irgendwie raff ich da was nicht.
da werden zb für ein schweinegeld verchromte blinkerbirnchen oder aberdicke felgen oder bodykits gekauft und dann wegen einer etwas kürzeren lebendauer der abblendbirne derart rumgegeizt, daß ein schotte in jubelstürme ausbrechen würde.
mich würde da nur interessieren ob diejenigen die da den sparfimmel bekommen auch zu denen gehören die in einer klaren nacht mit abblendlicht und nebellampen fahren. (zusammenpassen würde das für mich; irgendwie ... oder so)
das erinnert mich doch sehr an den modellsport als sich einige aufregten dass sie für ihre sendeanlage 1 quarzpaar zusätzlich für ~ 30 € kaufen mussten. genau die standen dann beim nächsten rennen bei einem händler und kauften für 400 € neue akkus weil die um einen hauch besser sein sollten als die schon vorhandenen.
ich fahr seit langer zeit fast immer mit licht, auf der autobahn immer seit ich Renault 5 Alpine Turbos (und die gibts schon lang nimmer) fuhr. ok, die ts hat xenon und das wird beim defekt sicher preisgünstigst
mir ist aber lieber ich werde ge- und nicht übersehen.
wenn ich dran denk wieviele lichtlose geizkrägen mir an den beiden fahrten HD - BIT und zurück nur auf der landstrasse bei dem sch...wetter entgegenkamen ....... :-/
*grüüüübel*