Mein Projekt 2006/2007: Suicide Doors

kawika

Well-Known Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#1
So,

bevor ich mein neues Projekt starte, eine kurze Frage in die Tüv-Experten-Runde:

1. Überhaupt Möglich das in DE eingetragen zu bekommen?
2. Bei Ja, wo gibts das/Wer hat es bereits/Kennt wer Anlaufstellen zum Informieren?
3. Bei Nein, werd ich mich mal erkundigen, was an der Celi gemacht werden müsste, damit es theoretisch überhaupt klappen könnte.


Für jeglichen Input zu dem Thema wäre ich echt dankbar ...
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#2
Suicide- Doors habe ich bisher noch nicht an einer Celi gesehen.
Wenn ich so darüber nachdenke, gibt es wohl auch gewisse Gründe, warum niemand so etwas sehen möchte...die Türen sind doch ziemlich lang, das kann eigentlich gar nicht gut aussehen.
Ob die B- Säule das mitmacht weiss ich nicht - ist aber auf jeden Fall mit hohen Kosten und Tüv- Problemen verbunden.

Also ich würds lassen.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Seh' ich ähnlich wie unser Flügelstürmer RobS .... auch wenn ich auf mehreren Treffen schon in die Runde meinte, dass die einzige Möglichkeit aufzufallen außer LamboDoors eben Suicide Doors wären :D

Aber macht man dann doch eher bei den Hintertüren (sofern man welche hat) und - es gibt wohl noch einen (un)praktischen Grund:

In engeren Parklücken, wo man die Tür nicht weit aufmachen kann, wird's schon manchmal schwerer in den Wagen zu kommen - zumindest für die groß gewachsenen - eben auch wegen der Länge der Türen. Wenn Du Dir dann vorstellst die in Suicide Style aufzumachen und dann am Lenkrad vorbei von vorne einzusteigen ..... aarghs... geht nicht. Und man kann sich nicht immer aussuchen wie und wo man steht ;)
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#4
Des Weiteren müssten natürlich sämtliche Stromleitungen (ZV, Spiegel usw.) verlegt werden. Also der Aufwand wäre immens.
Ob das gut aussehen würde sei mal dahingestellt, aber alleine die Vorstellung dass man die Schlösser vorne hinmachen müsste und wie Mario schon sagt immer am Lenkrad vorbeimuss, ..... hmmm, also ich halte davon nix.
Hab auch keine Ahnung ob dsa überhaupt TÜVig wäre. Hat schon seinen Grund warum die Teile a) so heissen und b) nicht mehr gebaut werden.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#5
Welchen Sinn soll sowas eigentlich haben? Flügeltüren OK, macht man eben einen auf Lambo, und man hat in engen PArklücken vielleicht einen Vorteil, aber sowas?!:confused:
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
Auflage für die Betriebserlaubnis ist eine Sicherung, die verhindert, dass die Türen während der Fahrt geöffnet werden können.

... tja, das wird ein Problem.
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#8
Zitat von Celi-Jens:
Auflage für die Betriebserlaubnis ist eine Sicherung, die verhindert, dass die Türen während der Fahrt geöffnet werden können.

... tja, das wird ein Problem.
Soweit ich weiß, wird das bei einem Rolce Royce elektronisch gelöst. Das könnte man schon in den Griff bekommen. Sobald der Wagen rollt ZV verriegeln.

Enge Parklücken kannst du damit aber vergessen und so richtig cool sehen SDs nur an fetten Schlitten aus.
Da fände ich Schiebetüren nach hinten weg noch attraktiver.

Jx
 

kawika

Well-Known Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#9
hmm, ihr habt vermutlich alle recht. wird schon sein grund haben, wieso suicide doors ab werk (bei manchen karren) nur hinten verbaut werden.

das killerargument ist das ein-/aussteigen. vor allem wenn man bedenkt, dass auch die aussenspiegel mit aufgemacht werden. da bleibt der lack an den spiegeln garantiert nicht länger als 2 wochen drauf.

damit ist wohl mein heute gestartetes projekt bereits tot. :(
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#11
Also noch schnell zur sache mit Erlaubt ein zitat der STVZO §35e

(3) Die Türbänder (Scharniere) von Drehtüren - ausgenommen Falttüren - an den Längsseiten von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen auf der in Fahrtrichtung vorn liegenden Seite der Türen angebracht sein. Dies gilt bei Doppeltüren für den Türflügel, der zuerst geöffnet wird; der andere Türflügel muß für sich verriegelt werden können. Türen müssen bei Gefahr von jedem erwachsenen Fahrgast geöffnet werden können.
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#14
Servus: Die Türen heißen "Flügeltüren". ;) Gibts, glaube ich, seit dem 1. Mercedes SL. Zumindest ist der dadurch bekannt geworden.

Die Scharniere, die wir hier verbauen, heißen eigentlich "Lambo Style Doors" - LSD eben.
Im Sprachgebrauch hat sich jedoch "Flügeltüren", statt "LSDs" verankert.
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#16
Richitge Flügeltüren sind imho bedeutend cooler. Diese Lambodors sind doch nur nervig. Man kommt kaum rein und raus und optisch auch nicht soooo der Bringer.

Flügeltüren serienmäßig gabs leider nur bei sehr wenigen Fahrzeugen. Mir fallen spontan ein:
- Mercedes SL
- BMW M1
- DeLorean DMC12

Ein paar ungebaute Golf 2 mit echten Flügeltüren gibts wohl auch.

Jx

PS. Labodoors heißen auf Fachdeutsch "Scherentüren".
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#18
Das sehe ich anders. Wenn man nicht gerade 200kg wiegt oder 3m breit ist, stellt das Ein- und Aussteigen kein Problem dar.
Hast du das überhaupt schonmal gemacht?

Zur Optik sage ich nichts, das ist halt Geschmackssache. Meiner Meinung nach werten sie die Celi ungemein auf.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#19
Die Scharniere, die wir hier verbauen, heißen eigentlich "Lambo Style Doors" - LSD eben.
Im Sprachgebrauch hat sich jedoch "Flügeltüren", statt "LSDs" verankert.
LSD ist doch eine Markenbezeichnung, oder? Die Lambo-Türen nennen sich meines Wissens Scherentüren.
Sorry, aber der Honda oben geht ja gar nicht. Flügel- und sonstige Türen passen mM nur auf 2-Türer, und zwar auf sportliche, wie eben die Celi.
 
Top