Einen Auspuff OHNE Papiere kann man jederzeit eintragen lassen.
Ist halt von diversen Faktoren abhängig und der Aufwand sehr viel höher.
Was braucht man dafür:
1.
Leistungemessung - modifizierter Auspuff darf nur einen bestimmten Prozentsatz an Leistungszuwachs erzielen
2.
Abgasuntersuchung - ob die Werte noch passen
3.
Standgeräuschmessung - gibt keinen gesetzlichen Grenzwert, muss aber gemacht werden
4.
Fahrgeräuschmessung - hier darf das im Schein eingetragene FAHRGERÄUSCH nicht überschritten werden. Gibt dazu eine exakte Messmethode, um dies zu ermitteln. Kann übrigens NICHT überall durchgeführt werden und es werden 2 Prüfer benötigt.
5.
Kennzeichnung am Dämpfer - damit man auch eine Kennung hat, die mit in die Änderungsabnahme eingetragen werden kann.
So, und wenn mir JETZT noch einer sagt, dass DIESE LEGALE Abnahme für 80 EUR zu Stande kommt... dann fresse ich einen Besen
Wie ihr seht, ist VIEL LEGAL möglich! Der Aufwand ist nur entsprechend hoch, damit das auch wasserdicht ist.