T23 Leistungsausbeute

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
Die erste ist doch ne GT (also Deutschland = S?!), mit 143PS. Die liste von Mods ist ja doch recht lang und dabei kommen 44PS raus? :O
Möchte nicht wissen wieviel er dafür ausgegeben hat.

@Muc: Bin mir halt nicht sicher ob sich die Investition lohnt. Hab grade erst ne Duplex drunter gebaut und bin mit der ganz zufireden. Höchstens Das Motortuning für mich interessieren, aber das ist halt nicht wenig Geld was da den Besitzer wechselt. Und wenn der da Mist baut und mir das teil um die Ohren fliegt muss ich mir nen neuen motor kaufen (also nen gebrauchten aus der com). :)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
die aus dem vid ist eine 1zz mit 178hp am rad am ende. das finde ich erfolgreich.

die aus UK ist ne 2zz soll aber keine 190ps an er kurbelwelle erreicht haben, was ich aber nicht nachvollzeihen bzw so recht glauben kann :confused:


Die erste ist doch ne GT (also Deutschland = S?!), mit 143PS. Die liste von Mods ist ja doch recht lang und dabei kommen 44PS raus? :O
Möchte nicht wissen wieviel er dafür ausgegeben hat.

@Muc: Bin mir halt nicht sicher ob sich die Investition lohnt. Hab grade erst ne Duplex drunter gebaut und bin mit der ganz zufireden. Höchstens Das Motortuning für mich interessieren, aber das ist halt nicht wenig Geld was da den Besitzer wechselt. Und wenn der da Mist baut und mir das teil um die Ohren fliegt muss ich mir nen neuen motor kaufen (also nen gebrauchten aus der com). :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
@Muc: Bin mir halt nicht sicher ob sich die Investition lohnt.
Och... da kann ich dich beruhigen, die Investition lohnt garantiert nicht. ;) Ist wie mit jedem Tuning.

Mit ein paar einfacheren Maßnahmen kann man ja schon was erreichen, ich denk da an Nockenwelle, nen guten Fächerkrümmer und dazu eine saubere Abstimmung mit nem Zusatzsteuergerät. Da biste dann aber gar nicht mehr so weit weg von den dir genannten Kosten und hast vll. 20 bis 30 PS geholt, wenn es gut geht.

Was mit der mords aufgemotzten TS ist, hab ich mich auch schon gefragt, das ist ja eher nach dem Motto: "Für das was wir getuned haben, haben wir relativ wenig Leistung verloren!" ;) Mag es sein, dass das die stock Messung ist?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
@LPG: So lang ist die Liste nicht und das sind gute 4k was der unter normalen umständen für hingelegt hat. Großteil der Liste hab ich auch. 1..2.. Sachen anders.. (Das war auf das 1zz Video bezogen)
Was bei der Celi von Splinter los ist kapier ich nicht. Hba da ganz andere Dynos mit dem DD Longrunner gesehn. Da stimtm was vorne und hinten nicht. Der müßte bei über 250HP sein, so wie Eric seine Celi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
die aus dem vid ist eine 1zz mit 178hp am rad am ende. das finde ich erfolgreich.

die aus UK ist ne 2zz soll aber keine 190ps an er kurbelwelle erreicht haben, was ich aber nicht nachvollzeihen bzw so recht glauben kann :confused:
Ja die 2zz meinte ich. Kann ich nicht ganz nachvollziehen da die ja vorher 192PS haben müsste. Selbst wenn sie nur 180PS gehabt hätte (ich rechne so +-12PS Streuung bei den Modellen) wären da 7PS rausgekommen. Oo

@Muc: Nockenwellen gibts ja hier in der com genug, wo welche die verkaufen (neue wohlgemerkt). Und Fächerkrümmer hab ich keine Ahnung was sowas kostet :)o).
Abstimmung schätz ich mal 1000€ (lieber zuhoch als zu niedrig ;) ).

Da spar ich mir lieber das Geld und kauf mir später ein Auto mit der PS Leistung die ich haben will.

PS: Gewichtsreduzierung ist denk ich mal mitunter am einfachsten und günstigsten umzusetzten :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Naja also das Splinter Konzept ist nicht durchdacht und eigentlich auch nicht zu Ende gebracht. Da fehlt noch einiges für sauberes N/A Tuning.
Keine Ahnung was für Steuerzeiten er nu mit den Custom Nockenwellen hat. Aber ansich hat er nur den Kopf gemacht und Ansaugtrakt und Abgasstrang gemacht. Die PPE sollten eigentlich gut sein. Naja egal. Wenn du sauberes N/A haben willst fährste mit Erics Celica mal mit. Sein Monster ist mächtig Böse für nen 2ZZ
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
178Ps am Rad nenn ich aber sehr gelungen ohne Motorblockinnerein
Wie viel hat die Ts serie am Rad?!
Wird schwer mit halten können od?!

Das mit Erics Ts macht mich auch sehr Neugierig da ich ja auch mal
gelesen hab, bergauf einen M3 stehn lassen :eek:
Wenn ich mich nicht verlesen hab!
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Jepa und ohne abgeglichenes Steuergerät und glaub auch Stock Einspritzdüsen. Von daher ist das mit Splinters 2ZZ Eigenartig (by the way hat Eric alles gemacht und net nur den Kopf)
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
um das ganze hier nochmals aufzugreifen...

kann mir das jmd. erklären oder ne vernünftige antwort drauf geben. warum ich im netz, auf verschiedenen plattformen immer wieder lese und sehe, das andere um einiges mehr an PS aus nem 1ZZ oder auch 2ZZ rausbringen als hier beschrieben?

Mods z.b.:
2ZZ, motor orignal, PPE krümmer, 200 Zellen kat, magnaflow auspuff, DD ansaugbrücke, 3,5" DK, greddy e-manage blue oder AEM PFIC = 175 - 190whp!

1ZZ, motor original bis auf andere nockenwellen meist crower stage 2, PPE krümmer, PPE mittelrohr + kat, DD ansaugbrücke oder 2ZZ ansaugbrücke, passende Drosselklappe, AEM PFIC oder Greddy e-manage ultimate oder blue, Invidia = 190 - 220 hp!


???
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Hab nur mit Short Ram und Auspuff auch 171whp beim 2ZZ, ist schon realistisch...

Kommt halt, gerade beim whp, auch ordentlich auf die Reifen/Felgen an. Wenn du 19 Zoll-Trümmer fährst, die auch noch sudig schwer sind, kein Wunder, dass da eine whp-Angabe drunter leiden kann.
Dein 1ZZ-Beispiel finde ich allerdings wirklich krass und kanns dir auch nicht erklären - sicher, dass da kein Turbolader am Werk ist?! :p
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
nee, hab das n paar mal gesehen.
NC.org - dynosheets + text/bilder, youtube dyno runs, texte,....

ja aber das heisst ja das ich mit nem 1ZZ und nem guten N/A tuning um die 190-230motor-PS rausbekomme und für nen 2ZZ so um die 250motor-PS rusbekomme oder?




mit PPE krümmer und mittelrohr, mit nem Injen Cai sind bei nem 1ZZ gute 180-185PS drin
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
falls ich mich noch recht erinnere is hier im forum mal ein gerücht kursiert, dass ne s ne ts locker stehen lassen kann.

is damals auch heiß diskutiert worden, wobei auch dazu gesagt werden muss, dass asha das net so ganz geglaubt hatte. der wollte mehr beweise sehen :D

war auch irgendwas mit emanage oder so. eventuell kann sich hier ein älteres member (ich spreche von den greisen hier :D) daran erinnern. :D
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
nee, hab das n paar mal gesehen.
NC.org - dynosheets + text/bilder, youtube dyno runs, texte,....

ja aber das heisst ja das ich mit nem 1ZZ und nem guten N/A tuning um die 190-230motor-PS rausbekomme und für nen 2ZZ so um die 250motor-PS rusbekomme oder?




mit PPE krümmer und mittelrohr, mit nem Injen Cai sind bei nem 1ZZ gute 180-185PS drin
Aber ja auch nur mit nem neuen Steuergerät und Abstimmung.
Nicht das hier der Eindruck entsteht das wäre eine günstige Alternative.
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Als günstige alternative ist es ja auch ned gemeint.

Günstig ist keine methode mehr leistung zu bekommen. Egal ob NA, turbo oder kompressor umbau.

Klar ist auch das bei den ganzen Änderungen ein zusatzliches steuergerät her muss. Da ne normale ECU damit nicht fertig wird.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Wir werden mal sehen. Ich baue einen kompletten N/A Motor in den nächsten Monaten auf und sehen dann was geht oder nicht geht.
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
Wir werden mal sehen. Ich baue einen kompletten N/A Motor in den nächsten Monaten auf und sehen dann was geht oder nicht geht.
183ps sind auf alle fälle möglich. bei deinem wissen vielleicht noch mehr:)

http://www.youtube.com/watch?v=aIph_M45FG4

Toyota Celica T23 2.0 1ZZ-FE dynorun @ Verhoeven Tuning in Harskamp, The Netherlands:

Mods:
- Toyota Big Bore Head Gasket
- Wiseco forged pistons
- Crower connecting rods
- Darton iron sleeves
- Monkey Wrench Racing valve's
- Monkey Wrench Racing valve springs
- Crower Stage 2 Cam's
- Oversized & flowed inlets
- ARP Stud kit (bolzen, muttern, schrauben die sehr viel newtonmeter aushalten)
- Monkey Wrench Racing Rod bearing set Lagerschale
- INJEN cold air intake system
- AEM power pulley(riemenscheibe) kit, sollen alle schrott sein
- Denso iridium spark plugs
- DC Sports header (dejavu verkauft die modifizierten original150€)
- Midsilencer removed
- Supersprint muffler (L+R)
- GReddy oil catch can
- TRD Thermostat
- TRD oil filter
- TRD oil cap

Dyno results:
Engine HP: 183.3 Hp
Engine TQ: 193 Nm
Wheel HP: 156.8 Hp
__________________

Toyota Celica T23 1.8 1ZZ-FE dyno run @ Verhoeven Tuning in Harskamp, The Netherlands:

Mods:
- Injen CAI
- Full stainless exhaust by Circuit sports with 200Cel sportscat.
- RS Type Muffler (silencer removed)

Dyno results:
Engine HP: 157.4
Engine TQ: 185
Wheel HP: 136.4
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Mit dem Setup vom Holländer kann man mittlerweile auch mehr Leistung (rein mechanisch) herausholen. man darf ja nicht vergessen das er ja wirklich nur Mechanik verändert und NICHTS an der Einspritzung gemacht hat. Der verschenkt PS en mass.

Zudem gibt es Neuuerungen bei den verbauten Teilen. Der Motorumbau hat noch die 11:1 Kolben verbaut. Bei mir kommen 12:1 zum Einsatz (dafür kommt ein größerer Wasserkühler und ein Zusatzölkühler rein). Zudem hat er die schweren Pleul verbaut. Viele wissen nicht das es die Maxilight Pleul nicht nur für den 2ZZ sondern auch für den 1ZZ gibt. Die muss man aber bei Crower suchen (MWR updatet nicht wirklich regelmässig den Shop). Die Maxilight wiegen halt gleich mal nen ganzen Batzen weniger. Was sich auf das Hochdrehen, den verschleiß, den Verbrauch und die Leistung auswirkt.
Bin jetzt bei knapp 2kg Gewichtsreduzierung an den drehenden Teilen im Motor. Das ist extrem viel. Potential liegt noch an der Kurbelwelle beim wuchten dann. Mit Schwungscheibe und den Riemenscheiben und dem restlichen Firlefanz an Schrauben bekomme ich aus dem Motor 14kg heraus was der Motor nicht drehen muss. Zudem steht auch nicht dran welche Kupplung er verbaut hat. Damit verschenkt er whp. Zudem könnte er noch PS rausholen wenn er die Ansaugbrücke mit dem Abgaskrümmer abgleichen würde.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top