neueste niederlage bezüglich tagfahrlicht

Flying_Homer

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Jurist in einer Bank
#22
Ich hätte dazu eine Frage, die ich schon im "alten" Forum gestellt habe, die mir damals aber abgewürgt worden ist, weil es nicht erlaubt war.

Kann man die Schaltung der Nebelscheinwerfer derart einrichten, dass nur diese angehen und nicht das Begrenzungslicht und Rücklichter!? Das wäre für mich die einzig praktikable Lösung, ansonsten fahre ich ohne Licht.

mfg
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#23
Zitat von Flying_Homer:
Ich hätte dazu eine Frage, die ich schon im "alten" Forum gestellt habe, die mir damals aber abgewürgt worden ist, weil es nicht erlaubt war.

Kann man die Schaltung der Nebelscheinwerfer derart einrichten, dass nur diese angehen und nicht das Begrenzungslicht und Rücklichter!? Das wäre für mich die einzig praktikable Lösung, ansonsten fahre ich ohne Licht.

mfg
Junger Mann, ohne Licht fahren ist in Ö strafbar!;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#28
In D gibt es derzeit nur TFL oder gleich Fahren mit voller Beleuchtung und sonst nix! Darüber debattiert wird viel, aber auf was gescheites, wie z.B. die Nebler als TFL frei geben oder das Abblendlicht dimmen wurde bisher nicht in Erwägung gezogen. :rolleyes:
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#29
irgendwie raff ich da was nicht.

da werden zb für ein schweinegeld verchromte blinkerbirnchen oder aberdicke felgen oder bodykits gekauft und dann wegen einer etwas kürzeren lebendauer der abblendbirne derart rumgegeizt, daß ein schotte in jubelstürme ausbrechen würde.

mich würde da nur interessieren ob diejenigen die da den sparfimmel bekommen auch zu denen gehören die in einer klaren nacht mit abblendlicht und nebellampen fahren. (zusammenpassen würde das für mich; irgendwie ... oder so)

das erinnert mich doch sehr an den modellsport als sich einige aufregten dass sie für ihre sendeanlage 1 quarzpaar zusätzlich für ~ 30 € kaufen mussten. genau die standen dann beim nächsten rennen bei einem händler und kauften für 400 € neue akkus weil die um einen hauch besser sein sollten als die schon vorhandenen.

ich fahr seit langer zeit fast immer mit licht, auf der autobahn immer seit ich Renault 5 Alpine Turbos (und die gibts schon lang nimmer) fuhr. ok, die ts hat xenon und das wird beim defekt sicher preisgünstigst :(
mir ist aber lieber ich werde ge- und nicht übersehen.

wenn ich dran denk wieviele lichtlose geizkrägen mir an den beiden fahrten HD - BIT und zurück nur auf der landstrasse bei dem sch...wetter entgegenkamen ....... :-/


*grüüüübel*
 
Zuletzt bearbeitet:

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#30
nö hier gehts nicht nur um h7 lampen ( das stück 19,90) sondern einfach auch darum das sich mit dem scheiß alles im auto dimmt sobald ich mit licht am tag fahre
weiters werden die lichtmaschinen stärker beansprucht und man verbraucht mehr sprit und das am ende auch irgendwann auf die batterie geht
ich weiß nur das den autosa im hohen norden eine stärkere lichtmaschine verpaßt wird um das dauernde licht am tag mitzumachen.
weiters nerft mich das überall nur mehr einäugige herumfahren die dann in der nacht nerven weil sie einem halb blind entgegenkommen ..

es gibt viele argumente dagegen und nur wenige dafür

darum am besten ein tagfahrlicht einbaun
nebler raus und tagfahr rein
mir egal wie legal das ist
dann brennen die funzen den ganzen tag brauchen wenig strom mein innenraum wird nicht gedimmt (und ich seh endlich wieder was am radio) und bei kurzstrecken fahrten wird die batterie wieder besser geladen

grüße mike
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#31
ich dachte zum wechseln der Nebler-Birnen muss die ganze Front runter?
Kann kein mechaniker oder KFZ-Elektriker helfen? Kann man die Nebelscheinwerfer nicht so schalten, dass die Leuchten ohne Begrenzungslicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung.
Mir geht das auch ziemlich auf den keks, wenn ich zb die Uhr oder die Lüftungs-/Klimaeinstellung bei Sonnenschein nicht sehe.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#32
Zitat von alpincelica:
ich dachte zum wechseln der Nebler-Birnen muss die ganze Front runter?
Kann kein mechaniker oder KFZ-Elektriker helfen? Kann man die Nebelscheinwerfer nicht so schalten, dass die Leuchten ohne Begrenzungslicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung.
Mir geht das auch ziemlich auf den keks, wenn ich zb die Uhr oder die Lüftungs-/Klimaeinstellung bei Sonnenschein nicht sehe.

Nebelscheinwerfen dürfen nur funktionieren wenn Stand, Abblend oder Fernlicht brennen.Sonst no TÜV.Falls ich falsch Informiert bin dann dürft Ihr mich korrigieren.
 

smarti-x

Active Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
31079 Sibbesse (bei Hildesheim)
#35
Ich suchte gerade im Netz ein bissel rum und da ist mir auf der Seite von Hella etwas aufgefallen.
Bei z.B. Astra und Golf V werden die Tagfahrlampen auch dort angebaut, wo vorher die Nebels gesessen haben.

Also kann mir auch keiner erzählen, dass man das bei der Celica nicht auch so machen kann.

http://www.tagfahrlicht.com/inc_media/02_nachruesten/uebersicht.pdf
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#36

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#37
NebelSW austragen lassen, was is´n des für a Krampf?

Brauchts nicht, interessiert keinen, allenfalls dem TÜV hast sinnbefreit Geld in den Rachen geworfen...
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#38
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, dort wo meine Nebler waren, ein TFL hinzuschrauben. Das die Nebler Pflicht werden, ist wohl eher unwarscheinlich.
Das TFL Pflicht wird, wird dann wohl nur an neuen Modellen der Fall sein.

Hab auch schon Porsche mit TFL gesehen, die sicher nicht die 25cm Bodenfreiheit zur Lampe einhalten.

Mir würden die TFL von der E-Klasse gefallen. Nur hier wäre dann das Problem mit der Schaltung/Verkabelung.

Könnte man die auf "dauerplus" schalten? Also immer AN
und die Nebler wären immer noch unbesetzt?

Wäre das machbar?

Wie siehts eigentlich rein Rechtlich mit Nebelschlussleuchten in D aus. Pflicht ?
 
Top