T23 Leistungssteigerung durch Zündung einstellen?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
F

frozenaut

Guest
#1
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, kann man eine Leistungssteigerung erzielen durch einstellen, bzw umstellen/verstellen der Zündung?
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#2
Ja kann man.
Allerdings nur wenn Du dafür die Grundlage hast.
Man macht das beim "chiptung" das es für die Celica NICHT gibt.
Bei einer Standart Celica macht es wenig Sinn.
Im Endeffekt bekommt man die meiste Leistung raus bei einer optimalen Verbrennung und einem Optimalen ZZP.
Doch da kommt es wieder drauf an welches Gasgemisch Du fährst.
Man kann leider nicht pauschal sagen du musst diesen oder jenen Zündzeitpunkt nehmen.
Fakt ist jedenfalls das durch einen ZZP der zu früh ist, der Motor beschädigt/zerstört werden kann durch "klopfen".
Ein zu spät verstellter ZZP kostet Leistung, bringt aber weniger "klopfen" und belastet den Motor weniger durch den geringeren Gasdruck.
Aber falls Du jetzt auf den Gedanken kommst in diese Richtung zu tunen, lass Dich gewarnt sein.
Bring Zeit und Geld mit.
Und beschäftige Dich mit der Materie. :)
 
F

frozenaut

Guest
#3
Also mit der Materie brauch ich mich nicht beschäftigen.. Bin in den Zwischensequenzen nur der Testfahrer und das Versuchskaninchen. Durchführen wird das ein Toyota-Mechaniker-Meister. Die frage ist, wenn ich einen Sportluftfilter habe, kann man theorätisch auch etwas mehr einspritzen lassen, oder? Nicht das sie dann zu fett läuft, aber doch ein bisschen mehr.. ;)

Auf was muss man achten, bzw wie kann man messen wann das Auto besser geht.. Wieviel kann soetwas bringen?

Also im Prinzip funktioniert das dann wie ein Chiptuning (Steuerkastenoptimierung) ?
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#4
Hm auf was man achten muss ?
Was ich schrieb auf eine saubere Verbrennung und einen optimierten ZZP.
Denn die Kiste einfach nur fetter laufen lassen bringt gar nix und gehört in die Kategorie Ebay bzw Bauerntuning. (a la Widerstandstuning etc.)
Wieviel es wirklich bringt ist wirklich schwer zu sagen.
Kommt auch immer auf den allgemeinen Zustand des Motors an.
Wie hoch die Kompression ist,interne Reibung , etc.
Man kann ned pauschal sagen man macht x und dann kommt auf jeden Fall X Leistung raus.
Das wäre dann wie hier:



Also mit der Materie brauch ich mich nicht beschäftigen.. Bin in den Zwischensequenzen nur der Testfahrer und das Versuchskaninchen. Durchführen wird das ein Toyota-Mechaniker-Meister. Die frage ist, wenn ich einen Sportluftfilter habe, kann man theorätisch auch etwas mehr einspritzen lassen, oder? Nicht das sie dann zu fett läuft, aber doch ein bisschen mehr.. ;)

Auf was muss man achten, bzw wie kann man messen wann das Auto besser geht.. Wieviel kann soetwas bringen?

Also im Prinzip funktioniert das dann wie ein Chiptuning (Steuerkastenoptimierung) ?
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
Hey,

klar möglich ist es und am einfachsten mit einem Piggyback ala Greddy Ultimate oder das AEM F/IC-8 FIC . Noch besser ist natürlich ein Stand alone ala Apexi PFC, aber das wurde hier schon gesagt...

das Originale umlöten funktioniert auch allerdings kann dir diesbezüglich keiner aus EU was dazu sagen...C-one und Blitz(Supercharger Set) haben diese umgelötet.

Aber ich gebe dir mal einen guten Tip, erst die Hardware und dann die Software;)
Das wird sonst alles zu teuer, wenn du dir nach jedem Teil was du dir neu verbaust die elektronik anpassen lassen musst/willst...ausser du kannst es selber, was in Dt. recht wenig ordentlich können...

die CTR-Fahrer fahren mit ihren K20 auch nach Polen, Belgien oder Luxemburg, da dort die Spezies zuhause sind...nur als Beispiel:D
Allerdings hat das was mit dem I-Vtec zu tun was unserem VVTL-I gleich ist...
 
F

frozenaut

Guest
#6
das heißt, zündung umstellen, probieren, wieder umstellen, wieder probieren usw.. ? und wenn er dann am besten geht, so lassen?

Geht rein nur um die Zündung einstellen, also ZZP, Dauer usw..

Wird mit dem Toyota-Tester gemacht...

Jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Will ja eigentlich nichts großartiges mehr umbauen, aber wenn da etwas rauszuholen ist, dann versuch ich das natürlich.. ;)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#7
Wow ein Tester der dauerhaft die Zündung verstellt.
Das habsch auch noch ned gesehn. :D lol
Nee im Ernst messen und nicht einfach wild ausprobiern.
Denn ein Loch im Kolben aufgrund einer derben Frühzündung kann mächtig uncool aussehn. :cool:
Aber da Du es eh nicht machst brauchen wir dazu nix weiter zu schreiben.
Eines interessiert mich schon und zwar wie er die Modifikation machen will ohne ein Zusatzsteuergerät oder eine Standalone Ersatz ECU.
Das einzige was ich hier ned vertehe was er hier mit der rumstellerei bewirken will.
Ich hoffe mal ned das er jetzt die Steuerkette ein Glied vor oder zurücksetzt um das durchzuführen, denn die ZZP Anpassung muss dynamisch sein. :D

das heißt, zündung umstellen, probieren, wieder umstellen, wieder probieren usw.. ? und wenn er dann am besten geht, so lassen?

Geht rein nur um die Zündung einstellen, also ZZP, Dauer usw..

Wird mit dem Toyota-Tester gemacht...

Jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Will ja eigentlich nichts großartiges mehr umbauen, aber wenn da etwas rauszuholen ist, dann versuch ich das natürlich.. ;)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#8
Öhm cool, Zündung einstellen muss dynamisch sein? Warum fahren dann Leute in die Werkstatt Zündung einstellen wenn sie sich eh selber einstellt. Habe auch gehört, dass sich Reifen auch selber wuchten.. Stimmt das? :p
Hm wenn Du es besser weisst, warum fragst Du dann ? :rolleyes:
Schon mal was davon gehört das die ZZP von deinem Steuergerät angepassst werden aufgrund diverser Eingangsvariablen ? (Spritqualität, Temperatur und so weiter)
Oder das die ECU deine Zuendung auf sehr spät stellen kann wenn der Motor im "Notprogramm" aufgrund eines Fehlers oder supertollen "Tuners" läuft.
Scherz beiseite,

Mit dem Toyota Tester wird laut "Techdoc" die Zündung eingestellt. Ich glaube wenn das im Techdoc steht dann wird das schon stimmen.. ;)

Und wenn die Zündung optimal eingestellt ist, zieht das Auto definitiv besser. Das Spiel heißt "Finde den Punkt" ;)
Höchstens überprüft.
 
F

frozenaut

Guest
#9
Eric meinte, dass die Anpassung dynamisch ist. Nicht das Einstellen! Guck dir mal die ZZP-Verstellkurven an. Je höher die Drehzahl, desto früher zündet idR das Gemisch. Du solltest wissen, warum das so ist: Wenn nicht -> Belesen. Das ist Grundwissen, auch für den der es nur eingestellt bekommen will.

Einfach am Verteiler drehen, wie früher, ist nicht. Sind halt elektronische Zündsysteme und keine Fliehkraft- oder Unterdruckgeregelten.

Und: Für die optimale Abstimmung muss man auf die Rolle!
Danke. Also sehe ich das richtig dass man die Züngung sehrwohl auf originalzustand einstellen kann, bzw verstellen kann?

@muc: Wenn du keine konstruktiven Beiträge schreiben kannst, dann lass es einfach. Und wenn du ohnehin alles besser weißt, dann sag was dazu anstatt hier so nen Dreck reinzuschreiben.
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#10
Danke. Also sehe ich das richtig dass man die Züngung sehrwohl auf originalzustand einstellen kann, bzw verstellen kann?
Nein. Die Celica hat einen Klopfsensor, mit dessen Hilfe versucht das System von Haus aus über die gesamte Breite der Drehzahl das Gemisch so früh wie möglich zu zünden, ohne zu Klopfen. Das funzt aber eben nur bei niedrigen Drehzahlen ziemlich gut.
So gesehen gibt es keinen Originalzustand.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
@muc: Wenn du keine konstruktiven Beiträge schreiben kannst, dann lass es einfach. Und wenn du ohnehin alles besser weißt, dann sag was dazu anstatt hier so nen Dreck reinzuschreiben.
Bevor du mit Kraftausdrücken um dich wirfst, solltest du dich echt einfach mal mit der Thematik vertieft beschäftigen. Einige Leute hier, wie eric, Dejavu, shad und auch meine Wenigkeit, haben vertiefte Kenntnisse, da braucht man gar nicht lange drum rum diskutieren und wenn du dich ein wenig mit der Suchfunktion beschäftigst, dann findest du von mir auch mehr als genug konstruktive Aussagen.

Aus deinen bisherigen Aussagen geht nur ganz schnell hervor, dass es bei dir deutlich am nötigen Wissen fehlt. Geschwätz, was alles gemacht wird und was alles geht, haben wir hier schon sooooo oft hören müssen, da ist mehr als verständlich, dass man nicht mehr alles ernst nimmt.

Du und dein Mechaniker könnt uns aber gerne das Gegenteil beweisen, dann bin ich (und sicher auch die anderen von mir genannten) mit einer ehrlich gemeinten Entschuldigung ganz schell zur Stelle.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#12
wieder mal n hammer thema hier.......erinnert mich so an ich will kein geld ausgeben aber mehr leistung:p:D

leider wurde hier ja schon das meißte erwähnt. hauptsächlich das es nicht funzt da man in das zündkennfeld eingreifen müßte was man ohne zusatzgerät wie e-manage nicht kann und das es eigentlich sinnlos ist da es e nichts bringt wenn man da einfach nur was nach früh oder spät verstellt ohne auf dem prüfstand zu stehen und es für jede drehzahl optimal zu programmieren. zudem regelt es ja der klopfsensor e nach.

@ eric.......zündung auf spät ist zwar besser für den motor aber nicht für die bauteile wo danach kommen.so nachzündungen können die abgasanlage ordentlich zum glühen bringen .

kann also beides teuer werden wenn mans nicht richtig macht. und einfach mal so was vestellen ist halt nicht, außer du kaufst dir n 3er golf. da gehts verdammt gut:p

wenn du mehr leistung haben willst mußt du schon was in die hardware invsetieren. am besten turbo, kompressor oder verdichtung ändern, masse reduzieren und was es da sonst noch allesan hardware gibt um dem motörchen bissie leistung zu entlocken......alles andere ist nur pipifax.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Wo war denn bitte ein Kraftausdruck?

Mit solchen Beschuldigungen würd ich auch ein bisschen aufpassen.

...PS @ muc: Für was soll ich mich Entschuldigen?
Zu Teilfrage 1: Auch wenn für dich "Dreck schreiben" kein Kraftausdruck ist, so können das andere Leute anders sehen.

Zu Teilfrage 2: Ich habe keine Entschuldigung verlangt, vll. liest du besser aufmerksam erst mal, was andere dir schreiben.

So und nu mal noch ein Rat zur Sache: Wenn du in Richtung Frühzündung drehen willst, dann ist es ratsam, die Klopffestigkeit zu erhöhen. Vorschlägen von dir zur Realisierung (außer V-Power o.ä. Plörre) sehe ich gespannt entgegen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top