T23 Magnaflow

HüsoT23

Well-Known Member
Seit
27. März 2013
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#1
Guten Abend Leute und zwar mein Kollege will sich ein magnaflow für seine celi kaufen jetzt haben wir nach langer sucherei einen gefunden in ebay mit angeschweisten zufurrohr doch ohne mitteltopf laut dem Verkäufer wo sie so zusammen scheißen tut hat der Auspuff eine abe hat irgend jemand Erfahrung damit oder würde es Probleme geben mit den blauen oder dem TÜV?
Leider kann ich kein Bild Hochladen :/
 

HüsoT23

Well-Known Member
Seit
27. März 2013
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#3
Ich finde es ehrlich h gesagt auch geil aber der is halt noch in der probezeit und ich hab auch Persönlich keine Lust drauf das er dann wegen sowas Stress mit den Blauen kriegt weil da kein mitteltopf mehr is nur ein zufurrohr mit esd zum kat aber laut dem Verkäufer oder Hersteller Wo des macht heißt es es hat eine abe der esd hat ne abe des Weiß ich aber Gilde des auch wen kein mitteltopf dran ist und ein direktes zufurrohr dran ist... Ich denk ich muss mal morgen zum gtü und mal nachfragen wie es aussieht
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#4
Bei deiner Schreibweise bekomm ich Augenkrebs!

Also. Der magnaflow ist nie wirklich 100% legal. Es kann immer ein Polizist kommen und sagen er sei zu laut bitte abmontieren oder prüfen lassen. Besonders weil die eg genehmigung auf spanisch ist. Ohne den querpott ist ja richtig denn sonst hast du ja nur die optik aber nicht den sound! Mit querpott ist defenitiv totaler schwachsinn.
 

HüsoT23

Well-Known Member
Seit
27. März 2013
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#5
Srry das dir meine Schreibweise nicht gefällt und mir Grade aufgefallen is das ich den thread im falschen ordern geöffnet hab

Klar kann ich verstehen hatte auch ein magnaflow an meinem Puma dran damals und da war der mitteltopf noch dran, hatte aber keine Probleme und als ich kontrolliert worden bin gab es auch keine Probleme gut wen der zu laut is kann ich ja ein silencer einbauen oder immer eine mitführen nur die sache mit dem querpott kam mir etwas komisch vor ich frag mal nachher beim gtü nach mal schauen was die sagen
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
Kannste fragen wen du willst die haben alle keinen Plan. Meiner ist 7 Jahre alt und hat ca 120 dB. Ein silencer ist eingeschweißt da passt auch nur ein spezieller silencer rein. Kauf den doch einfach und fertig ist.
 

HüsoT23

Well-Known Member
Seit
27. März 2013
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#8
Ja ok hab nahgfragt der vom gtü wo auch mein bodykit eingtrage hat meint ist kein problem solang es abe hat il der querpott ja nur für die daemung dient hab ihm uch ein bild davon gezeigt der meint is alles kein problem also ich denk ich bestell den für mein kollegn das der ml mehr spaß beim fahren hat :)
 

#13

Well-Known Member
Seit
21. April 2010
Beiträge
186
Zustimmungen
0
Ort
St. Gallen - Schweiz
Beruf
Sesselfurzer
#9
Schalt mal deinen Grammatik-Sinn ein, ist ja das Letzte sowas zu lesen :mad:

Hatte auf meiner T23 auch nen Magnaflow-Pott. Ohne Quertopf viel zu laut. Keine Chance auf Abnahme. Mit Quertopf keinen Mucks Unterschied zum Serien-Topf. Kannst dir den Magnaflow also sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
Der N1 silencer hat bei mir nicht gepasst genau.

ja mit querpott was soll das denn? Hirnlos! Und abe haste nicht nur eg genehmigung und die ist auf spanisch und sollte eigentlich auf deutsch sein aber gibts nicht deshalb ist das ganze ne riesen grauzone. Hab aber Tüv bekommen mit magnaflow und die polizei hat mich mal angehalten und auch nichts gesagt.
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#13
Ja würde auch schon 4mal angehalte und es hat noch nie jemand was deswegen gesagt.
Jedoch fahren hier seit neustem (Kaiserslautern) 2 extra darauf geschulte Polizisten herum die Messen dann die DB des Auspuffs das ganze wird dann verglichen mit dem Standgeräusch im FZG-Schein und wenn man drüber ist (+ 5DB Toleranz) gibt es 3punkte und 50 Euro.

Diese Strafe bekommt man auch wenn die Auspuffanlage eingetragen ist. Haben hier jetzt auch en ziemlicher Haufen bekommen, also diese Strafe.
Fahre auch einen Magnaflow nun jedoch mit Silencer und wenn die sehen das dieser drinnen ist messen sie garnicht erst nach.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#14
Also bei mir haben die Polizisten mal gelauscht bei 4000 rpm bzw 3/4 des Drehbaren bereiches. hab ein dB messer zuhause. Wieviel dB darf man denn im stand haben weiß das jemand?Fahrgeräusch im Fahrzeugschein ist ja für die Katz! Das steht doch nur für den Original ESD.
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#15
Du darfst Max. die Standgeräusch DB Zahl im Stand haben(+5DB Toleranz)
Gemessen wird bei 3/4 der Nenndrehzahl.
D.h Standgeräusch DB bei mir 79 darf also Max. 84 DB bei der Messung herauskommen.
Bei nem Kumpel von mir geht das ganze jetzt vor Gericht und so wies aussieht gibt es da einen Paragraph der besagt das bei zu lauter Auspuffanlage, welche eingetragen ist oder eine ABE, EG- Genehmigung hat, 20 Euro fällig werden und keine Punkte. Falls sich da nochmal was neues ergibt werde ich es hier schreiben.

Übrigens weil hier jemand geschrieben hat die ABE wäre nur auf Spanisch, dies stimmt nicht alle in Europa ausgestellten ABE müssen in englisch und einer weitern Sprache verfasst sein was beim Magnaflow englisch und spanisch ist.
 

T_C_T20

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2013
Beiträge
124
Zustimmungen
1
Ort
Kaiserslautern
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#17
Biste dir da sicher? :D
Dachte anfangs auch das meine nur Spanisch wäre ,jedoch steht hinter nem / alles nochmal auf englisch musste mal gucken :D
Ja die 84 packste ohne silencer locker, deswegen habe ich jetzt einen drin.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#19
So viel Müll auf einmal und das in einem so kurzen Fred habe ich hier schon lange nimmer gelesen, da wird es einem echt übel, verstärkt noch durch die mehr als mangelhafte Schreibweise des TE...:eek:

Magnaflow ist m.E. eh Schrott, insofern passt das gut mit dem Fred zusammen. ;)

So aber mal BTT ... was es wohl gibt, ist die EG-Typgenehmigung aus Spanien, die auch anzuerkennen ist, wie sie ist, also auf spanisch. Ein Übersetzung kann jedoch verlangt werden, wenn die "Behörde" nicht klar kommt, italienische Genehmigungen brauch ich mir i.d.R. nicht übersetzen lassen und wer mehr damit zu tun hat, kommt meist auch bei allen EU Amtssprachen klar, der Aufbau ist ja meist identisch...

Zur Genhmigung vom Magnaflowglump ist zu sagen, dass die so weit ich in Erfahrung bekommen konnte, nur gilt, wenn der Endtopf vorhanden ist, man hat also ne Genehmigung für ne bessere Auspuffblende. :D ;)

Zum Thema Geräuschwerte und deren essung schreib ich hier nichts weiter, das habe ich hir im Forum schon öfter in epischer Breite erläutert, wie das läuft.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#20
Biste dir da sicher? :D
Dachte anfangs auch das meine nur Spanisch wäre ,jedoch steht hinter nem / alles nochmal auf englisch musste mal gucken :D
Ja die 84 packste ohne silencer locker, deswegen habe ich jetzt einen drin.
Hast du an deinem Mflow was verändert? Also ich hatte ja auch einen an meiner T20.. und wenn du Orginal schon die 84dB packst... :eek::eek::eek: was hatte ich dann damals?
http://www.youtube.com/watch?v=HmdPKa_VMN4
http://www.youtube.com/watch?v=6gTnQMoOD48

Bei ersten video Steckt n Rohr im Mflow drin, und beim 2. Video hab ich den originalen Silencer raus geflext :D

Die 2. lösung war fast nicht mehr fahrbar. Im Standgas gings.. aber beim fahrer... uiiii :rolleyes:
 
Top