Bei so vielen Tomason, die um Umlauf sind, musste es ja mal einen erwischen.
Die Speichen der Tomason stehen doch so schön raus. Naja und genau dieses schöne Rausstehen kam mir zum Verhängniss.
Meine Freundin und ich sind gestern von einer Geb.Feier heim gefahren, bzw. ist sie gefahren. Aufm ner Art kleinen Landstraße kam uns ein Auto entgegen. Sie ist halt mehr an den Rand gefahren, damit beide Autos aneinander vorbeipassen. Soweit noch ok. Aber so ziemlich in dem Moment hat auf unserer Seite ein Bordstein angefangen. --> KRAGG



Natürlich hat es beide Felgen erwischt.
Naja hier mal die Auwirkungen:
hinten rechts:
vorne rechts:
Kann bei so einen Bordsteinkontakt was mit der Aufhängung oder Lenkung kaputt gehen. "Aufprall" war so mit 40 kmh.
Ich war heut natürlich gleich bei nem Felgendoc. Der meinte dass eine Reperatur so bis 180 Euro pro Felge kostet, da die Kratzer ziemlich tief sind und sich auf fast allen Speichen verteilt haben. Außerdem wir man wohl doch noch deutlich den Unterschied zum Orginal sehen, da der Lack, bzw. die Oberfläche der Tomason sehr eigenwillig und schwer nachzustellen ist.
Werden wohl im Frühjahr dann 1 Paar neue Tomason bestellen müssen, da ich nicht jeden Tag die Kratzer anschauen will


MFG
Der traurige Thomas
Die Speichen der Tomason stehen doch so schön raus. Naja und genau dieses schöne Rausstehen kam mir zum Verhängniss.
Meine Freundin und ich sind gestern von einer Geb.Feier heim gefahren, bzw. ist sie gefahren. Aufm ner Art kleinen Landstraße kam uns ein Auto entgegen. Sie ist halt mehr an den Rand gefahren, damit beide Autos aneinander vorbeipassen. Soweit noch ok. Aber so ziemlich in dem Moment hat auf unserer Seite ein Bordstein angefangen. --> KRAGG
Natürlich hat es beide Felgen erwischt.
Naja hier mal die Auwirkungen:
hinten rechts:
vorne rechts:
Kann bei so einen Bordsteinkontakt was mit der Aufhängung oder Lenkung kaputt gehen. "Aufprall" war so mit 40 kmh.
Ich war heut natürlich gleich bei nem Felgendoc. Der meinte dass eine Reperatur so bis 180 Euro pro Felge kostet, da die Kratzer ziemlich tief sind und sich auf fast allen Speichen verteilt haben. Außerdem wir man wohl doch noch deutlich den Unterschied zum Orginal sehen, da der Lack, bzw. die Oberfläche der Tomason sehr eigenwillig und schwer nachzustellen ist.
Werden wohl im Frühjahr dann 1 Paar neue Tomason bestellen müssen, da ich nicht jeden Tag die Kratzer anschauen will
MFG
Der traurige Thomas