T23 Möglicher Kauf einer Celica - eure Meinung?

Seit
17. August 2014
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage bzw. bräuchte eure Hilfe.

Ich habe mir gestern diese Celica hier angeguckt:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256856376&asrc=st|as

Der Wagen ist wirklich gepflegt, sieht fast aus wie neu, Garagenfahrzeug und wurde wohl fast nur im Sommer gefahren.

Ich selbst bin 187cm groß und fand, dass es schon recht eng ist.

Haben uns auf 3550 € geeinigt, kann mich bis morgen entscheiden.

Bin 25, seit 5 Jahren Führerschein, doch aufn ersten Blick im Internet ist die Versicherung doch recht hoch, oder welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

Ich bin übrigens auf die Celica generell gekommen, da mein absoluter Traumwagen eine Supra ist, aber die ist natürlich momentan finanziell leider erst Recht nicht möglich ;)

Danke für eure schnelle Meinung und Hilfe
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
wenn man sich so anschaut was grad auf dem Markt ist mit ähnlichen Daten ist der Preis nicht schlecht.
Silber ist allerdings nicht eine ganz so gefragte Farbe, die wird der Verkäufer wohl nicht so schnell los würde ich vermuten.
Und 100€ Nachlass bei VB ist etwas ärmlich.

Wie sieht denn das Check-Heft von dem Fahrzeug aus, lückenlos?
Ölverbrauch wäre noch ein Thema, größere Reparaturen, Unfallschäden?

Ob du dich in dem Fahrzeug wohl fühlst und genug Platz hast musst du entscheiden, aber es gibt User hier die um die 2m groß sind und den Raum in der Celica als ausreichend empfinden.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#3
Servus,
ich bin 1,86 m gross und habe keine Probleme. Ich bin auch schon 41 und kann problemlos aus- und einsteigen. ;)

Ab und zu stehen am Dach meine Haare an (Frisurbedingt) :D Dann weis ich,
es ist Zeit für den Friseur... :)

Zur Celi. Er schreibt auf jeden Fall: vollständiges Serviceheft und nur in Toyota-Werstatt ! Das ist schon mal was wert !! Der Preis ist gut, finde ich.
Für einen zukünftigen Klassiker ein toller Preis !

Wie gesagt, Ölverbrauch würde ich dringend nochmal nachfragen ! Suche: Shortblock-Problem !!

Wenn das kein Thema ist --> zuschlagen und geniessen !
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#4
bei solchen Dumpingpreisen wäre ich eher vorsichtig.
würde sie mir von allen Seiten und auch von unten in Ruhe anschauen
sollte das die grenze deines budgets sein, dann lasse es lieber, da die kleine nur so nach shortblock riecht! das baujahr, die km, der preis, ... macht mich etwas stutzig
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Servus,
ich bin 1,86 m gross und habe keine Probleme. Ich bin auch schon 41 und kann problemlos aus- und einsteigen. ;)
Dito.... 1,91 m und grazil wie ein Grizzly-Bär und keine Probleme ;)

Preislich fangen die T23 aber wenn man mal schaut auf mobile.de und autoscout bei dem Preis an. Preisdumping ist es also nicht unbedingt. Und für 4.000 bekommt man deutschlandweit schon recht viele angeboten.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
ja aber was denkst du denn, warum?
für 4000 bekommst du aber keine Celica in gutem Zustand mit gemachtem Block (außer der Verkäufer hat andere Probleme, auf die ich hier lieber nicht eingehe ...)
und jeder, der sich eine T23 kauft, sollte sich bewusst machen, dass das Problem früher oder später auftauchen wird und die Rechnung dann nochmal 2500€ aufwärts beträgt ...
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#7
Natürlich bekommst Du das... das Problem ist aber. Setzt Du Deine Celica für mehr Geld rein, wirst Du sie nicht los. Weil .. und so ist es halt, das vorwiegende Käuferpublikum gerade den Führerschein hat, aber - wenn auch fremdfinanziert - begrenzte Geldmittel.

Dem gegenüber stehen die viel zu teuer im Verkauf stehenden Bastelbuden - ganz egal ob das Tuning professionell oder mit dem Vorschlaghammer gemacht wurde.

Wenn Du also in der Situation bist, Dein Auto verkaufen zu wollen/müssen, dann muss der Preis dem Markt entsprechen. Punkt. Deswegen würde ich nicht einen Wagen für 3.500 pauschal vorverurteilen - dafür gibt es zu viele Unbekannte.

und jeder, der sich eine T23 kauft, sollte sich bewusst machen, dass das Problem früher oder später auftauchen wird und die Rechnung dann nochmal 2500€ aufwärts beträgt ...
In der Art wie die Aussage dort steht ist sie ... sorry wenn ich das sage ... ein Ausschlag auf dem Bullshit-o-meter wert.
 

gtx470PB

Well-Known Member
Seit
15. April 2014
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#8
Also wenn man dieses und auch andere Foren aufmerksam, auch die alten Beiträge, nach dem Shortblock-Problem durchforstet, findet man zwar einige Beiträge zu dem Thema.

Allerdings find es übertrieben zu sagen, dass jede Celi früher oder später davon betroffen ist @nachtlichermeer
Soweit ich weiß, ist es auch nicht unüblich, dass ältere Motoren etwas Öl verbrennen (soweit im Rahmen).

@Drebin
Wenn du diesbezüglich eine Nummer sicherer sein willst, könntest du versuchen eine Facelift (ab BJ02/03) ausfindig zu machen. Allerdings sind die noch ne Ecke teurer und auch nicht 100%ig vor dem Problem gefeit.
 
Seit
17. August 2014
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#9
Also ich war zusammen mit meinen Eltern dort, der Verkäufer war etwa 45 - 50 Jahre alt.

Er sagte alles ganz offen, was für Schwachstellen die hätte, paar Kratzer gezeigt und auch ganz offen zugegeben, dass es mal einen Frontschaden gab, aber es nur äußerliche Schäden waren, keine tragenden Teile usw.
Hatte mir vorn auch mal angeguckt, sah nicht verzogen oder so aus, der Rahmen.

Was er auch mehrmals sagte, man müsse bald nen Ölwechsel machen, Keilriemen irgendwann, falls der anfängt zu quietschen und es mich stören würde und was er auch meinen Eltern nochmal dringend zum Schluß sagte:
wir sollten auf keinen Fall an den Reifen sparen, da die Celica noch kein ESP hätte und auch er mal etwas weggerutscht wär ( siehe Unfall vorn )
Momentan sind Sommerreifen drauf, Winter hat er gar keine, da nur im Sommer gefahren.

Das alles und weil er die abgeben müsste, deshalb hat er die für 3650 € rein gesetzt.
Er meinte dann auch noch, dass er natürlich guckt, für wieviel andere verkauft würden und würde sich wundern, da es ja eben auch schon nen 14 Jahre altes Auto wär usw.

Während der Probefahrt auch mal über die Autobahn, ging ziemlich schnell hoch auf bis 200 km/h, ist ja schon recht laut dann die kleine.

Was einfach meine Fragen / Sorgen sind:

- groß genug? bin doch eher 189 cm, nochmal gemeßen.
Hab im Internet nen Beitrag gefunden, wo eben auch nen 190cm Mann eine fährt und fragte, ob man den Sitz noch weiter nach hinten bauen lassen könnte bei Toyota oder so, da es schon eng würde.
- Daily Driver? würd die auch im Winter fahren.
- hab Rückenprobleme, wär die Celica da ok oder eher tödlich?
hab jetzt keinen Bandscheibenvorfall oder so.

- was ich jetzt immer wieder lese: was ist eine T23? :confused:
Lese das immer wieder. Ist die angebotene keine T23? Ist das wichtig?
Vergleichbar vielleicht mit GTI beim Golf?

Was kosten wohl gute Winterreifen, 100 € das Stück?
Fahr bisher mit Allwetterreifen, ist das auch möglich oder bei der lieber nicht?

Shortblock?

Danke bisher schon mal für die Antworten
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#10
In der Art wie die Aussage dort steht ist sie ... sorry wenn ich das sage ... ein Ausschlag auf dem Bullshit-o-meter wert.
laut Toyota wurden die Motoren wärend des Verkaufs nicht genügend zwecks shortblockproblematik überarbeitet, weswegen es früher oder später jeden Motor treffen wird

zudem habe ich noch nirgends wen zu gesicht bekommen, der über 200tkm auf der uhr hat, aber noch den originalen block fährt

@gtx470PB: älterne Motoren fangen gern irgendwann an mit ölschlucken, ja. aber das liegt meist an den ölabstreifringen oder anderen kleinen unebenheiten, wo öl durchschlupfen kann. aber da reden wir normalerweise nicht von der menge, wie wir betroffen sind

@Drebin:
ich fahre sie ebenfalls im winter. mit bisschen gefühl fürs gas geht das einwandfrei finde ich
rückenprobleme habe ich auch hin und wieder mal. aber da sind die sportsitze der celi der hammer. finde ich zumindest. hatte vorher einen astra g und für mich war der umstieg genial
eine T23 ist eine der Baureihen der Celica. genau genommen die letzte. da kannst du auch bei wikipedia schauen ...

EDIT: "Was er auch mehrmals sagte, man müsse bald nen Ölwechsel machen" .... hau mich weg xD
sry aber wenn er das mehrmals expliziet sagt, klingt das nicht nach einem fälligen ölwechsel sondern nach einer ausrede für die schwarze teerplürre vorne drin.
aber das ist natürlich eine reine vermutung

belese dich einfach mal zur shortblockproblematik. ich selbst habe ihn machen lassen. habe mit kupplung und anlasser 2860 bezahlt.
habe es aber auch nicht bei toyota machen lassen. und wenn es soweit ist, lass die ventilschaftdichtungen mit machen. hat mich 100 extra gekostet
aber meine sahen auch nicht mehr toll aus, wie sich hinterher rausstellte
 
Zuletzt bearbeitet:

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#11
- groß genug? bin doch eher 189 cm, nochmal gemeßen.
Hab im Internet nen Beitrag gefunden, wo eben auch nen 190cm Mann eine fährt und fragte, ob man den Sitz noch weiter nach hinten bauen lassen könnte bei Toyota oder so, da es schon eng würde.
- Daily Driver? würd die auch im Winter fahren.
- was ich jetzt immer wieder lese: was ist eine T23? :confused:
Lese das immer wieder. Ist die angebotene keine T23? Ist das wichtig?
Vergleichbar vielleicht mit GTI beim Golf?

Was kosten wohl gute Winterreifen, 100 € das Stück?
Fahr bisher mit Allwetterreifen, ist das auch möglich
- nein du bist nicht zu gross für die celica, ausser du wächst noch 15 zentimeter.

- würd mal tippen, dass mindestens 90% der leute hier dieses auto als daily nutzen... von daher.

- das auto, was du dir angesehen hast IST eine t23, das bezieht sich nur auf die baureihe (generation 7) nicht auf den motor. es gbt auch eine "gti" die heisst dann ts, aber vorsicht: die besitzer von denen sind noch schlimmer als die golf-fahrer.

- für 100 euro kriegst du gescheite winterreifen für die originalen felgen.

- allwetter find ich scheisse, im sommer nicht optimal und im winter auch nicht. gibt aber leute, die drauf schwören, zumindest muss man dann nicht wechseln.
eher was für menschen, die zu doof sind reifen zu wechseln, hihi.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
schau mal ins Heft oder frag wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde. Schau dir das Öl mal an, evtl auch mal den Öldeckel ankucken ob da irgendein Siff dran ist.
Ich hoffe ihr habt sie warm gefahren bevor ihr sie auf 200 hochgejagt habt.
Und laut? Glaub mir es gibt lautere:D

Ich würde auf jeden Fall noch in einem Spoiler investieren, das Heck ist etwas leicht. Das die vorne "ausbricht" hab ich persönlich noch nicht gehört:D
Weiß nich wie in Winter bei euch die Wetterlage ist, aber ich würde auch richtig Winterreifen drauf packen.
Gibt glaub auch eine Vorschrift das man damit unterwegs sein muss wenn die Straßensituation entsprechend ist.

Die Sitze sind meines Erachtens nach sehr gut. Wenn du später doch Probleme hast kannst du sie entweder vom Sattler aufpolstern lassen oder dich mal bei Recaro umschauen.
Thematik Sitzschiene gab es glaub schonmal, ich such nachher mal danach.
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#13
zudem habe ich noch nirgends wen zu gesicht bekommen, der über 200tkm auf der uhr hat, aber noch den originalen block fährt
meine Dame ist zäh :) 229000 km mit erstem Facelift-Block bei einem Ölverbrauch von 0,2-0,25l pro 1000 km.

Mal unabhängig davon ob die gezeigte Celica schon ein Shortblockproblem hat oder nicht - der Wagen ist bisher 126tkm gelaufen. Selbst wenn der Block tatsächlich für ~3000 gewechselt werden muss finde ich das Preisleistungsverhältnis immer noch in Ordnung, denn abgesehen vom Block (+ Kupplung die ja in dem Zug gleich mitgetauscht werden kann) hat unser Modell keine gravierenden Schwachstellen. Und ein Auto mit neuem Motorblock + Rest nur 126tkm auf der Uhr ist in meinen Augen für ~6500€ als worst case Scenario immer noch vertretbar.

Was kosten wohl gute Winterreifen, 100 € das Stück?
Ja, für brauchbare 16 Zöller kannst du in dem Bereich rechnen. Teuer sind bei mir die Sommerreifen, das liegt natürlich auch daran was du dir da aussuchst. 18" Niederquerschnittsreifen kosten mehr als 16" Gummibomber, aber sehen dafür auch um Welten besser aus :rolleyes: .
Da ja scheinbar nur ein Felgenset dabei ist würde ich das auch noch mit einkalkulieren - willst du die aktuell montierten Felgen im Winter fahren oder sollen die für den Sommer dienen? Ein brauchbares Felgenset inkl. Reifen für den Sommer kostet nämlich auch nochmal vierstellig...
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#14
meine Dame ist zäh :) 229000 km mit erstem Facelift-Block bei einem Ölverbrauch von 0,2-0,25l pro 1000 km.
HOLY!! :eek::eek:
ok habe nichts gesagt! so eine aussage kam bisher noch nirgends mal konkret
meine preface s hat es bei 125tkm erwischt :-(

sommerreifen für 16er kamen mich 288€ (online) plus aufziehen
war dann so bei 320€. hätte ich alles im laden gemacht, wären es 343 oder so gewesen. bin aber mit den hancook nicht so zufrieden. die brauchen 3500 km zum einfahren, das ist viel zu lange. aber jetzt fahren sie sich immerhin gut - endlich
 
Seit
17. August 2014
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#16
Also nochmal danke an alle, für die wirklich schnellen und zahlreichen Antworten :)

Die Celica ist eh schon weg, hat der wohl heut vormittags verkauft.
Naja, so ganz sicher war ich mir ja eh nicht.

Vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiter helfen.

Wie gesagt, meine Göttin ist eine Supra, doch für max. 5000 € wohl nicht zu finden, zumindest nicht in gutem Zustand.

Zur Suche stehen noch:

- Celica
- Honda Civic Coupe
- Mitsubish Eclipse vielleicht noch
- BMW 316
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
eine MKIV bekommst du für das Geld in der tat nicht, und mit der Anschaffung allein ist es ja nicht getan.
Wenn du jetzt schon entsetzt bist was die T23 in der Versicherung kostet, dann frag mal die Supra an. Setz dich vorher aber irgendwohin wo du nicht runterkippen kannst und stell die Kreislauftropfen oder das Sauerstoffgerät in Reichweite:D.

Um den Preis würdest evtl eine Supra MK3/MA70 bekommen, aber die ist meiner Meinung nach genausowenig preislich in deinem Budget was Unterhalt anbelangt.

Alternativ könntest mal eine T20 in Erwägung ziehen übergangsweise.
 
Seit
17. August 2014
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#18
Naja, die Celica hätte 69 € pro Monat gekostet, Teilkasko mit Haftplicht.

Supra hatte ich damals mal bei check24 ausrechnen lassen: ca. 1000 € pro Jahr :)
Geht ja eigentlich noch, 83 € pro Monat.

Hab hier ne schöne T20 gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252223292&asrc=st|as

Klingt ok, oder?
Müsste man bestimmt auf 2900 € runter kriegen.

Generell find ichs übrigens extrem schade und schei*e, dass heutzutage sowas nicht mehr gebaut wird.
Auch wurden die Autos immer enger drinnen, runder, langweiliger und 0815.
Traurige Welt.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#20
die T20 scheint in einem gepflegten Zustand zu sein. Allerdings ist es nur eine 1,8 .... weiß nicht ob die dir von der Leistung her behagt, die hat nur 116PS.
Evtl. könntest nach einer GT Ausschau halten, die hat dann 175 bzw. 170 PS.

Ansonsten steht die schon gut da, ist wenig gelaufen und mit einer der letzten die gebaut wurden (05/99).
Leder hat sie auch, wenn's noch top ist umso besser. Allerdings würde ich mal fragen ob die eine Klima hat?

Die Rückleuchten sind nicht "Klarglas", sondern die Rückleuchten von den japanischen T20. Die haben keine E-Kennung wie in Deutschland vorgeschrieben, aber er gibt ja die originalen mit dazu. Außerdem fahren die japanischen einige hier (ich demnächst auch:D).
Räder hättest auch dabei, wenn die noch gut sind kannst du das übrige Geld in schöne Sommerräder nächstes Jahr investieren.

Wenn du vor hast die oder auch andere T20 zu besichtigen, unbedingt die Radläufe anschauen zum Thema Rost. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit damit auf eine Bühne zu fahren und mal jemand drunter kucken zu lassen.

Ich weiß nicht wie du dein Fahrzeug versichern willst (Voll-/Teilkasko), die T20 wird aufgrund des Alters normal nur Teilkasko versichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top