T23 Kaufberatung - Scharfe Nockenwellen für die TS

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#21
Du willst, dass die Celi schneller hochdreht, alltagstauglich bleibt und lange hält?
Wäre dann nicht ein Turboumbau (im moderaten Rahmen) nicht die einfachste Lösung?

Ich mein 240-250ps ist schon ne krasse Ansage nur durch Motoroptimierung, aber ob das auf die Dauer nicht eher was für die Rennstrecke wäre?

Nur mal ein paar Überlegungen dazu, will dir nichts einreden.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#22
Du willst, dass die Celi schneller hochdreht, alltagstauglich bleibt und lange hält?
Wäre dann nicht ein Turboumbau (im moderaten Rahmen) nicht die einfachste Lösung?

Ich mein 240-250ps ist schon ne krasse Ansage nur durch Motoroptimierung, aber ob das auf die Dauer nicht eher was für die Rennstrecke wäre?

Nur mal ein paar Überlegungen dazu, will dir nichts einreden.
Turbo ist wesentlich teurer als das was er derzeit vorhat.
Zusätzlich wird das Auto nicht mehr Alltags tauglich.
Und verschlingt mehr Zeit :)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#23
Die Flatface haben einen besseren Ventilschaft und bessere Strömungseigenschaften.

Tjajaja die Kurbelwelle von MWR....basiert auf meiner Idee. 3 Monate später hatte Matt sie im Shop.
Ich rate dir davon ab, wenn du nur den Kopf machst. Macht auch keinen Sinn wenn du andere Motorkomponenten nimmst. Der hat die Gegengewichte nur auf Serienwerte geschliffen. Sobald du leichtere Pleul und andere Kolben nimmst stimmen die Werte hinten und vorne nicht mehr.
Ein fähiger Motorenbauer kann sie dir wuchten. Meiner baut mir noch zusätzlich Schweinereien in die Kurbelwelle ein, das sie noch schneller hochdreht.

Die frage wegen Verbrauch hast du jetzt nicht gestellt!

Mach einfach den Kopf, hol dir eine leichtere Schwungscheibe und bessere Kupplung und gut ist.
Alles andere wäre waste of money bei deinem Ziel
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#24
@ Vortex: Klingt alles sehr einleuchtend, danke! Dann werde ich wohl so verfahren :)

@ ph1794: Wie kommst du denn auf 250 :confused: So viel muss gar nicht. Turbo ist mir auf jeden Fall zu kompliziert und aufwändig, ich könnte es niemals überblicken/quick-fixen, wenn da was passiert!

@ Resor77: Sehe ich ähnlich!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#26
Habe mich mit meinem Anliegen auch mal ans US-Forum gewandt, dort war die recht einheitliche Meinung, dass man selbst im Fall der stage 2 cams schon ein neues mapping machen sollte.

Habe bisher nur ein Angebot aus den Staaten, dass mir das einer per Remote aus Amerika machen würde - halte ich aber für ein ziemlich riskantes und unübersichtliches Unterfangen.
Deshalb die Frage: Wer macht sowas hier in Deutschland, bzw. wo und wie habt ihr eure Celi neu gemappt?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#27
Betonung liegt auf "Sollte". Die Kiste läuft halt unruhiger, aber nix Wildes. Aus dem Grund steht das nu auch beim Hersteller auf der Homepage.


Remote mapping? nix gibbts lass ja die Finger davon. Das kann nicht funktionieren
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#28
Habe mich mit meinem Anliegen auch mal ans US-Forum gewandt, dort war die recht einheitliche Meinung, dass man selbst im Fall der stage 2 cams schon ein neues mapping machen sollte.

Habe bisher nur ein Angebot aus den Staaten, dass mir das einer per Remote aus Amerika machen würde - halte ich aber für ein ziemlich riskantes und unübersichtliches Unterfangen.
Deshalb die Frage: Wer macht sowas hier in Deutschland, bzw. wo und wie habt ihr eure Celi neu gemappt?
Frag bei Sky-Engeneering an. Der Jonne mappt viele der Skylines ausm Sky-Forum.
Hab bisher nur gutes von Ihm gehört. Kann aber was dauern bis er Zeit hat ;)
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#29
Da das Thema bei mir langsam relevant wird, noch ein paar Fragen.

Habe momentan ne erleichterte Schwungscheibe und nen bearbeiteten Abgaskrümmer zu Hause liegen.
Im Winter sollen Stage 2 Cams, MWR Flat Face Ventile + MWR Ventilfedern und MWR Titan-Ventilfederteller kommen.

Am Wochenende habe ich mit einem Bekannten darüber geredet, der seines Zeichens Toyota-Mechaniker ist.
Seine Meinung:
- Schwungrad einfach so reinbauen sei nichts, man sollte die Kurbelwelle von einem Motorbauer daran anpassen lassen ( oder irgendwie so :confused: )
- einfach nur den Krümmer wechseln sei ebenfalls suboptimal, man solle im gleichen Atemzug auch den Kopf bearbeiten lassen
und die Kanäle auf die passende Größe des Krümmers bringen
- Cams hat er mir zu den Stage 2 geraten, bei den Flat Face war er allerdings nicht so überzeugt, dass die notwendig sein

Kann einer der Technik-Experten hier mal Stellung zu diesen Thesen beziehen?
Habe Motor Tuning-technisch keinen Schimmer und bin bei sowas leider immer auf die Meinungen/Erfahrungen anderer Leute angewiesen.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#30
schau mal bei nc.org vorbei :)
Da gibts nen extra einen N/A Thread für das Thema ;)

"Step 1 - Injen CAI (AEM or E-bay w/ Blue bomber mod if you don't intend to continue to step 5 and beyond.)
Step 2- Exhaust - Magnaflow - RSR, something free flowing. TRD is not free flowing.
Step 3 - DD Performance Research Intake manifold with Q45 Throttle Body
Step 4 - Ceramic coated PPE race header with NO cat.
If you can't afford PPE then Ceramic coated ported stock header with decat
Step 5 - Lightweight flywheel


Weekend Warrior $3500 - $5500
Step 6 - Power FC w/ higher rev limit
Step 7 - Cams - piper stage 3s.
Ferrea or MWR valves and springs
Circuitworx oil pump gear
Underdrive pulley on alternator"
 
Zuletzt bearbeitet:
Top