonde holen.

Danke für die Antworten
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#12
Hallo zusammen.
Ich habe mich vorhin mal mit der leicht festsitzenden Bremse befasst. Ich habe den Wagen hoch gebockt und von hinten leicht an die Trommel gehauen.die bremse war wieder frei. Bin dann eine runde gefahren und habe noch mal nachgeschaut. Bremse war noch frei.dann habe ich mal die handbremse angezogen und wieder gelöst. Und zack die Bremse hinten rechts saß wieder leicht fest. Als ich wieder dran gehauen hab war sie wieder frei.
Was kann ich da jetzr von außen machen ohne die Trommel zu öffnen?
Mfg
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#13
Von außen nicht allzu viel, da das gelenk an welches das Handbremsseil geht in der Trommel ist. Kannst jedoch die Trommel abnehmen (wenn du weißt wie das geht, ansonsten guck das du jemanden findest der das kann, lässt sich nämlich sehr schlecht erklären und passt ansonsten wahrscheinlich nicht mehr mit der Einstellung) und dann dieses Gelenk mit WD40 einsprūhen , möglicherweise wird es dann wieder gängig.
 

contioz86

Active Member
Seit
8. März 2014
Beiträge
34
Zustimmungen
0
#14
So wollte euch mal über den Verlauf informieren.

Das erste was er sagte,,Der Auspuff ist aber ziemlich laut''. Da dachte ich schon na super das kann ja was werden. Ich habe Ihm dann die spanisch/englische ABE Bescheinigung gezeigt und dachte mir jetzt ist es gleich vorbei. Aber ne, alles Top. Zu der Lautstärke hat er dann auch nix mehr gesagt.

Ja eine neue Lambdasonde habe ich nicht mehr verbaut. Wollte es drauf anlegen und habe den Wagen ziemlich ,,getreten'' bis zum TÜV damit er schön warm ist.

Der Prüfer steckt diese Messonde in den Auspuff und fängt an zu messen. Die Daten waren wie bei der 1.AU, also beschissen. CO zu Hoch und Lambdawert auch. Nachdem er dann ein paar mal am PC irgendwas eingestellt hat waren die Werte aus einmal iO.

Top Sache und sehr netter Prüfer.

Ohne Mängel bestanden:D:D:D:D:D:D
 
Top